
Schneeschuhe an die Füße geschnallt, Gehstöcke geschnappt und auf geht es, um verschneite Hügel und unberührte Pisten zu entdecken. Wenn das für dich nach einem optimalen Erlebnis klingt, solltest du unbedingt eine Schneeschuhwanderung für deinen nächsten Winterurlaub planen. Denn neben Skilaufen wird Schneeschuhwandern eine immer beliebtere Winteraktivität. Damit du die passende Winterwanderung findest, geben wir dir hier einen Überblick mit Erklärungen und Tipps für deine Tour.
Was ist Schneeschuhwandern?
Schneeschuhwandern ist eine traditionsreiche Winteraktivität, schon vor über dreitausend Jahren wurden die speziellen Schuhe genutzt, um schneereiche Gebiete zu erschließen. Die besondere Bauweise der Schuhe erleichtert das Laufen ungemein, es verhindert das Absinken im Schnee und bietet besseren Halt an steileren Hängen.




Durch die große Fläche und spezielle Krallen ermöglichen Schneeschuhe ein angenehm gleitendes Laufen – selbst durch Tiefschnee.
Bei der Wahl der richtigen Wandertour musst du vor allem deine körperliche Fitness im Hinterkopf behalten. Denn obwohl die Schuhe unterstützen, können lange Wanderungen mit steilen Hängen in dünner Luft schnell anstrengend werden und körperlich herausfordern. Unser Tipp: Fange mit kürzeren Touren in Talgebieten an und steigere dich dann kontinuierlich.
Für wen ist Schneeschuhwandern die passende Winteraktivität?
Schneeschuhwandern wurde berühmt als Alternative zum Skifahren, doch inzwischen unterbrechen auch viele Skifahrer ihre Skitour gerne für einige Stunden für eine Schneeschuhtour. Grundsätzlich ist Schneeschuhwandern eine wunderbare Winteraktivität für jeden, der gerne die unberührte Natur entdecken will und dem es nicht auf schnelle Abfahrten ankommt.
Vor allem in unbekannten Gebieten solltest du dich einer geführten Wandertour anschließen, anstatt auf eigene Faust aufzubrechen. So kannst du nicht nur mehr über deine Umgebung lernen, sondern auch etwaige Gefahren wie Lawinen oder Orientierungsverlust vermeiden.
Schneeschuhwandern ist eine perfekte Mischung aus Sport und Natur und somit ein Spaß für Groß und Klein.
Wo sind die besten Gebiete zum Schneeschuhwandern?
Inzwischen gibt es in fast jedem Wintersportgebiet eine Vielzahl von Angeboten für Schneeschuhwanderungen. Eine einfache Wandertour kannst du daher für jeden Winterurlaub planen. Da bei einer Winterwanderung vor allem die Natur im Vordergrund steht, empfehlen wir dir, dich für ein Gebiet mit für dich interessanter Natur zu entscheiden.
Einige Gebiete haben jedoch ein größeres Angebot an verschiedenen Schneeschuhwanderungen. Diese Touren können zusätzlich noch Hüttenübernachtungen oder weitere Aktivitäten wie Iglus bauen, Thermenbesuche oder Rodeln beinhalten. Daher kann es sich durchaus lohnen, bei der Urlaubsplanung nach besonderen Winterwanderungen Ausschau zu halten.
Mögliche Schneeschuhtouren:
Österreich
Schweiz
Deutschland




Welche Ausrüstung benötigst du für eine Schneeschuhwanderung?
Genau wie beim Skifahren solltest du auch für eine Schneeschuhwanderung passend gekleidet sein. Außerdem empfehlen wir neben der Schneeschuhe noch weiteres Equipment, um gut ausgestattet in die Wanderung zu starten. Die folgende Ausrüstung sollte bei keiner Wanderung im Winter fehlen:
- Schneeschuhe
- Gehstöcke: Sie erleichtern das Laufen und geben Halt beim Winterwandern
- Feste Schuhe: Am besten Wander- oder Bergschuhe, sowie Gamaschen, damit kein Schnee in die Schuhe gelangt
- Warme Kleidung, die wind- und wasserabweisend ist (inklusive passenden Handschuhen, Mütze oder Stirnband, Sonnenbrille und atmungsaktiver Unterwäsche)
- Wanderrucksack mit Verpflegung, Wechselkleidung und Notfallset




Fazit
Eine Schneeschuhwanderung ist eine perfekte Aktivität für jeden Winterurlaub. Egal ob ein kürzerer Ausflug durchs Tal oder eine mehrstündige Pistenwanderung, Wintertouren bieten jede Menge Spaß, einzigartige Naturerlebnisse und sportliche Anstrengung für jeden Schneeliebhaber. Es ist also definitiv lohnenswert die neue Winter Trendsportart selbst auszuprobieren!
Gastbeitrag
Weitere Infos zum Thema Schneeschuhwandern findest du auch HIER.
Schneeschuhwandern ist wunderschön. Man kann total gut abschalten und ganz nach Gusto sportiv, gemütlich und genussreich unterwegs sein. Und ganz toll, dass auf Schneeschuhen auch Nicht-Skifahrer die Winterlandschaft aktiv genießen können. Auf unserem Outdoor-Blog haben wir einige unserer Touren zusammengestellt. Weitere folgen zeitnah. Wenn ihr Lust habt, mal vorbeizuschauen, freuen wir uns.
Viele Grüße Silke
Liebe Silke, das klingt sehr interessant. Du kannst gerne einen Linke für die anderen Leser hier dalassen. Bzw. ich mach das mal für Dich:Schneeschuh Gebiete
Ich hab schon mal eine Schneeschuh-Wanderung mitgemacht. Das hat richtig Spaß gemacht, auch weil der Tourenführer viel von der Natur erzählt hat.
das klingt echt mal nach einer Menge Spaß. Fehlt hier nurnoch der Schnee 😀
Liebe Grüße,
Anni von https://www.yogagypsy.de
Ich habe es noch nie gemacht, aber es würde mich schon reizen. Vielleicht klappt es mal kommenden Winter.
Das Problem ist immer das Skifahren so Spass macht, das wir uns nicht davon lösen können 😉
Ich war letztes Jahr das erste Mal mit Schneeschuhen unterwegs und es ist auch für mich eine super Alternative im Winter trotzdem in den Bergen unterwegs zu sein. Für alle, die kein Ski fahren oder snowboarden die perfekte Alternative. LG, Cindy
Liebe Marion!
Ich muss zugeben, dass ich ja eher ein Sommerkind bin. Deshalb sind Winteraktivitäten wohl weniger etwas für mich 😉 Wobei ein Skiurlaub würde mich auch wieder mal reizen. Schneeschuhwandern ist bestimmt sehr toll – denke aber, dass das für mich nichts wäre. Vielleicht muss ich es hierfür aber auch einfach mal probieren 🙂
Lieben Gruß,
❤ Alice von https://alicechristina.com
Ich freu mich schon sehr auf den kommenden weißen Winter, da gehts nach Kitzbühel und da werde ich eine Schneeschuhwanderung probieren! Danke für diese Inspiration!
so eine Wanderung habe ich noch nie gemacht, stelle mir das aber echt toll vor, wenn man so ein richtiger Winter-Fan ist 🙂
und man muss natürich am richtigen Ort sein, also Schnee haben, was ja in vielen Teilen Deutschlands leider kaum der fall ist 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Das klingt interessant, sollte ich vielleicht mal ausprobieren.
Auch wenn der Winter naht liebe Marion, fühle ich mich noch nicht ganz bereit dir Schnee. Bei uns im Schwarzwald wären solche Schneeschuhe tatsächlich aber keine schlechte Investition…
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Von Schneeschuhwandern habe ich noch nie gehört. Klingt aber toll und ich glaube ich würde das auch mal ausprobieren. Danke für den interessanten Beitrag und die Anregung.
Liebe Grüße,
Diana
Ich war noch nie Schneeschuhwandern. Klingt aber auf jeden Fall interessant. Vielleicht probiere ichs diesen Winter einmal aus!