Sektfrühling in der Mozartstadt Salzburg – Nachlese

0
1949
Sektfrühling Salzburg Verkostung
WERBUNG

Sektfrühling in der Mozartstadt

Wenige Tage nach den Salzburger Osterfestspielen fand im Haus für Mozart eine Premiere der besonderen Art statt, der „Salzburger Sektfrühling“. Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Sport und Kultur, testete heimische und ausländische Schaumweine, lockte um de 500 Besucher an und kam zu folgendem Schluss: „Der österreichische Sekt muss sich nicht verstecken.“ Das war jedenfalls die einstimmige Meinung der prominenten Jury, in deren Dr. Helga Rabl-Stadler, Alexandra Meissnitzer, Claudia Koller und Dr. Ferdinand Maier sowie die Sommeliers und Sektexperten Rakhshan Zhouleh, Patrick Somweber und Mag. Florian Sperl teilnahmen.

Österreichische Top Qualität

Das ist vor allem dem hohen Qualitätsstreben der Schaumweinproduzenten in den letzten Jahre zu verdanken, und dies machte sich bezahlt, denn der österreichische Sekt genießt mittlerweile einen außerordentlich guten Ruf im In-und Ausland. Jetzt gilt es nur noch, auch die österreichischen Gastronomie Unternehmer zu überzeugen. Das war und ist das Ziel von Mag. Willi Klinger, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing. Dass der Markt längst reagiert und vermehrt auch Österreichischen Schaumwein für eine vollständige Auswahl ordert, ist ein auch ein wachsender Trend im benachbarten Ausland.

WERBUNG
Sektfrühling Salzburg Verkostung
20 Winzer stellen sich dem erlesenen Komitee © Doris Spritzendorfer / LSLB-Magazin

Winzer nutzten ihre Chance

Rund 20 österreichische Winzer boten bei der Degustation ihre prickelnden Köstlichkeiten an. Vom Cuvée bis zum Sortensekt war alles vertreten; vom klassischen pfeffrigem Grünen Veltliner bis zum lieblichen Muskateller und den etwas „exotischeren“ Rebsorten wie zum Beispiel Blauer Wildbacher vulgo Schilcher.
Denn auch die Winzer haben den kontinuierlich steigenden Trend auf den Österreichischen Perlwein bemerk,t und man ist natürlich bestrebt, hier nach wie vor bei den Key-Playern ganz vorne mitzuspielen.

Sektfrühling Salzburg Verkostung
Exzellente Auswahl an Österreichischen Perlweinen © Doris Spritzendorfer / LSLB-Magazin

Unser Fazit: Der Österreichische Sekt muss sich sicher nicht vor den großen Europäischen Herstellern verstecken. In diesen Produkten steckt die gleiche Professionalität und langjährige Erfahrungswerte wie bei den ganz Großen dieser Welt.

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch herzlichst bei der PR Grosswerk für die nette Einladung zu diesem interessanten Event bedanken!

Kleiner Wermutstropfen: von kulinarischer Seite her hätte mehr angeboten werden können.

Wir freuen uns dennoch auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Zum Schluss haben wir noch einen kleinen Tipp für Kultur-Fans:

Ende Juli finden die Salzburger Festspiele statt, hier gibt es noch Tickets http://www.salzburgerfestspiele.at/spielplan

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen