Souvenirs, Mitbringsel, Reiseerinnerungen aus Indien
Spätestens am letzten Tag vor der Abreise beginne ich, nach Souvenirs zu suchen. Mitbringsel aus Indien für meine Freunde, Souvenirs und Reiseerinnerungen für mich selbst. Sie dürfen bei einer Flugreise nicht viel wiegen, sollen Freude machen und vor Allem auch legal sein. Viele Urlauber nehmen unwissentlich Dinge mit, mit denen sie dann spätestens beim Zoll am Flughafen Schwierigkeiten bekommen.(Dieser Artikel wurde am 12.01.2021 aktualisiert)
Mitbringsel aus Indien die teuer kommen können
So kann es kommen, dass der Urlaub dann teurer wird als Gedacht. Hohe Strafen gibt es bei Produkten aus Tieren, Artefakte, seltene Pflanzen und sogar Sand vom schönen Strand mitnehmen ist verboten. Wer erwischt wird, zahlt. Oft wird das Souvenir auch beschlagnahmt. Darum habe ich dir ein paar Ideen zusammengestellt, die du unbedenklich aus Indien einführen darfst.
Dabei kommt es natürlich immer auf die Menge an. Erkundige dich auf deinem Zollamt, über die maximale Höhe des Warenwertes, dass du einführen kannst.
Die schönsten Mitbringsel – meine Top Liste:
Henna Tatoo’s

Sie bleiben gewiss nicht ewig, aber so ein schönes Ornament irgendwo am Körper ist doch eine tolle Alternative zu einem Tatoo! Tipp: Lasse dir das Henna kurz vor Ende Ihrer Reise auftragen. Die Körperstelle sollte am besten ölfrei sein und ein Peeling im Vorfeld macht die Haut glatt und sie nimmt die Farbe besser an. ACHTUNG: Vermeiden sie SCHWARZES Henna. Das traditionelle Henna ist rot. Schwarz enthält leider nicht selten gefährliche Chemikalien die zu Allergien führen können.
Traditionelle Halsketten




Samenkerne, Halbedelsteine, Mondsteine mit Perlen auf einem Lederband aufgeknüpft in Handarbeit. Auf den vielen Märkten Indiens findest du hier sicher aussergewöhnliche Stücke. Ein perfektes Mitbringsel für den Katzensitter.
ACHTUNG: Halsketten können tierische teile enthalten. Erkundige dich beim Verkäufer über das Material. Im Zweifelsfall lass das gute Stück dort. Tigerzähne, Elfenbein und bestimmte Pflanzenkapseln können dir beim Zoll ärger machen.
Silberschmuck




Indischer Silberschmuck ist einfach ein absoluter Hingucker. Viele der Stücke werden in Handarbeit gefertigt und erhalten, mit der kommenden Patina, ein richtig tollen Look. TIPP: Kaufe Silberschmuck bitte bei einem der zahlreichen Juweliergeschäfte, die sich auf Silber spezialisiert haben! Da wo viele Einheimische kaufen bist du richtig! Diese Stücke sind dann auch bunziert und wirklich echt.
Der Sari




Ein echter Sari ist auch ein schönes Stück Erinnerung. Diese aufwändigen, handbestickten Stoffbahnen in allen Farben sind oft mit Glitzersteinchen und Goldfäden liebevoll bestickt. Schließlich sind sie das Hochzeitsoutfit jeder Inderin. Passender Schmuck rundet das Outfit ab. Viele Shops packen eine ANLEITUNG bei, damit du das gute Stück zuhause auch richtig wickelst und DER STAR der nächsten Bollywood Party bist.
Rauchwerk




Räucherwerk und Lufterfrischer gehören in Indien zum guten Ton. Du wirst kaum ein Haus finden, in dem nicht der süße Patschuli Öl oder erfrischendes Zedernholz brennt. Bei uns erhält man selten Räucherstäbchen ohne chemische Verstärker. Nutze die Gelegenheit und decke dich mit diesen Düften ein.
Götter die das Zuhause „schützen“




Man kann es jetzt glauben oder nicht. Aber angeblich sollen diese Figuren Haus und Familie unter den Schutz von Ganisha bringen. Auf alle Fälle ist so eine hübsche Hindugott Figur aus Silber ein Hingucker im Regal und man erinnert sich mit jedem Blick an die sagenhafte Zeit in Indien.
Schnitzkunst aus Indien




Der Elefant steht in Indien für Weisheit und Stärke. Warum nicht eine kleine Familie mitnehmen. Die aus leichtem Balserholz gedrechselten und dann bunt lackierten Figuren bringen ein Stück Lebensfreude mit nach hause.
Diese Elefanten habe ich mitgebracht. Hierbei musste ich aufpassen, ob die Zähne nicht evtl aus Tierhorn sind. Und Bingo. Tatsächlich war es tierisches Horn aus zweifelhafter Quelle. Kurzerhand ließ ich die vermeintlichen Elfenbeinsplitter von den Elefantenskulpturen vom Händler entfernen. Ich zahlte etwas weniger und habe sie zuhause dann gegen hölzerne Stoßzähne ersetzt.
Kunstdrucke




Lasse dich sich bitte nicht verleiten, echte Antiquitäten auf zweifelhaften Märkten zu erstehen. Im besten Fall hast du einen mächtigen Ärger am Zoll daheim. Im schlimmsten Fall fehlt irgendwo in einem Tempel ein wertvolles Stück und geht damit für immer verloren. Kunstdrucke und Grafiken kannst du überall bei den Sehenswürdigkeiten erstehen und dann zuhause, mit schönem Ramen versehen, den Daheimgebiebenen zum Geschenk machen.
Flüssiges GOLD – Indische Seide




Nichts ist seit Jahrtausenden so beliebt wie die Seide! Ganze Kriege sind wegen ihr ausgebrochen. Wenn du schon im Herstellerland bist – schlage zu! Frage aber nach seriösen Händlern. Auch hier in Indien hat die echte handgefärbte Seide ihren Preis. Zuhause lassen sie sich daraus dann schöne Dinge schneidern.
Farbpigmente zum selber färben




Stundenlang hätte ich an den Marktständen stehen können und diese Farbenpracht knipsen. Diese wasserlöslichen Farben eignen sich prima zum Batik. Anleitungen darüber gibt es im Netz. DAS ist doch wirklich mal ein ausgefallenes Mitbringsel.
Souvenirs – Die schönsten Mitbringsel aus Marrakesch
Vielleicht auch ganz interessant, sind meine Reiseerlebnisse in Indien. Warst du schon in Indien, oder planst du eine Reise?
Dann schau doch kurz mal rein, in mein Reisetagebuch:
Isn’t India stunning? I visited Rajasthan last year and was amazed at the colour and vibrancy of the country! Planning a return trip in early 2019 and I can’t wait. Thanks for the lovely photos bringing back so many memories. Mel