Que Viva España !!




Mach mit Karsten Stockhecker einen Ausflug in wärmere Gefilde. Wenn auch das Wetter gerade zu wünschen übrig lässt, in Deiner Küche kannst du Dir und Deinen Lieben so richtig kulinarisch einheizen.
Karsten entführt Dich in die Spanische Küche, mit seinem Hähnchen Paella Rezept. Alles, was du für eine temperamentvolle Hähnchen Paella brauchst:
Rezept für 2 Personen.
Zutaten ( 2 Personen)
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
- 1 1/2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Paprikaschote ( gelb oder rot)
- 100g Paellareis
- 1 Prise Safranfäden
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- 300 ml Geflügelbrühe
- 75g tiefgefrorene Erbsen2 Frühlingszwiebeln
- 1 Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Die Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen und in ungefähr 3 cm große Stücke schneiden.
Das rosenscharfe Paprikapulver mit 1 EL Olivenöl mischen und die Hähnchenstücke darin wenden. Zugedeckt im Kühlschrank mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.Die Paprikaschote vierteln, die Kerne heraus nehmen und die Schote waschen. Danach in kleine Würfel schneiden.




Das restliche Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Das marinierte Hähnchenfleisch in dem heißen Öl kurz anbraten. Danach herausnehmen, etwas salzen und bereit stellen.
Die Paprika, Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze farblos andünsten.
Den Reis dazu geben und mit dem edelsüßen Paprika und dem Safran zusammen kurz andünsten.
Den Backofen bei 180 Grad vorheizen. Dabei ist Umluft nicht empfehlenswert, denn es soll auf der untersten Schiene von unten her gegart werden.
Die Geflügelbrühe dazugeben und alles zum Kochen bringen. Wenn alles kocht, das angebratene Hähnchenfleisch und die Erbsen dazu geben. Mit Salz und Pfeffer etwas würzen und das Ganze kurz umrühren. Die Pfanne für 25 Minuten in den Backofen stellen.
In der Zeit die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zitrone ebenfalls waschen, trockenen und in Scheiben schneiden.
Am Ende der 25 Minuten die Paella mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und mit einer Scheibe Zitrone servieren.
Viel Spass beim Nachkochen. Karstens Rezepte findest Du hier, ca. alle 14 Tage und natürlich auf seinem Blog.
Dieses Rezept bzw. das fertige Gericht sieht doch mal sowas von lecker aus. Yummy! Danke fürs Teilen, wird direkt gespeichert.
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at