Es ist wieder Spargelzeit – Weinempfehlung

0
2840
Marchfelder Spargel Spargelzeit
Spargelzeit
WERBUNG

Jetzt ist er wieder da! Der Spargel!

Spargel - klassisch mit Heurigen und Sauce Holondaise Marchelder

Ab April, in der sogenannten Spargelzeit werden die Marktstände wieder mit dem edlen Gemüse aus heimischer Ernte befüllt. Bereits seit 28. März kann man aber schon bei Familie Magoschitz, in 2304 Mannsdorf, Kirchengasse 1, hat den Ab Hof das köstliche Gemüse erstehen.

WERBUNG

Eine „Hoch-Zeit“ für jeden Gourmet!

Weisswein zum Marchfelder Spargel
Weisswein zum Spargel

Neben der klassischen Sauce Hollandaise, exzellentem Schinken, vielleicht von Gissinger und Kartoffeln, muss zum weissen Spargel auch ein edler Tropfen serviert werden.

Die Farben sind klar: ein guter Weißwein vorzugsweise aus den großen Lagen der sonnigen Südsteiermark ;

Experimentierfreudige Weinkenner probieren vielleicht auch mal den ein oder anderen Rose, als Spargelwein.

Bleiben Sie neugierig, das Team der Kulinarik wird über die „gustatorischen“ Erfahrungen berichten!

Über den Marchfelder Spargel

Die Erntezeit („das Stechen“) beginnt ungefähr Ende April und dauert bis ca. Mitte Juni. Je nach Wetterlage kommt es zu Verzögerungen, oder der Spargel ist schon früher fertig. Darum lohnt sich ein Blick auf die Website der Marchfelder Spargelbauern.

Das Spargelstechen kann nur per Hand gemacht werden. Die Spargel Arbeiter geht durch die Reihen und da wo sich die Erde leicht hebt, verbirgt sich schon  eine Spargelstange. Man gräbt die Stange mit den Händen aus und trennt sie mit einem speziellen Messer in 25 bis 30 cm Tiefe ab. Nun wird sorgfältig mit einer Kelle das Erdloch gefüllt und der Damm wieder glatt gestrichen, damit man neue Wölbungen oder Risse gut erkennen kann.

Je nach Ertragslage können von einer Person zwischen 3,5 – 5 Kilo Spargel pro Stunde gestochen werden.

Danach wird der  Spargel sofort auf den Hof gebracht und mit Eiswasser gekühlt, nach Dicke sortiert und anschließend im Kühlhaus gelagert. Zunächst wird dan ab Hof verkauft bzw. noch am selben Tag verpackt und in ganz Österreich an die Gastronomie verschickt.

http://www.marchfeldspargel.at/cms/

http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/wein-essen/der-wein-zum-spargel

Wissenswertes über Spargel

Marchfelder Spargel Spargelzeit
Spargelpflanze

Spargel (griechisch, lateinisch – Asparagus)

Der Spargel ist eine Pflanzen-Gattung der Lilliengewächse. Angebaut in gemäßigten und subtropischen Gebieten erreicht diese Planzenart eine Höhe zwischen 0,30 cm bis zu 2 Meter. Rund 100 Spargelarten sind bekannt. In Europa heißt die gebräuchlichste Kulturart „Asparagus officinalis“.

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen