Südtirol: Auch im Urlaub nicht auf Veganes verzichten

Für unseren Kurzurlaub haben wir uns Ende September aufgrund des veganen Angebotes das Hotel Schwarzschmied in Lana im wunderschönen Südtirol ausgesucht.
Eine Oase der Ruhe und des guten Geschmacks. Wenn Ihr Euch einmal eine ganz besondere Auszeit gönnen wollt, seid Ihr hier goldrichtig, vielleicht ja sogar noch ganz spontan in der Adventszeit.
Das Hotel liegt nur wenige Kilometer von dem bezaubernden Städtchen Meran entfernt, gerade zur Weihnachtszeit, wenn alles festlich geschmückt ist gibt es dort eine Menge zu entdecken. Alle Hauptplätze der Stadt sind weihnachtlich geschmückt, in den Holzhütten werden jede Menge Leckereien und Handwerkskunst angeboten und für die sportlichen unter uns steht auch eine Eisbahn zur Verfügung, hier kannst Du die Kufen so richtig zum Glühen bringen. Das vollständige Programm der Meraner Weihnacht findest Du hier http://weihnacht.meran.eu/meraner-weihnacht/programm/.
Hotel mit Liebe zum Detail
Aber nun zurück zum Hotel. Du findest das Hotel direkt in der Ortsmitte von Lana, hinter Weinreben mit Blick auf die Kirche und die Berge. Schon beim Hereinkommen merkt man, dass das Haus mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde. Überall findet man Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, welche zum Schmökern und Verweilen einladen.




Die gemütliche Lobby lädt zum Verweilen ein. © Nadine Breuer
https://lifestyleluxurybrigade.com/wp-content/uploads/2016/12/Lobby-Schwarzschmied.jpg
Kulinarisch – auf Verwöhn Kurs




https://lifestyleluxurybrigade.com/wp-content/uploads/2016/12/Restaurant.jpg
https://lifestyleluxurybrigade.com/wp-content/uploads/2016/12/Schwarzschmied-2.jpgKarotten Humus
Karotten Humus / © Foto Nadine Breuer
Kulinarisch kann man sich dreimal am Tag wahlweise vegan oder omnivor verwöhnen lassen. Zum Frühstück stehen für die veganen Gäste unter anderem vier verschiedene Sorten Humus, veganes Müsli sowie veganer Schokoaufstrich bereit. Es gibt eine Saftpresse mit welcher man sich individuell seinen Lieblings Saft pressen kann und eine automatische Orangensaft Presse für den Vitamin Kick am Morgen. Für alle anderen gibt es von Südtiroler Schinken, über verschiedene Eier Varianten bis hin zu Honig frisch aus der Wabe alles was das Genießer Herz höher schlagen lässt.;




Das “s’Blattl” – Hauseigene Tageszeitung mit Informationen und Anregung auf einen Blick
Am Frühstückstisch findest Du jeden Morgen die liebevoll gestaltete Hauszeitung „s’Blattl“, mit allen wichtigen Informationen zum Tag, vom Wetterbericht über aktuelle Aktivangebote wie z.B. geführte Wanderungen, bis hin zu interessanten Events in der Region. Selbstverständlich darf auch der Ausblick auf das Abendessen nicht fehlen, schon beim Frühstück kannst Du Dir Appetit holen und Deine drei Gänge Menü für den Abend auswählen.
Ab 14.00 Uhr steht ein kleiner Mittagssnack in Buffetform zum Plündern bereit, ein veganer Kuchen ist auch immer mit von der Partie.
Ab 19.00 Uhr geht es dann los mit der Königsdisziplin in Sachen Köstlichkeiten, ein super abgestimmtes Drei Gänge Menü plus Salat vom Büffet. Für mich gab es unter anderem, Grillgemüse Törtchen mit veganem Mozzarella und Basilikum Pesto oder Knusprige Kohlrabischnitzel an Kirschtomatenragout.




Sportliche Aktivitäten – Schwimmen, Yoga und Pilates
Wer zwischen all der Schlemmerei mal ein wenig Sport treiben möchte, kann im beheizten Innen- und Außenpool ein paar Runden drehen oder das Fitnessstudio besuchen.
Es finden täglich Yoga, Pilates und Meditations Kurse statt. Wenn Du schon immer einmal Deine eigene Yoga Praxis erweitern wolltest, hast Du im Schwarzschmied die Möglichkeit. Es werden Einzelstunden angeboten.
Ganz entspannt die Seele baumeln lassen, kannst Du auch bei einer der Zahlreichen Spa Anwendungen, das Angebot reicht von Massagen über Gesichtsbehandlungen bis hin zu einer belebenden Fußreflexzonen Massage.
Meine Tipps für einen perfekten Aufenthalt
Als Zimmerkategorie möchte ich Dir unbedingt die Garden Suite ans Herz legen. Als besonderes Highlight gibt es hier eine Badewanne mit Ausblick.
Die Badewanne steht direkt am Fenster, so dass Du während eines gemütlichen Bades den Ausblick auf die Weinreben genießen kannst. Für mich ein absolutes Highlight.




Auch außerhalb des Hotels gibt es eine Menge zu entdecken.
Im Schwarzschmied stehen kostenlos City Bikes zum Verleih bereit um die Gegend unsicher zu machen. Ein Ausflug mit dem Rad ins nahegelegene Bozen ist problemlos auch für Flachlandtiroler möglich. Eine Fahrradtour nach Bozen kannst Du wunderbar mit einem Besuch bei „Ötzi“ verbinden. Der Mann aus Eis hat im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen seine neues zuhause gefunden.
Lana mit seinem Hausberg dem Vigiljoch (1800m) ist selbstverständlich auch ein tolles Ziel für Wanderer. Von Lana aus kannst Du bequem in nur 8 Minuten mit der Kabinenbahn hinauffahren und die Höhenluft genießen. Oben angekommen gibt es zahlreiche Wanderwege, ich möchte Dir zum Einstieg die zweistündige Route „Aussichtsreich und idyllisch“( http://www.vigilio.com/de/sommer/wanderrouten/aussichtsreich-und-idyllisch.html) empfehlen.
Hast Du Lust bekommen auch einmal ein paar Tage bei Familie Dissertori in Lana zu verbringen? Dann freue ich mich über Deine Nachricht, ich erstelle Dir gerne ein unverbindliches Angebot.
Herzliche Grüße
Nadine von www.Reisezeit-Breuer.de




Über Nadine Breuer:
Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Diplom Betriebswirtin, arbeitet und lebt mit ihrer kleinen Familie in Karlsruhe. Schon als Kind war ihr klar, dass das Reisen sie ihr Leben lang faszinieren wird. Dank der elterlichen Unterstützung machte sie ihr Hobby zum Beruf. Sie arbeitet heute als erfolgreich als selbständige Reiseberaterin von holiday profis – World of TUI.