fbpx
StartReisenFernreisenTanz auf dem Vulkan - Teneriffa- Insel mit vielen Gesichtern

Tanz auf dem Vulkan – Teneriffa- Insel mit vielen Gesichtern

-

Teneriffa Wo Konzerne Feste feiern

 

Manchmal

reicht ein fetter Gehaltsscheck einfach nicht mehr und dann greifen Konzerne in ihre Trickkiste und zaubern einen President Avard aus der Tasche, bei dem die besonders erfolgreichen Mitarbeiter eine Auszeichnung bekommen.

Kommt Ihnen bekannt vor?

So auch geschehen in einer IT Firma auf Teneriffa. LSLB hatte das Vergnügen als Begleitung den Festivitäten zu folgen. Und ich muss schon sagen, wenn so eine Sause nicht mehr motiviert, was denn dann?

Ca. 200 Mitarbeiter in Begleitung, wurden ins renommierte Ritz Carlton Abama inkl. Flug und Unterbringung nach Teneriffa geladen.

Teneriffa
Ritz Carlton Abama Blick auf die Hotelanlage

Unter den Gästen befanden sich auch sehr viele Kinder, die das Hotelpersonal ziemlich auf Trab hielten. Im Frühstückssaal empfahl sich zeitweise ein Gehörschutz.
Aber hier zeigte sich, wie professionell, geduldig und kinderfreundlich das Ressort, welches über einen der schönsten Golfplätze Spaniens verfügt, ist.
Ruhesuchende Gäste fanden einen Platz an denen keine Kinder platziert waren und so war der Frieden wieder hergestellt. Alles immer mit einem Lächeln und verständnisvollem Blick. Top!

Die Insel der Bananen

Umgeben von Bananenplantagen, liegt das Hotel etwas abseits und es braucht schon ein Leihwagen, oder ein Taxi um Ausflüge zu machen. Das Ressort ist ca. 33 km vom internationalen Flughafen Reina Sofia (im Süden der Insel) und 97 km vom Flughafen Los Rodeos (im Norden der Insel) entfernt. Vom Hotel sind es 13 km bis nach Costa Adeje, 12,2 km bis zu den Klippen von Los Gigantes und 93,6 km bis nach Santa Cruz de Tenerife, der Inselhauptstadt. Ein kleiner Shopping Trip nach Los Christianos kann man mit dem Taxi bewältigen und nach einem ausgiebigen Shopping Tag im Hard Rock Cafe von den „Strapazen“ erholen.

Leider war unsere Zeit viel zu knapp bemessen, um die ganze Insel genauer zu erkunden. Aber auf den Teide, den höchsten Berg Spaniens (3718 msnm)
haben wir es geschafft. Ein Vulkan, welcher momentan schläft aber nicht erloschen ist. Bei sonnigstem Wetter waren wir etwas verblüfft dort auf der Bergstation noch Schnee zu entdecken, was uns zu einer ausgelassenen Schneeballschlacht animierte.

 

Wer sich dem fröhlichen Familientrubel etwas entziehen will, findet ein lauschiges Plätzchen am Adult Pool, mit atemberaubendem Blick auf den Atlantik und die Nachbarinsel la Gomera.

Teneriffa Pool Ritz Carlton
Nur für Erwachsene. Ruhe vom Kinderlärm

Kulinarisch organisierte das Hotel von der Beachparty bis zum Gala Diner mit Thema „Carnival“ alles sehr professionell. Von Paella Fisch, Gegrilltes und Gemüse – die Auswahl fiel schwer.

Abseits des Party Trubels fanden wir uns an einem Abend im MB wieder.
Dieses, von Michelin mit 2** Sternen ausgezeichnete Restaurant hielt was es versprach.
Ein fünf gängiges Degustations-Menü inklusive Weinbegleitung hielt unsere Geschmacksknospen auf Trab.

Rundum gesehen, ist das Golfressort mit seinen 400 und Zimmern Suiten und Villas und seinen 14 Restaurants für ein breites Publikum gemacht. Egal ob Golfer Reisen, oder Familien Urlaub auf gehobenem Niveau.

Wermutstropfen: Der SPA ist kostenpflichtig. Der Hotelgast bezahlt hier 24 Euro Eintritt. Fanden wir nicht so prickelnd. Dafür ist die Welnessanlage gepflegt, tip top und sehr ruhig.

Auch ein kleiner Strand, in einer steilen, windigen Bucht ist mit einer kleinen Bahn, einem Aufzug oder sportlich über einige Treppen zu erreichen.

 

Besonders spassig ging es mit einem Catermaran, den man auch für große Gesellschaften mieten kann zu. Auf der Jagd nach den dort ansässigen Grindelwalen und verschiedenen Delphin Arten wurde der eine oder andere auch etwas nass. Besonders mutige nutzten den Stop in der Hippie Bucht um im 18 grad warmen Atlantik zu baden. Bei guter Musik , Bier und netten Unterhaltungen ging es dann wieder retour und der eine oder andere, wird sich dank des Sonnenbrands noch etwas länger an die nette Bootstour erinnert haben.

Während der Süden der Insel für viele Sonnenstunden steht, ist der nördliche Teil eher etwas rauer und unbeständiger, allerdings ist es von der Vegetation grüner. Ich würde jedem empfehlen mit dem Auto dort ein paar Ausflüge zu wagen.

In Teneriffa kommt man auch ohne Spanisch sehr gut mit englisch durch. Teneriffa ist wohl die britische Antwort auf das „deutsche Mallorca“. Mir war der Rummel in den Hauptorten zu viel, aber wer Party machen möchte, ist dort goldrichtig.

Fazit: Teneriffa ist im Süden leider sehr verbaut. Störend empfand ich die vielen Bausünden und die riesigen mit Folie bedeckten Bananenplantagen. Allerdings hatten wir keine Zeit für den Norden und Westen der Insel mehr gehabt. Vielleicht sollten wir dort irgendwann nochmal genauer umsehen. Jedenfalls gehört die Insel für uns jetzt nicht unbedingt zu den „must see bevor you die!“ Locations. Aber einen Kurzurlaub ist es alle mal wert.

Ritz Carlton Website:

Gesehen auch günstig bei www.booking.com

What2see in Teneriffa:

https://prettylittlesummer.wordpress.com/2017/11/04/teneriffa-eine-wunderschoene-vulkaninsel/?preview=true

 

Marion
Marionhttps://www.lifestyleluxurybrigade.com
Sie ist die Initiatorin des LSLB-Magazins. Neben ihrer Tätigkeit im Management und Entwicklung, findet sie aber immer noch Zeit, selbst über die schönen Dinge des Lebens zu schreiben. Ihr Fokus liegt auf Hotelchecks und Städtereisen, Tipps und Tricks rund um das Thema. Sie hat eine Schwäche für den afrikanischen Kontinent und begleitet den Abenteuer Redakteur, wann immer sie kann in die Weiten der afrikanischen Savannen. Zudem ist sie der richtige Ansprechpartner, wenn es um Deine Werbeschaltung geht, oder um Anfragen zu Kooperationen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

- Advertisment -

Könnte dich auch interessieren

Ford Mustang Mach-e GT – Schmidt’s Katze ist ein Pferd

0
Schmidt’s Katze lebt - und zwar in Form des Ford Mustang Mach-e GT. Dieses Modell steht ganz oben in der Performance-Pyramide des elektrischen Vollbluthengstes....
%d Bloggern gefällt das: