fbpx
StartArchivArchiv2017Upcycling von Kaffee Sud zu trendigen Tassen

Upcycling von Kaffee Sud zu trendigen Tassen

-

Schicke Tassen aus Kaffee

Kaffeesatz der Berliner Gastronomie wird seit 2015 gesammelt und zu elegantem Kaffeegeschirr verarbeitet. Die innovative Idee des Upcyclings hat Silvia Eichhübl aufgegriffen und führt ab sofort die schicken Tassen und Häferln von KAFFEEFORM in ihrem wein.laden im Karmeliterviertel.

Kaffee Tassen Upcycling erhältlich bei wein.laden
Kaffeetassen Upcycling

Der Abfall des fein duftenden und wohlschmeckenden Kaffees ist der neue Trend am Frühstückstisch. Denn durch die innovative Verarbeitung des Rohstoffs mit einer einzigartigen Rezeptur hat es das Berliner Start Up KAFFEEFORM und seinem Produktdesigner Julian Lechner geschafft, ein nachhaltiges, trendiges und cooles Produkt zu kreieren: Geschirr aus Kaffeesud. „Ich bin immer auf der Suche nach Produkten abseits des Mainstreams. Und da ist mir dieses elegante Geschirr sofort ins Auge gestochen“, so Silvia Eichhübl, Inhaberin des wein.laden im Karmeliterviertel. „Kaffee ist ein Genussmittel und die daraus entstandenen Tassen sind etwas ganz Besonderes. Und daher passen sie einfach optimal in mein Sortiment“.

 

Kaffee – Geschirr in Holzoptik

Produktion Kaffee Tassen Collage
Blick in die Produktion

Die Sets des innovativen Geschirrs aus Kaffeesud in edler Holzoptik sind wärmeisolierend, kratz- und spülmaschinenfest und vollständig abbaubar. Jedes der Produkte ist durch seine spezielle Maserung ein Unikat und praktisch unzerstörbar. Der dezente Kaffeeduft, der nach einigen Tagen des Gebrauchs verfliegt, erinnert an ihr Vorleben als Heißgetränk.

Die Herstellung der KAFFEEFORM Produkte erfolgt in einem naturnahen Verfahren und in Kooperation mit einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Elegante Espresso- und Cappuccinotassen mit der passenden Untertasse sind bereits zu haben.

Der wein.laden im Karmeliterviertel ist einer der ersten exklusiven Verkaufsstellen in Wien. Preis: € 15,90 für die Espresso Tasse und € 19,90 für die Cappuccino Tasse.

 

Der wein.laden

Der wein.laden ist für Menschen, die beim Weingenuss auf Individualität, Fantasie, gute Note und vor allem Natürlichkeit setzen, und gerne Neues abseits des Mainstreams kennenlernen möchten. Im anregenden und gemütlichen Ambiente des Geschäfts sind sowohl Weinprofis als auch Neueieinsteiger willkommen. Silvia Eichhübl steht jedem Gast mit ihrer persönlichen Beratung zur Verfügung. Das Augenmerk liegt weniger auf den

bekannten Stars der Weinwelt, sondern auf dem Entdecken neuer Weine, die Freude bereiten und auch die Brieftasche nicht zu sehr belasten. Weine zu fairen Preisen von engagierten Winzern.

 

Über Mag. Silvia Eichhübl

Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie Auslandsstudium an der Bocconi in Mailand. Sie ist dann viele Jahre im Bereich Marketing internationaler Konzerne tätig gewesen und führt seit 2005 einen Weinhandel. Weiters verfügt Eichhübl über eine Ausbildung zur Diplomsomelière und hat das Diplom der Weinakademie erworben.

 

wein.laden

Leopoldsgasse 14, 1020 Wien

Tel: 01/212 31 89

Mail: office@weinladen.wien

Website: weinladen.wien

 

Öffnungszeiten:

Di – Fr: 11.00-18.00 Uhr

Samstag: 10.00-14.00 Uhr

Gast Blogger
Gast Blogger
Unter dem Synonym Gastblogger sind alle jene Autoren zusammengefasst die hier einen Gastbeitrag verfasst haben. Auch du kannst Gastblogger werden, wenn dich eines unserer vielen Themen interessiert, oder du etwas dazu beitragen möchtest. Wir suchen auch immer wieder fixe Autoren für unser Team hier im LSLB-Magazin. Du hast Lust? Dann schreibe mir auf office@lifestyleluyurybrigade.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

- Advertisment -

Könnte dich auch interessieren

Ford Mustang Mach-e GT – Schmidt’s Katze ist ein Pferd

0
Schmidt’s Katze lebt - und zwar in Form des Ford Mustang Mach-e GT. Dieses Modell steht ganz oben in der Performance-Pyramide des elektrischen Vollbluthengstes....
%d Bloggern gefällt das: