Covid-19 ist die große Unbekannte bei der Urlaubsplanung. Welche Alternativen gibt es zum Wald um die Ecke? Ich war auf Spurensuche und habe mit ein paar Lesern das Gespräch gesucht. Das ist meine Trend Prognose für die Urlaubtrends 2021.
Hauptsache FREI – 2021 diese Urlaubstrends sind zu erwarten

Dieter ist 42 Jahre alt. Er ist geschieden und hat zwei Kinder. Wir zoomen an einem trüben Novembertag. Im Hintergrund toben Thore (5) und Dörte (8) ausgelassen. Rückkopplungen in der Übertragung, ich hab fast einen Tinnitus. Ein erschöpfter Mann lächelt müde, dennoch happy in die Webcam. Seit einer Woche sind die Kids bei ihm.
Urlaubstrend 2021 – Freiheit
“Hauptsache wir kommen etwas raus!”, meint er. Mit zwei lebendigen Kindern ist das Leben auf 65 m2 nicht gerade einfach. “Ich habe mir ein gebrauchtes Wohnmobil gekauft.” erzählt er mir. Damit überlegt Dieter den Osterurlaub mit seinen Kids im Norden von Deutschland zu verbringen. Er mag rauhe See, frischen Fisch und die Kids toben gerne an den schönen Stränden in der Gegend. “Vielleicht wird es auch diesmal Holland”, meint er verträumt.
Dieters Investition in ein Wohnmobil ist gar nicht so abwegig.
Andreas Icha, Redakteur für unser Ressort “Alles Auto” hat so ein Einsteigermodell erst letztes Jahr getestet.
Campingplatz oder Wildcamping?
Das dies ein Trend ist, habe ich bereits 2020 im Freundeskreis mitbekommen. Vor allem Länder, in denen man auch außerhalb von Campingplätzen legal wild campen darf sind gefragt. “Wer weiß, was im Frühling noch alles passiert”, meint Dieter kritisch, als wir über die vergangenen Lockdown Maßnahmen reflektieren.




Damit hat er nicht unrecht. Auch Campingplätze waren von den vergangen Lockdowns betroffen. In einigen Ländern Europas kannst Du auch außerhalb der Campingplätze campen. Und hier haben Skandinavien und die baltischen Staaten die Nase vorn.
Dieter plant alternativ eine Reise ins nahe gelegene Dänemark. Dort, so hofft er seinen zwei lebhaften Kindern mit dem Wohnmobil einen schönen Familienurlaub bieten zu können. Das Wetter ist egal. Hauptsache weg. Weg vom Alltag und den vielen bedrückenden Maßnahmen, die sich in fragilen Kinderseelen breit machen, wie eine graue, böse Masse. Lieber Dieter – habt Spass! Ich wünsch euch einen coolen Camping Urlaub.
Auch interessant: WO in Europa darf ich WILD CAMPEN?
Urlaubstrend 2021 – Wohnen, wo andere zuhause sind




Dagmar hat deutsche Freunde in Marbella. Sie sitzen nun seit geraumer Zeit in Spanien fest. Die kunstliebende Elisa und ihr Mann Kurt lieben Museen und kulturelle Aufenthalte. Er schwärmt von Mörbisch und der Wiener Oper. Elisa mag Kunst und möchte endlich mal die Klimt Ausstellung sehen.
Dagmar will raus aus Wien und am Strand sitzen – mit den Füssen im noch kalten Mittelmeer. Egal – hauptsache ist für sie – Strand, eine schöne Unterkunft und die Weite des Meeres sehen.
Wie schön, dass beide ihre Wohnungen jeweils als Tausch anbieten. So wird Dagmar im Frühling über die Strände von Marbella schlendern und Kurt und Elisa entdecken Wien.
Auch eine schöne Alternative.
Wenn dich diese Form von Urlaub interessiert, empfehle ich dir den Blog von Home Exchange. Hier berichten Kunden über ihr Erlebnis Wohnungstausch, wie du selbst deine Wohnung anbieten kannst uvm.
Urlaubstrend 2021 – Uniqe und Privatsphäre
Viele Anbieter von Ferienwohnungen werben aktuell mit diesen Benefits. Während Corona ist ein Ferienhaus oder eine Wohnung eine schöne Idee. Bereits 2020 haben sich viele Familien für die Alternative zum Hotel entschieden.




Dabei spielt der Stil der Ferienwohnung auch eine Rolle. Wohnen in einer Windmühle oder in einem irischen Landhaus? Schöne Einrichtung und viele Extras, wie Wifi, TV, Sauna, Pool oder auch die Erlaubnis, den Vierbeiner mitzunehmen. Anbieter, die das bieten können, werden 2021 punkten.
Natürlich gibt es Nachteile. Vorwiegend muss man sich selbst versorgen. Doch es gibt nun immer mehr Anbieter, die auch Verpflegung mobil übernehmen. So wird man mit Lebensmitteln vom Vermieter versorgt. Auch das Frühstück wird teilweise geliefert.
Ich fand die Angebote bei Hometogo preislich sehr interessant und sehr schöne Immobilien mit vielen Extras.
Chalet Hotels




Hotels, die ihre Zimmer in Form von kleinen Lodges anbieten, haben wir bereits in der Vergangenheit ausprobiert. Meine Favoriten in Österreich sind nach wie vor der Feuerberg und das Seinerzeit. Im Laufe diesen Jahres plane ich weitere Chalet Hotels anzusehen.
Damit du hier nichts verpasst – Abonniere meinen Newsletter. Hier bekommst du die Neuigkeiten in deine Mailbox.
Urlaub am Wasser mal anders – Urlaubstrend Hausboot
Urlaub auf dem Wasser. Egal ob auf einem Fluss, an der Küste oder als Unterkunft fix in einem Hafen. Hausboote, kleine Motoryachten und Segelboote haben Hochkonjunktur.
Bei manchen Anbietern benötigt man nicht einmal einen Bootsführerschein. So ist Le Boat einer der bekanntesten Anbieter für Urlaub am und im Wasser. Egal ob du nun Schottland, Frankreich oder deutsche Gewässer erkunden magst. Du kannst das mit dem Anbieter auch ohne Vorkenntnisse. Die geräumigen Boote sind wie schwimmende Ferienwohnungen. Du kannst dich selbst versorgen und bestimmst dein Reisetempo. Ein richtig toller Urlaub auf dem Wasser.
Ich will ans Meer! – Urlaubstrend 2021
Kennst du Hvar schon? Die Insel an der Dalmatischen Küste hat bereits 2020 einen Boom bei den Ferienwohnungen erlebt. Direkt am Wasser wohnen, mit eigenem kleinen Strand, oder Bootsanleger? Kein Problem.
Roadtrips – Ein Revivial im Urlaubsverhalten
Bereits letztes Jahr waren Peter und ich unterwegs mit dem eigenen Auto. Das birgt viele Vorteile. Man ist sehr flexibel und kann den Urlaub je nach den aktuellen News verändern. So waren wir im Juli/August drei Wochen in Italien unterwegs. Immer im Blick waren natürlich die Corona Meldungen im Land.
Ich fand es herrlich. Niemals sonst hätte ich Umbrien kennengelernt. Spontan in unbekannte Gegenden fahren, kurzfristig planen und buchen. Das alles kannst du über Expedia.de oder Secret Escapes.
Ich habe mehr von Italien gesehen, als je zuvor.
Das kann ich mir auch in anderen Ländern so vorstellen. Wichtig dabei ist einfach nur – regelmäßig online nachschauen und die Situation beobachten. Im schlimmsten Falle fährt man einfach im eigenen Auto wieder retour nach hause.
Urlaubstrend 2021 – Nachhaltig Reisen
Das Paradoxum schlechthin. Reisen und Nachhaltigkeit. Geht selten zusammen. Eine nachhaltige Reisemöglichkeit ist mit der Bahn zu fahren.
Es gibt in Österreich Regionen, die Bahnreisenden viele Benefits bieten. Z.B. Werfenweng.




Iris K. (26) war auf meinen Tipp hin in Werfenweng. Im schönen Juli 2020. Sie kam begeistert retour und berichtete mir von ihrem tollen Urlaub im Pongau.
Unzählige Wanderungen oder Ausflüge mit dem Gratis Rad hat sie gemacht. Braun gebrannt, durchtrainiert und komplett relaxed, wie sie mir erzählt.
Wer hier mit der Bahn anreist, muss sich über weitere Transportmöglichkeiten keine Sorgen machen. Transporte zum Hotel erfolgen gratis. Ebenso zum Restaurant. Wer es sportlich mag, leiht sich Fahrräder aus. Wem das zu anstrengend ist, reserviert sich einfach gleich ein E-Bike zum Aufenthalt. TOP!
Wir haben das bereits 2015 ausprobiert, als dieses Angebot noch recht neu war. Mittlerweile hast du noch viel mehr Möglichkeiten. Wer mit der Bahn reist ist hier jedenfalls richtig gut aufgehoben!
Urlaubsverhalten bei Flugreisen
Auch diese Reisen werden 2021 wieder möglich sein. Es bleibt nur einfach eine kleine Ungewissheit. Welches Land schließt evtl spontan die Grenzen? Welche Fluglinie bleibt am Boden? Braucht es wirklich eine Impfung, um zu verreisen? Oder muss ich mich testen lassen und danach in Quarantäne? Das sind aktuell die Gründe, warum sich Touristen nach wie vor nicht entschließen wollen, fix zu buchen. Viele Anbieter haben 2020 mit unflexiblen Stornogebühren verbrannte Erde hinterlassen. Europa ist sich uneinig, was Reisebestimmungen betrifft.
Verunsicherte Urlaubswillige – Verbrannte Erde
So auch bei uns. Wir hatten einen Urlaub in Japan gebucht. Genau zum Beginn des ersten Lockdowns in Österreich. In Japan gab es diese Beschränkung nicht. Die Pauschalreise konnte nur mit Einfluss des Verbraucherschutzes und mit Intervension des Kreditkartenanbieters kostenfrei gecancelt werden. Dabei waren wir eigentlich im Recht.
Solange hier nicht ein einheitlicher Standard gegeben ist, werden sich die Urlaubsuchende nach Alternativen umsehen um nicht auf Kosten sitzen zu bleiben. Auch die Art und Weise, wie man mit Stornos in der Vergangenheit umgegangen ist, wird viele davon abhalten jetzt schon den Sommerurlaub zu planen.
Unser Tipp: Bist du dir unsicher, dann beauftrage einen Reiseveranstalter wie z.B. TUI mit deinen Reiseplänen.
STAYCATION Urlaubstrend 2021
Ich plane für 2021 meine Wahlheimat weiter näher kennen zulernen. Es gibt herrliche Flecken in Österreich, die ich noch immer nicht kenne.
Ich habe Österreich 2020 erst richtig entdeckt. Ich freue mich heuer auf Tirol, Oberösterreich und weitere schöne Flecken in meiner Heimat. Mit dem Zug oder dem Auto ist alles leicht zu erreichen. Während Corona kannst du dir mit Ferienhäusern oder einem Haustausch aushelfen. Ich bin guter Dinge, dass wir alle im Sommer schon wieder in Hotels privat buchen können. Bis dahin freue ich mich auf Tagesausflüge mit dem Auto, zu Fuß, oder dem Zug.
Was sind deine aktuellen Pläne? Hast du tolle Tipps? Bist du Reiseblogger und magst mal bei uns etwas veröffentlichen? Schreibe mir. Ich freue mich auf deine Vorschläge und Inputs.
Liebe Grüße
Deine Marion
Liebe Marion,
eine abwechslungsreiche Zusammenstellung. Camping war auch schon im Gespräch bei uns. Bis dahin gehe ich gern in den Wald oder in unseren Garten. Wer das aber nicht hat oder nicht in der Nähe wird es schwierig, da ist man froh, wenn es trotz dessen noch mögliche Alternativen gibt. Bis ich aber wieder verreise, werde ich allerdings warten, bis sich die Situation gelegt hat.
Herzliche Grüße Vivienne
Liebe Marion,
Echt schade, dass es auch in diesem Jahr mit Fernreisen etwas schwierig ist. Roadtrip durch Deutschland hatte ich letztes Jahr schon, da hätte ich mir doch etwas Abwechslung gewünscht. Urlaub in einem Hausboot wollte ich übrigens schon länger mal machen, wenn auch nur für einige Tage, weil es mir sonst sicher zu langweilig wird. Vielleicht wäre das ja was für dieses Jahr.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Liebe Marion,
danke für die Zusammenstellung.
Wir werden dieses Jahr wohl – wenn überhaupt möglich – sehr spontan verreisen und vermutlich auch in der Nähe bleiben.
Von der Haustauschidee hatte ich auch schon einmal an anderer Stelle gelesen. Spannend. Das würde ich allerdings unter den aktuellen Umständen nicht machen.
Herzlichen Gruß
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Sehr interessanter Beitrag. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die beschriebenen Trends noch über die Coronazeit hinaus anhalten. Habe einige Anregungen mitgenommen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie die Reisesituation sich 2021 entwickeln wird.