WERBUNG

Ressourcen zu schonen wird für immer mehr Mitmenschen eine Herzensangelegenheit. Und auch ich möchte meinen ökologischen Fußabdruck minimieren, damit auch spätere Generationen die Schönheit der Natur erleben dürfen. Schmelzende Gletscher führen uns jeden Tag vor Augen, dass es höchste Zeit ist zu handeln. Ich habe mir daher vorgenommen, bei meiner Produktauswahl mehr auf Nachhaltigkeit zu setzen. Vielleicht sind vegane Wanderschuhe, z.B. die Zustiegsschuhe von Doghammer ein Anfang.*

WERBUNG

Warum vegane Wanderschuhe

Ich laufe sehr viel in der Natur und habe daher einen hohen Verschleiß an bequemen Schuhen. Bei meiner Schuh-Suche bin ich auf das Konzept der veganen Schuhe gestoßen. Echte vegane Schuhe sind nämlich mehr als nur vegan. Leder aus konventioneller Tierzucht, hat per se schon keine besonders gute Öko-Bilanz. Hinzu kommt, dass Chromsalze, die für den Gerbprozess genutzt werden, das stark krebserregende und erbgutverändernde Chrom-IV freisetzen. Die Gerbereien vergiften mit oft ungeklärten Abwässern die Flüsse der asiatischen Textilzentren. Davon abgesehen, dass vegane Schuhe ohne Tierleid entstehen, achten man hier auch auf faire Bedingungen bei der Herstellung und beim Handel der Schuhe. Das Konzept hat mich überzeugt!

Mit veganen Wanderschuhen durch den Frühlingswald

Wer mich kennt, weiß: Ich liebe meinen Wald! Im Sommer sowieso, wenn das grüne Blätterdach Schatten spendet (siehe auch meinen Artikel zum Waldbaden), im Herbst, wenn die Sonne auf den bunten Blättern reflektiert und im Winter, wenn der Schnee eine Märchenwelt schafft. Im Frühjahr, wenn der Schnee verschwunden ist und die kahlen Bäume vor sich hin schlafen und man fast schon befürchtet, dass alles tot und vorbei ist, dann plötzlich erwacht der Waldboden zum Leben. Ganz unten, wo im Sommer kaum noch ein Sonnenstahl durchdringt, wächst und blüht es auf einmal. Das ist der schönste Frühlingsbote und für mich ein Grund, meine neuen veganen Wanderschuhe anzuziehen und loszulaufen.

Doghammer vegane Wanderschuhe beim Frühlingsspaziergang
Doghammer vegane Wanderschuhe beim Frühlingsspaziergang

Schuhe aus Kork

Ich habe mir zum Saisonstart neue vegane Wanderschuhe von Doghammer besorgt. Der Materialmix enthält Korkelemente, was dem Schuh einen naturnahen Look verleiht. Kork ist ein ganz tolles Material – robust und weich zugleich. Die Innensohle aus diesem Material sorgt für ein angenehmes Fußklima. Und das beste ist: ein Teil des Korks stammt von recycelten Korken. Jeder kann mit sammeln. So bekommt auch mein Weinkonsum einen ganz neuen Sinn. 😉

Nachhaltiger Materialmix

Und auch der restliche Materialmix des Schuhs ist toll. Recyceltes Meeresplastik im Leinen auf der Oberseite des Schuhs und nachhaltig angebaute Baumwolle für das Innenfutter. Und unten eine recycelte Vibram-Sohle für extra Bodenhaftung. Das Konzept ist schlüssig und gut. Entstanden ist noch dazu ein Schuh, der in meinen Augen richtig gut aussieht. Das Ganze in Europa in Handarbeit gefertigt – unter fairen Bedingungen und mit möglichst geringen Transportwegen. Insgesamt also ein Schuh, den ich mit guten Gewissen tragen kann. Und seinen Job als Wanderschuh macht er auch sehr gut. Für den Herbst ist übrigens schon eine knöchelhohe Variante in Arbeit.

Schon kleine Schritte können viel bewirken

Mit meinen neuen veganen Wanderschuhen werde ich sicher nicht die Welt verändern. Wichtig ist, dass ich mich selbst ein Stück geändert habe. Wenn jeder von uns in kleinen Schritten sein Konsumverhalten überdenkt, können wir alle gemeinsam viel bewirken. Man muss kein Klima-Aktivist sein, um die Welt zu retten. Das kann jeder einzelne von uns!

*Offenlegung: Ich habe die veganen Wanderschuhe Guide vegan I blueberry madl von Doghammer zur Verfügung gestellt bekommen.

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Vorheriger ArtikelKlassik meets Jazz- Veranstaltungstipp
Nächster ArtikelMeine besten Spargelrezepte – Spargel als Vorspeise
Ich liebe es zu reisen und Neues zu entdecken. Durch meine Eltern habe ich als Kind schon in der halben Welt gelebt. Manche behaupten, es gäbe kein Land, in dem ich noch nicht war. Das stimmt nicht ganz. Ich arbeite aber daran. :) Im Moment lebe ich in Deutschland. Doch am liebsten bin ich in der Welt unterwegs. Egal ob Städtereisen, Wanderungen oder kulinarische Erlebnisse, Hauptsache es gibt etwas zu erleben, zu fotografieren und darüber zu berichten. Ansonsten bin ich vernarrt in alle Fellnasen, mache zu allem gerne ein Gedicht und für ein leckeres Stück Käsekuchen nehme ich jeden Umweg in Kauf.

2 Kommentare

  1. Hallo,

    ich wusste nicht das es solche Schuhe gibt. Habe bis jetzt immer die genommen, die am besten passten und ich damit laufen konnte. Aber deine alleine das ohne Tierleid wäre ein Anschauen wert. Wenn die dann auch so bequem sind, dann wären die was für mich.

    Liebe Grüße
    Julia

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen