Internationale Designmesse blickfang in Wien

Es ist schon fast ein MUST unter Design Liebhabern: Besondere Dinge gibt es eben nicht in Kaufhäusern oder in Amazon. Besondere Dinge bekommst du nur an besonderen Orten. So wie auf der blickfang Designmesse in Wien. Einen Geheimtipp kann man sie aber nicht mehr nennen, denn sie jährt sich heuer zum fünfzehnten mal.
150 Designer – 16 Nationen – drei Tage. Möbel, Schmuck und Mode, abseits des Mainstreams, werden im Wiener MAK präsentiert und zum Kauf angeboten.
Die Chance für junge Designer, erstmals ihre Produkte anbieten zu können.
Gleichzeitig findet zur Blickfang auch der Pop Up Store statt. Dank der niederländischen Botschaft findet im 7. Bezirk drei Monate lang ein sogenannter Pop Up Store statt.
Wer stellt aus und wie kommt man als Jungdesigner zu dieser Möglichkeit?
Die Designer werden von einer Fachjury ausgewählt. Meist sind es Start Ups, die ihre Produkte erstmals an die Frau oder den Mann bringen möchten. Oft wurde dieser Event das absolute Sprungbrett für den einen oder anderen Kreativen. So ist es kein Wunder, dass es jedesmal sehr viele Anmeldungen gibt.
Gut für Dich, denn damit hast du viel anzusehen und zu probieren.




Was wird ausgestellt?
Vor allem werden Möbel und Interieur, Schmuck, aber auch Mode von jungen Designern ausgestellt. Dieses Jahr sind sehr viele neue Designer am Start und damit natürlich auch vor Ort um ihre Ware zu präsentieren, erklären und mit Dir über ihr Design zu diskutieren.
Andrea Kerbers Kollektion besteht aus urbanen, alltagstauglichen Entwürfen, die trotz zurückhaltender Farbwahl für einen selbstbewussten Auftritt sorgen.
Maestrokatastrof aus Prag wiederum bringt extravagant illustriertes Geschirr auf die blickfang Wien. Klassische Teller erhalten mit spitzen Tintenstrichen und bunten Collagen ein Update und machen zukünftig dem Essen die Aufmerksamkeit streitig.
Auch der Schweizer Schmuckdesigner Felix Doll ist erstmals auf der beliebten Design Messe vertreten. Sein Schmuck ist klar, kantig und präzise. Zugleich vereint der Schmuck Schweizer Präzision mit nepalesischem Handwerk – denn die Stücke werden in Kathmandu gefertigt, wo Doll zwei Jahre lebte.
Gerade weil so viele unterschiedliche Designs an einem Platz zu finden ist, macht das dieser Event für Design Kenner, Individualisten und Leute mit Hang zu gutem Stil so interessant, im Wiener MAK.
Drei Tage kannst Du bei einem Rahmenprogramm mit vielen Sonderschauen im MAK fündig werden. Und wenn Dir etwas gefällt, einfach gleich mitnehmen, bzw. einen Shopping Nachmittag im Pop Up Store einlegen.
Design Preis Verleihung 2017 in Wien
Wie bei jeder blickfang mischen sich die Mitglieder der Fachjury unter das Publikum und werden den besten Designer mit dem blickfang Design Preis für die Kategorien „Möbel & Produkt“ und „Mode & Schmuck“. küren. Der Jungdesigner darf sich dann über 1.000 Euro Preisgeld freuen.
Die Fachjury
- Yasmin El Mohandes (Redakteurin, Diva & Diva Wohnen)
- Ulrike Tschabitzer-Handler (Brand Consultant, Brand-Unit)
- Gregor Eichinger (Architekt, Eichinger offices)
Geschenke, Drinks und gute Musik auf der Design Messe
Während der Designpreisverleihung kannst du bei guten Drinks und Musik dein Wochenende zelebrieren und dich über ein Goodie Bag freuen.
Ab 18 Uhr beginnt der Betrieb der Lounge Bereiche. Es gibt auch sonst viel Rastmöglichkeiten und bequeme Sitzgelegenheiten.
Was wird im Pop Up Store angeboten?
Der Veranstalter, die Niederländische Botschaft in Wien, sucht mit ihrer Veranstaltung den Dialog zwischen niederländischen und österreichischen Design.
Viele schöne skandinavische Stücke sind nicht nur zu bewundern, sondern, wie gesagt zum Verkauf bereit.
Dieses Jahr sind unter anderem folgende niederländischen Designlabels am Start:
- DoubleDutch,
- Maison Deux
- Renske Versluijs.
Wo ist der Pop Up Store dieses Jahr, und wie lange?
Vom 27. Oktober bis zum zum 31. Januar kannst du in der Bandgasse einkaufen. Die Designer wechseln in dieser Zeit und auch viele österreichische Kreative haben diese Chance genutzt.
Vorab kannst du natürlich auch schon mal in den Designshop schauen: www.blickfang-designshop.com. Rund ums Jahr findest Du hier Entwürfe bemerkenswerter blickfang Designer ebenso wie blickfang-Tickets zum Early Bird Tarif.
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
- FR | 27. Oktober 2017 | 12 – 21 Uhr | ab 18 Uhr Late Night Shopping
- SA | 28. Oktober 2017 | 10 – 20 Uhr
- SO | 29. Oktober | 10 – 18 Uhr
Tageskarte EUR 10,- Ermäßigt EUR 8,- (für Schüler und Studenten) Kinder bis 12 Jahre frei Tickets zum Early Bird Tarif: www.blickfang-onlineshop.com/16-tickets ///
WIEN
MAK – Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst Weiskirchnerstraße 3 | 1010 Wien
Weitere Veranstaltungsorte:
- Zürich | Stage One | 10 | 11 |12 November 2017
- NEU blickfang Bern | Bernexpo | 24 | 25 | 26 November 2017
- Designers Market by blickfang | imm cologne | 19 | 20 | 21 Januar 2018
- Hamburg | Deichtorhallen | 02 | 03 | 04 Februar 2018
- Stuttgart | Liederhalle | 16 | 17 | 18 März 2018
- Basel | Messe Basel | 04 | 05 | 06 Mai 2018
Das könnte dich auch interessieren:
Bokja – Möbel Upcycling aus dem Orient
Made in Germany – Möbeldesign von Bretz
Bilder mit freundlicher Genehmigung von © blickfang