WERBUNG

LSLB-Magazin auf der bedeutendsten Weinmesse Österreichs

VieVinum 2016 war schon ein voller Erfolg. Heuer feiert dieser beliebte Wein Event sein 20 Jähriges Jubiläum

Das Rahmenprogramm der VieVinum 2018 steht fest!

Es ist wieder soweit. Von Samstag, 09. Juni bis Montag, 11. Juni 2018, gibt sich das Who is Who der internationalen Weinszene ihr jährliches Stelldichein.

Klingende Namen sind hier zu lesen, wie z.B.: Pepi Schuller MW, Anne Krebiehl MW, Raimonds Tomsons (Bester Sommelier Europas und Afrikas), Stephan Reinhardt (The Wine Advocate) oder Sascha Speicher (Meininger Verlag).

WERBUNG

Neben interessanten Einblicken bekannter und preisgekrönter österreichischer Weinbaugebieten und deren erlesenen Weinen, wird dieses Jahr auch wieder ein Augenmerk auf Österreichs Nachbarländer gelegt.

Wie jedes zweite Jahr wieder viel Wissenswertes rund um den Wein. Von Humorig bis Erstaunlich. Lasse Dich bei den vielen Verkostungen ausgiebig briefen und genieße edle Tropfen.

NEU dabei: MoldawienVeranstaltungstipp Wien VieVinum Juni 2018 Weinmesse

“Wir freuen uns schon sehr auf unsere erste Teilnahme auf der VieVinum.”, sagt Dipl. Ing. Vlad Bejenaru, aufgeregt. “Für unser Debüt haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen.”, fährt er fort.

“Wir haben ganz exklusiv einige sehr gute Weingüter eingeladen, die mit ihren Produkten im internationalen Wettbewerb durchaus mithalten können. Unser Ziel ist es, den Moldawischen Wein einem breiteren Publikum bekannter machen.”

Wir werden diesen Wein für Euch verkosten und darüber berichten.

Die Schweiz hat nicht nur Käse!

Die alpinen Lagen sorgen für einzigartige Weine und Geschmack.

Das Gastland ist dieses Jahr die Schweiz. Mit ihrer ganz eigenen Weincharakteristik und autochthonen Rebsorten machen Schweizer Winzer bereits international Furore.

Die hohen Lagen sorgen für einen unverwechselbaren und einzigartigen Geschmack bei den Weinen. Wir sind schon total gespannt auf die Eidgenössischen Schmankerln.

Eintritt frei mit gültiger Eintrittskarte ACHTUNG: Um Voranmeldung wird gebeten!

www.swiss-wine-connection.ch/vievinum

WANN: Sonntag 10. Juni von 15 bis 16:15 Uhr
WO: Künstlerzimmer

Nicht ganz ernst zu nehmende Wettbewerbe zur Unterhaltung und viel Wissenswertes auf den Verkostungen

Verkostungen und Wettbewerbe haben auf der VieVinum bereits Tradition. Auch Dieses Jahr gibt es wieder einige Spezialthemen und sicherlich Wissenswertes und interessante Informationen für den Weinliebhaber. Bei einem Jubiläum darf man aber auch ein wenig  launig sein. Darum wird heuer viel mit einem kleinen Augenzwinkern verastaltet.

Unsere praktischen Terminkärtchen für Dein Smartphone. Einfach antippen und “Bild speichern” klicken. So hast du die Termine immer parat.

VERKOSTUNGSKALENDER

Samstag Veranstaltungen

Samstag, 09. Juni 2018

11:30 Uhr

Dieses Jahr macht die “respekt-Biodyn-Gruppe den Auftakt und stellt Weine ihrer Mitglieder vor.

12:30 Uhr

Auch die Wachau hat sich etwas besonderes ausgedacht. Unter dem Motto “Die alte Wachau” wird auf Vierzig Jahre Weingeschichte zurückgeblickt.

15:00 Uhr

Etwas humoriger wird es bei den Jungen Wilden. Die Jungwinzer nehmen die Frage auf “Wer ist Reifer? Ich oder mein Wein?”

16:00 Uhr

Aber auch der Pinot Noir darf nicht fehlen. das IMW beschäftigt sich mit „The world‘s greatest Pinot Noir outside Burgundy“.

16:45 Uhr

Und auch die Winzer vom Leithaberg versuchen eine “Frage der Lage” zu beantworten. Dabei geht es um die Vielfalt ihrer Weine in Rot und Weiss.

Weitere Verkostung Highlights am Sonntag

Sonntag Veranstaltungen

Sonntag, 10. Juni 2018

11:00 Uhr

Das Weinviertel startet mit dem Vergleich von internationalen Größen aus dem Piemont und Burgund mit Weinviertel DAC Reserven.

12:00 Uhr

Eine Gelegenheit, autochthone Weine kennenzulernen, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurück reicht .

16:00 Uhr

Prickelnd verspricht der „Sekt-Länderkampf Österreich gegen Deutschland“ zu werden. Hier schicken die Teamchefs und „alten Rivalen“ Dr. Walter Kutscher (Österreich) und Rudi Knoll (Deutschland) ihre persönlich ausgewählten „11“ Top-Schaumweine ins Spiel.

 

 

Weitere Themen – Ab in den Süden:

Mit einer Vertikale zurück bis in das Jahr 2003 gibt das Österreichische Sektkomitee ein Statement in Sachen Reifepotential ab (11.6., 10.30 Uhr).

Einen „Blick in die Tiefe“ des Terroirs wagen Winzer der Steiermark und charakterisieren die Sorte Sauvignon Blanc anhand verschiedener Bodentypen (11.06., 11.45 Uhr).

20 Jahre VieVinum nehmen die Winzer des Mittelburgenlands zum Anlass für eine Rückschau bis ins Jahr 1997 und öffnen dabei besondere Glanzstücke aus ihren privaten Vinotheken (11.06., 14.15 Uhr).

Südosteuropa zählt zu den neuen, aufregenden Hot-Spots der globalen Weinwirtschaft. Dem wird auf der VieVinum mit zwei kommentierten Verkostungen Rechnung getragen. Aus Kroatien und Slowenien inklusive des länderübergreifenden Istriens werden vornehmlich Malvazija, Graševina, Teran und Refosco gezeigt (10.06., 13.00 Uhr).

Aus Ungarn, Rumänien, Serbien, Mazedonien und Montenegro werden schließlich Signatur-Weine und rare autochthone Rebsorten vor den Vorhang geholt (11.06., 15.30 Uhr).

Fakten VieVinum allgemein:

  • Ort: Hofburg Wien, Eingang Heldenplatz
  • Datum: Samstag, 09. Juni bis Montag, 11. Juni 2018
  • Öffnungszeiten: Sa bis Mo von 13 bis 18 Uhr
  • Eintritt: Vorverkauf € 45,- www.vievinum.at/tickets
  • Tageskarte: € 55,-
  • Dauerkarte: € 100,-

Weitere Veranstaltungen in Wien:

Nach der Blickfang ist vor der Blickfang – Save the date

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen