fbpx

Volvo V60 PlugIn-Hybrid – Premium Underdog

WERBUNG

Du brauchst mehr Platz für Gepäck als in einer Limousine und hast nicht die Notwendigkeit eines SUV, weil du ohnehin zu 99,9 % auf befestigten Straßen unterwegs bist? Dann könnte der Volvo V60 in die engere Wahl kommen, wenn du auf ein Auto in der Mittelklasse (so rund um BMW 3er, Audi A4, Mercedes C-Klasse, Jaguar XE, etc. reflektierst.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Eine schöne, klare Seitenlinie die gefällt

Der Underdog Volvo V60

Ein Auto als Underdog? Dieser Volvo verkörpert dies aufs Allerfeinste. Elegantes Äußeres trifft auf cooles Inneres. Mit diesem schmucken V60 groovst du quasi mit Tarnkappe durchs geschäftige Straßenbild und innen genießt du feine Optik und tadellose Premium-Verarbeitung.

Wir wurln in der beliebten Mittelklasse, die von einigen Premiumherstellern bespielt wird. Mit einem Volvo bist du mittendrinnen statt nur dabei, erfreust dich jedoch gelungener Exklusivität.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Thors Hammer im Scheinwerfer

Außen feiert der Volvo Kombi seine fließenden Linien und zwinkert dich mit seinen “Thor’s Hammer”-Scheinwerfern frech an. In die D-Säule integrierte Leuchten zieren das Kombi-Heck. 

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Dieses Rückleuchtendesign ist bereits seit vielen Jahren ein Kennzeichen für Volvo Kombihecks

Klares Design im Innenraum

Der schlicht gestaltete, gefällige Innenraum bietet genug Platz für fünf Personen plus Gepäck. Der Laderaum zeigt sich einerseits kombimäßig flexibel, die Ladekabel im Doppelboden knabbern jedoch fröhlich am Ladevolumen. Lob verdient die Führung der Laderaumabdeckung, die du in zwei Positionen arretieren oder ganz einrollen kannst. 

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Der Nachteil der Elektrifizierung – der Kabelsalat

Sollte ich dir in einer meiner ErFAHRungen mit einem Volvo bereits über die vertikal angestellten Lüftungsdüsen berichtet haben? Hier das Revival. Sie sind einfach erwähnenswert, weil sie aus der Masse der Horizontalisten und Rundkugler aufrecht und stramm da stehen.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Das Cockpit ist sehr klar und schlicht gestaltet

Extras gefällig?

Beim Ankreuzen der Extras überlege dir gut, ob du das Panoramaglasschiebedach wirklich über deinem Haupt wissen möchtest. So genial der verklärte Blick aufs Sternenzelt auch sein mag. Beim nächsten heißen Sommertag wirst du dir eine lichtdichte Abschottung wünschen, die du gegen ein Königreich tauschen würdest.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Das Panorama-Glasschiebedach hat im Sommer ziemliche Nachteile

Ein Hauch von Luxus

Der Kristallglas-Automatikwählhebel überzeugt als haptisches Genusshäppchen. Ertappte ich mich doch öfters dabei, ihn zärtlich zu umschmeicheln. Noch öfter berührst du das lederbezogene Volant – die Sensorik der Hand frohlockt. Es liegt gut in der Hand und vermittelt im Zusammenhang mit der adaptierbaren Lenkung gutes Feedback über den Fahrbahnkontakt.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
So hat ein Schaltknauf auszusehen – finde ich halt

Pilot Assist

Der Tempomat inkl. Spurhalteassistent – bei Volvo ‘Pilot Assist’ genannt – verrichtet seinen Job exzellent. So einfach sich die Bedienung darstellt, so exakt arbeitet der Assi. Simples ein- und Ausschalten – ja, unglaublicherweise fällt das bei vielen Autos nicht unter ‘eh klar’ – und der V60 zirkelt mit sanften Lenkbewegungen in der Mitte der erkannten Fahrspur. Da gibt es kein hin- und hergeigeln zwischen linkem und rechtem Spurrand.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Der Tempomat (Pilot Assist) ist einfach zu bedienen und funktioniert bestens

Langstreckentaugliche Sitze

Die hervorragenden Sitze überzeugen durch absolute Langstreckentauglichkeit. Mannigfaltige Einstellmöglichkeiten (Oberschenkelauflage, Lordosenstütze, Neigung,…) lassen dich die optimale Sitzposition finden und abspeichern. 

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Da möchte man sitzen bleiben und weiterfahren

Die Rücksitze zählen keineswegs zu den billigen Sitzplätzen und bieten den Passagieren ausreichend Beinfreiheit und Komfort.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Der Volvo V60 bietet auch hinten ausreichend Platz

Das Audio-System von Harman Kardon bespielt das auditive Feeling – und das gelingt ihm bestens und trägt zu einem wunderbaren Hörerlebnis bei.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Das harman/kardon Audio-System bietet ausgezeichnete Klangqualität

Fahrgefühl

Kommen wir zum Fahrgefühl. Der Volvo V60 T6 zählt zu den komfortablen unter den sportlich abgestimmten Autos. Das Fahrzeug liegt satt auf der Straße, wozu die Batterien im Wagenboden Ihren Teil dazu beitragen (tiefer Schwerpunkt). 

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Sehr ordentlich motorisiert ist der V60 T6 trotzdem kein Rennwagen – will er auch nicht sein

Genug Leistung

Das PlugIn-Hybrid System liefert mehr als ausreichende 340 PS Systemleistung, die mittels 8-Gang-Automatik und Allrad auf die Straße übertragen werden. Der 2-Liter Turbobenziner wird von Elektromotoren kräftigst unterstützt. Vor allem bei der Beschleunigung aus dem Stand ist die Zusatzpower gut spürbar. Wenn du entspannt dahingleitest und es geht ganz leicht bergab, dann wechselt der Antrieb in den Segelmodus – der Verbrenner schaltet sich ab und das Auto rollt sanft über den Asphalt. So oder so ähnlich könnte sich eine Fahrt in der Schwerelosigkeit anfühlen.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Da reißt wer ordentlich das Maul auf und hat eine große Klappe

Schluckspecht oder nicht?

Für ein Auto dieser Größenordnung und Klasse lassen sich erstaunliche Verbrauchswerte erzielen. Über 80 Km rein elektrische Reichweite sind unter optimalen Bedingungen (Sommer, gemächlich fahren,…) möglich. Da der Verbrauch von PlugIn-Hybrid Fahrzeugen je nach Rahmenbedingung extrem unterschiedlich sein kann, hier ein paar Beispiele:

  • Stadtverkehr Wien, knappe 10 Km, kalter Motor, Batterie wird vom Benziner geladen: 15,4 l/100 Km und Erhöhung der Reichweite um 11 Km (von 36 auf 47 Km)
  • Überlandfahrt ca. 80 Km (50 % Autobahn Tacho 140 Km/h + 50 % Bundesstraße), Batterie ist leer (0 Km Reichweite): 6,5 l/100 Km
  • Stadtverkehr Wien (ca. 20 %) + Stadtautobahn (ca. 80%); 45 Km bei leerer Batterie: 5,6 l/100 Km
Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Durch PlugIn-Hybrid Technologie sind erstaunliche Verbrauchswerte möglich

Fazit des Redakteurs

Ein sehr ansprechendes Auto, mit einer ausgewogenen Mixtur aus sportlich straff und komfortabel. Jede Menge Power und Platz sind vorhanden. Die Verarbeitung befindet sich auf volvotypisch hohem Niveau. Design-Highlight die vertikal angeordneten Lüftungsdüsen und der Schaltknauf aus Kristallglas. Der Verbrauch lässt sich in erstaunliche Tiefen drücken.

Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Hängt der Volvo an der Steckdose sind bis zu 87 Km rein elektrische Reichweite aufladbar

Daten & Fakten des Testfahrzeuges

  • Fahrzeug: Volvo V60 T6 AWD Recharge Inscription
  • Motor: PlugIn Hybrid mit 2-Liter 4-Zylinder Turbo-Benziner
  • Leistung kW/PS: 186 + 65 Elektro/253 + 87 Elektro 
  • Drehmoment Nm: 350
  • Kraftübertragung: 8-Gang Automatik
  • Antriebsart: Allradantrieb
  • Beschleunigung 0-100 Km/h: 5,4 Sek.
  • Höchstgeschwindigkeit: 180 Km/h (125 Km/h rein elektrisch)
  • Reichweite (WLTP-Norm): 87 Km rein elektrisch
  • Testverbrauch: ca. 21 kWh/100 Km bzw. 8 l/100 Km
  • Länge: 476,1 cm
  • Breite: 185,0/204,5 cm (ohne/mit eingeklappten Außenspiegeln)
  • Höhe: 143,2 cm
  • Radstand: 267,2 cm
  • Kofferraumvolumen: 481 Liter
  • Leergewicht: 2.064 Kg
  • Reifen: 235/45 R18
  • Preis des Testautos: EUR 70.146,-
  • Sonderausstattung: Metallic, elektrische Sitzverstellung Beifahrersitz, Voll-LED-Scheinwerfer ‘Thors Hammer’, Lenkrad- und Sitzheizung, Einparkhilfe v/h, Rückfahrkamera, Akustikverglasung, HuD, Panorama Glas-Schiebedach, Pilot Assist, Standheizung u.v.m.
  • Online-Konfiguration des Testfahrzeuges: Link
Volvo V60 T6 Recharge Inscription
Hier zeigt der Volvo V60 Flagge – ein nettes Kleinod

Das könnte dich auch interessieren:

Text und Fotos: Andreas Icha

Andreas Icha
Andreas Ichahttps://andreasicha.com/
Mein Name ist Andreas Icha und ich lebe in Wien. Der Auto-Virus wurde mir bereits in die Wiege gelegt - ich kann also wirklich nichts dafür. Meinen geschätzten Leserinnen und Lesern meine ErFAHRungen in Wort und Bild nahe zu bringen erfüllt mich mit großer Freude. Zahlen, Daten und Fakten zu einem Fahrzeug sind wichtig. Noch mehr Bedeutung messe ich den Emotionen und Gefühlen bei, die ich mit Vergnügen in Worte fasse. Die Marke Jaguar übt bereits seit Kindheit eine Faszination auf mich aus. Das darf ich als Vorstandsmitglied im Jaguar Daimler Sports & Touring Car club (www.jdost.at) ausleben. Die Grenzbereiche im Motorsport lerne ich beim Fahren mit meinem Schalt-Kart kennen (www.amphoraracing.wordpress.at)

Neuste Artikel

Werbung

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

spot_imgspot_img
%d Bloggern gefällt das: