WERBUNG
Stadtwanderwege Wien Bisamberg
Schöne Aussichten auf Wien.

Warum solltest du in Wien Wandern gehen?

Niemand kann verlangen, dass du in Wien einmal in der Woche wandern gehen solltest, aber es ist eine gute Sache und du kannst vielen Menschen aus der Region etwas Gutes tun! Tatsächlich kommen viele Touristen nach Wien, um die Stadt zu besuchen, aber wenn du viel Zeit in der Stadt verbringst, gehst du einem wichtigen Teil der Geschichte von Wien aus dem Weg. Wenn du wanderst, erkundest du die Wien-Region, und wenn du es mit deinen Kindern machst, kannst du nicht nur viel Geschichte entdecken, sondern auch wunderschöne Plätze an denen du Einheimische triffst und an denen sich auch deine Kinder wohlfühlen können. Nicht umsonst gibt es das Vorurteil: ‚Alle Österreicher gehen wandern.‘

Welche Kriterienauswahl und wo du die Wanderwege findest

Viele Menschen besuchen die Stadt Wien, um einen Tag oder mehrere Tage hier zu verbringen. Viele wollen dabei auch  die Welt des Wiener Waldes erkunden. Es gibt viele Wege, die zum Wald führen. Doch welche Route solltest du wählen?

WERBUNG

Den Wienerwald erreichst du am Besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Jeder der Stadtwanderwege grenzt an einen Wiener Gemeindebezirk. Oft sind es die Endstationen von Straßenbahnen, oder Bussen.  

Auf der wien.gv Seite findest du nicht nur weitere hilfreiche Informationen, wie z.B. Veranstaltungen, sondern auch eine Ausführliche Beschreibung über die bestehenden Wiener Stadtwanderwege und welche Linie dich hinbringt.

Hier hast du eine Auswahl von vielen Wegen. Manche sind sportlich ambitioniert, andere Wanderwege gehen eher durch flacheres Gelände, wie z.B. der Stadtwanderweg 9 Durch den Prater. 

Graffiti Wien Wanderweg durch den Prater
Verstecktes Graffiti am Stadtwanderweg durch den Prater.

Wie du wandern gehst

Du kannst Nordic Walking gehen, oder aber auch mit dem Rad fahren und auch so einfach nur gemütlich spazieren gehen.. In der Stadt kannst du dir dafür  auch Fahrräder ausleihen. Dabei solltest du aber darauf achten, dass der Wanderweg auch für das City Bike geeignet ist. Manche Waldwege könnten hier zu einer Herausforderung werden.

Die Wien-Wanderwege bieten Wanderern und Touristen hochwertige Erholung, zumal die Stadt Wien mit einer einzigartigen Geschichte und Kultur gleichermaßen bekannt ist. Die Stadtwanderwege ergänzen dieses Erlebnis.

Was du auf den Stadtwanderwegen entdecken kannst 

Diese Wanderwege sind eine gute Möglichkeit für alle, die Wien besuchen – sogar Alltags-Wanderer, die nicht unbedingt eine lange Wanderung unternehmen möchten. Die Wien-Wanderwege bieten viele interessante Dinge, die es zu entdecken gibt.

Elisabeth Ruhe am Kahlenberg Wanderweg
Versteckte Geschichte überall im Wienerwald

Gerade haben wir das Beethoven Jahr. Folge doch einfach dem Stadtwanderweg 1 von Nussdorf bis auf den Kahlenberg. Hier begegnet dir Beethoven sehr oft. Sein Geburtshaus, sein Lieblingspark in dem er immer mit einem Notenblatt und Tinte wanderte und seine Symphonien komponierte.

Ludwig van Beethoven Nussdorf
Am Beethoven Gang kannst du die Geschichte von Beethoven miterleben.

Auf dem Weg kannst du in einen der vielen Buschenschänken einkehren, eine feine Brotzeit machen und auf dem Rückweg musst du unbedingt den guten Wiener Wein genießen. 

Von den Wiener Hausbergen hast du zudem viele herrliche Blicke auf die Stadt. Aus der Vogelperspektive lässt sich Wien einfach besser begreifen.

Auch für Kinder ist der Wienerwald ein Erlebnis. Kletterparks, Waldschaukeln und Abenteuerplätze bieten viele Stadtwanderwege in Wien.

Gute Ausrüstung

Wandern in Wien ist ein beliebtes Freizeitvergnügen, und es gibt viele schöne Wanderwege in der Stadt. Die beste Zeit zum Wandern in Wien ist zwischen Mai und Anfang September, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Wenn du planst, in Wien Wandern zu gehen, solltest du folgende Dinge mitnehmen

  1.  Eine gute Karte von Wien
  2. Eine Regenjacke, oder einen Regenschirm
  3. Ausreichend zu Trinken
  4. Ein kleiner Rucksack mit Proviant
  5. Bequeme, geschlossene Schuhe mit etwas besserem Profil

Das Wichtigste auf einer Wanderung in Wien

Der Wienerwald ist sehr großflächig. Hier kann man sich auch mal verlaufen. Darum empfehle ich Dir eine Smartphone App. Alle Stadtwanderwege findest du in der Bergfex App. Die zeigt dir den Weg und wo du dich befindest.

Sei bitte nicht zu laut im Wald. Laute Musik, Hundegebell und Kindergeschrei erschrecken unsere Wildtiere. Wir haben in unseren Wäldern sehr viel davon. So kann es dir leicht passieren, dass du plötzlich vor einer Rotte Wildschweinen stehst. Bleib ruhig und warte bis die Tiere weiterziehen. Sie sind selten aggressiv.

Wenn du mit Hund wandern möchtest kannst du das natürlich auch. Bitte lasse den Hund aber an der Leine. Erstens wirst du ihn, falls er ausbüchst, in der fremden Umgebung nicht so leicht wiederfinden. Zweitens haben wir, wie schon erwähnt, viele Wildtiere wie Rehkitze im Frühling und Sommer und junge Wildschweine im Herbst. Mein Tipp: Eine lange Schleppleine mitnehmen.

Neuwaldegger Bad in Wien
Insider Tipp Neuwaldegger Bad. Hier kannst du nach oder während deiner Wanderung noch eine Runde schwimmen und Sonne tanken.

Radfahrer und Wanderer vertragen sich in Wien recht gut. Wir nehmen gegenseitig Rücksicht aufeinander. Dennoch kann es sein, dass du auf Waldwegen manchmal ein paar Ausnahmen triffst. Halte dich am besten LINKS vom Weg und lasse die Downhiller einfach vorbei brausen.

Bist du selbst mit dem Rad unterwegs, nimm bitte Rücksicht auf die Wanderer, Hunde und Kinder. Dankeschön!

Unsere Empfehlungen

Auf meiner Seite findest du bereits bestehende Empfehlungen und in den nächsten Wochen weitere schöne Ausflugsziele mit meinem absoluten Lieblings-Aktivitäten. Es gibt so vieles zu tun in Wien und ich hoffe ich kann dir  einige meiner Lieblings-Aktivitäten als Wahlwienerin zeigen. Das wichtigste ist, dass es dir Spaß macht, Wien einmal mit anderen Augen zu sehen, als in all den bunten Reiseführern, in denen doch überall das gleiche steht. Oder?

Wandern in Wien – los geht’s!

Hat dir mein Artikel Lust auf Wandern in Wien gemacht? Dann tagge doch deine Facebook Fotos mit #WandernInWien, damit ich deine Erlebnisse mitverfolgen kann. Ich bin schon sehr gespannt.

Liebe Grüße
Marion 

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

2 Kommentare

  1. Liebe Marion,

    eigentlich liegt Wien inmitten traumhafter Natur. Ob der Wienerwald oder die Weinberge, es ist nur zu gut verständlich, warum Österreichs Hauptstadt die lebenswerteste Stadt der Welt ist.

    Ich sitze schon mit meinem Kalender da und schaue, wann ich endlich mal wieder hinfahren kann. Denn es gibt noch soviele schöne Ecken, die ich unbedingt erkunde möchte.

    Liebe Grüße, Katja

    • Hallo Katja,
      gerade war der Wiener Weinwandertag 2022. DER Event in den Weinbergen in Wien. Für nächstes Jahr gleich mal vormerken. Wieder um den 22. September herum. unter Wienwein.at findest du immer die aktuellsten Termine. Und eine Bitte noch: Wenn du kommst, bitte Bescheid geben. Dann gehe ich gern mit dir gemeinsam. Viele liebe Grüße! Marion

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen