Um mich fitzuhalten gehe ich regelmäßig kleinere und größere Bergtouren. Die Rundtour auf die hohe Wand ist auch für Familien geeignet. Eckdaten: Länge: 8,2 Km.; Höhenmeter 685; Dauer 3:30 Stunden; Schwierigkeitsgrad: Einfach.
Der Einstieg befindet sich bei der Wehrkirche Maiersdorf. Du folgst hier dem Straßenbahner Weg, der stetig empor führt, bis zum Hochkogel Haus, dass schon auf dem Plateau der Hohen Wand steht. Dieses Stück dauert ca. 1 Stunde.




Dort angekommen folgst du am besten der Beschilderung Richtung Lufaus bzw. Gasthof Postl. Bei gutem Wetter siehst du hier viele Paraglider. Denn hier ist ein Startplatz für die Gleitschirmflieger.
Auf meinem Weg begegnete ich weiteren Klettermaxerln. Eine Gams futterte frische Blätter, nach denen sie sich halsbrecherisch streckte:




Wenn du jetzt an eine Straße stößt, bist du richtig. Folge der bis zum Gasthaus Almfried. Dort beginnt dann wieder der Abstieg. Doch zuvor kommst du an der schwindelerregenden Aussichtsplattform „Sky Walk“ vorbei. Riskiere das Betreten – tolle Aussicht von da!




Der Abstieg
Auf der Plattform kannst du schöne Fotos schießen und bei gutem Wetter siehst du sehr weit. Ich hatte Glück und konnte den Neusieldersee in der Ferne ausmachen.




Danach wird es etwas anspruchsvoller, denn es geht gesichert, mit in den Stein gehauene Tritte und Stahlseilen hinunter bis zum Wandfußsteig. Hier gehst du einfach weiter, bis du wieder am Straßenbahner Weg einfädelst, der dich wieder hinunter an die Wehrkirche bringt. Achtung: Dieser Rundweg ist NICHT für Hunde geeignet.
Hohe Wand für Familien
Auch ein Streichelzoo gibt es im Naturpark. Du kannst vom Wanderweg einen Abstecher machen. Einfach beim Hochkogelhaus den westlichen Weg nehmen. Nach ca einer halben Stunde kommst du dort an.
Alternativ – mit der Schneebergbahn
Viel Spass beim Wandern
Peter
Das könnte dir auch gefallen
Wie cool, ich habe noch nie eine Gams in freier Wildbahn gesehen – das wäre mal was! Der Ausblick vom Sky Walk sieht richtig fantastisch aus, da hätte ich auch Lust, zu wandern.
Hallo,
danke für diesen tollen Beitrag und die wunderschönen Fotos!
Diese Wanderung würde mir auch gefallen, auf die Plattform würde ich mich allerdings nicht wagen 😉
Wir wandern auch sehr gerne, da aber immer unser kleiner Hund Bronco mit dabei ist müssen wir die Strecken auf max. 3 bis 4 km beschränken. Sonst muss ich den Kleinen immer tragen *lach*
GlG, Janina
Wow, die Ausblicke sind ja gigantisch! Ich habe das Wandern jetzt zu Corona-Zeiten auch ein bisschen für mich entdeckt. Und da freue ich mich über diese Tipps, weil sie auch für Leute gehbar sind, die keine Bergsteiger oder Mega-Wanderer sind. Ich werde es mir auf jeden Fall mal merken.
LG Renate von http://www.trippics.de
Hallo Renate, das freut mich. Demnächst findest du noch mehr Wanderwege, die Familienfreundlich, bzw. für Anfänger gedacht sind. Viel Freude beim Wandern!
Großartige Tipps, zumal ich gerade auf der Suchen nach Inspirationen bin. In den nächsten Tagen brauche ich dringend eine kleine Auszeit. Ausblick in Kombination mit Wandern finde ich da ganz besonders schön.
Danke für die schöne Idee.
Viele Grüße, Katja die Auszeitgeniesser 🙂