Es muss nicht immer London sein. Diese Kernaussage trifft es eigentlich ganz gut, wenn man sich für eine Rundreise im Norden Englands interessiert. Manchester, Liverpool, Hull, Leeds und Newcastle heißen die Städte. Eine Rundreise durch geschichtsträchtige Orte, moderne Kultur, Musikszene und die berühmten Fußballclubs Nordenglands.
(Beitrag enthält Werbung)
Rundreise durch Englands nördliche Städte
Wo du deine Rundreise durch die Städte im Norden Englands beginnst, ist eigentlich egal. Sie liegen relativ nah beieinander und auch auf dem Weg, von einer Stadt in die andere, gibt es genug Plätze die es Wert sind, mal stehen zu bleiben.
Doch warum sollte man sich denn diese Städte ansehen? Was kann schön sein an diesen Cities, die vom zweiten Weltkrieg schwer gebeutelt wurden? Zerbombt, und dann wieder aufgebaut? Es ist genau das, was diese Städte ausmacht.
Manchester – 2021 neu erblüht
Wie eine architektonische Zeitreise steht sie da. Von alten, gotischen bis zu postmodernen Gebäuden sieht man sämtliche Epochen noch heute. Diesen Sommer 2021, nach den harten Lockdowns, soll Manchester wieder voll erblühen. Unglaublich viele Veranstaltungen geben sich die Klinke in die Hand.
Flower Power Manchester
Der Auftakt ist die Flower Show im Juni, gefolgt von vielen weiteren kulturellen Veranstaltungen.
Das Wohnzimmer von Manchester
Besuche das “Wohnzimmer von Manchester” eine der beliebtesten Bibliotheken der Stadt.




In der Central Library kannst du auch an einem verregneten Tag ein paar Stunden mit ungewöhnlichen Exponaten und Büchern verbringen. Hier trifft sich ganz Manchester. Vom Student, bis zum Rentner. Ein guter Platz um vielleicht auch erste Kontakte mit Einheimischen zu knüpfen.Natürlich ist die gotische Chetham’s Library ebenfalls sehenswert und verhalf der Stadt zur UNESCO City of Literature.
Musik und Kultur unter freiem Himmel
Für theaterbegeisterte Frischluftfanatiker bietet sich das erst kürzlich eröffnete Homeground Theater an. Hier finden unter freiem Himmel Theaterstücke, Gigs und vieles mehr statt.
Hall of Fame für Fussballfans




Aktuell lockt eine interessante Ausstellung Touristen und Mancunians gleichsam in das Fußballmuseum. Eine eigene Ausstellung für die Fußball Legenden läuft noch bis 27. November.
Shop until you drop
Und auch die Designer Szene hat sich in Manchester angesiedelt. Hier findest du tolle Klamotten in den Designer Boutiquen am “The Quai”, ein recht neues Viertel. Also nicht nur im Royal Exchange Manchester findest du schöne Designer Mode. Souvenir-Jäger sind im Manchester Craft and Design Centre richtig. Und wenn du richtig in Shopping Laune bist – geh ins Cheshire Oaks Designer Outlet.
Apropos Shoppen – Besuch in Leeds




In einer knappen Stunde bist du von Manchester nach Leeds gereist. Hier wartet auf dich Europas größter, überdachter Markt mit vielen Shops und feinem Street Food. Als ich bei einem Aufenthalt in Sheffield fürs Wochenende in Leeds unterwegs war, habe ich diese kleine Stadt und ihre Bewohner kennenlernen dürfen. Hier rockt der Bär vor den beliebten Street Food Lokalen, viele junge Leute feiern in den Rooftop Bars, verschiedene Märkte und Party all night long.
Chillen in den Parks von Leeds




Nach so einer Nacht ist chillen angesagt. Und das geht am besten in einem der schönen Parks von Leeds. Im Roundhay Park trifft man sich zum Picknick, auf einen Spaziergang, oder macht gemeinsam etwas Sport.
Wenn du noch mehr Natur suchst, findest du das auch im Rodley Nature Reserve. Hier kannst du auf einer Fläche sämtliche Landschaften die für die Gegend typisch sind entdecken. Viel Flora und Fauna, um sich vom Städte Hopping Stress ein wenig zu erholen.
Backstein Fassaden, Destillerien und urige Pubs – Hull




Man kennt die Stadt oft nur unter Hull. Aber eigentlich heißt sie Kingston upon Hull in East Yorkshire. Die vom zweiten Weltkrieg gebeutelte Stadt hat ein Weilchen gebraucht um wieder eine handbreit Wasser unter dem Kiel zu bekommen. Heute erstrahlen die typischen, alten Backstein Fassaden in neuem Glanz und verleihen der ehemals wichtigsten Hafenstadt neuen Glanz. Hier hat es schöne Pubs, interessante Destillerien und wöchentliche Märkte, die auf alle Fälle einen Besuch wert sind.
Unterwasserwelt und Fische in Hull




Ein Fish-Trail führt durch die Stadt, entlang der vielen Pubs und Restaurants. So kannst du mit vielen kulinarischen Ausflügen die Altstadt entdecken.
Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch in The Deep an. Im großen Aquarium in Yorkshire bei Hull erwartet dich ein Abenteuer unter Wasser. Mit dem VIP Pass kannst du gemeinsam mit der Crew das Aquarium entdecken und in die Welt der Meeresbiologen tauchen.
Liverpool – Beatles und Fussball




The Beatles Story




Und natürlich darf auch der Klassiker, das Beatles Museum nicht auf deiner Rundreise fehlen. Ich denke, viele Touristen zieht es deshalb in die Hafenmetropole.
Dabei hat die noch viel mehr zu bieten.
Musikszene heute in Liverpool
Auch heute noch hat es in vielen Pubs abends die sogenannten Gigs. Viele britische Bands versuchen hier ihre Karriere zu starten. Und so kommt es, dass du sicher das eine oder andere Konzert, oder Gig genießen kannst. Mit der British Music Experience kannst du dich durch Dekaden der Britischen Musik bewegen.




Streetfood, Kunst und Kulinarik
Wie auch in anderen britischen Städten hat sich hier eine Street Food Szene etabliert und wenn du schon mal da bist, kannst du doch eine frittierte Calzone bei Fritto UK probieren.
Viele Galerien haben sich auch in Manchester niedergelassen und es gibt viel moderne Kunst zu sehen. In den alten Tabakhallen steppt auch Abends wieder der Bär und die Baltic Markets sind einen Besuch wert.
Fussballherzen schlagen höher – LFC Stadion Tour




Einmal im Fussballstadion von Liverpool zu sein ist oft ein Wunsch, den sich Väter zum Geburtstag wünschen. Wie wäre es also mit so einem Vater Sohn Ding? Oder wie wäre es mit gleichgesinnten Freunden?
Erlebe eines der modernsten Fußballstadien und genieße die Führung auch in den Hintergrund des Stadions. Die Spielerkabinen, den Presseraum und gehe durch diesen berühmten Tunnel auf das Spielfeld. Wenn du zeitnah auch noch ein Ticket für ein Spiel ergattern kannst, ist die Experience perfekt.
NewcastleGateshead – moderne Skyline viel Geschichte




Und auch am Ende meiner virtuellen Rundreise erlebst du in Newcastle nochmal diese Synergie zwischen Historie und Neuzeit. Alleine Die Skyline vom Fluss Tyne aus ist beeindruckend.
Man nennt sie nicht umsonst “Stadt der Brücken”.
Nach der “Great Exhibition of the North” im Sommer 2018 hat die Stadt von diesen Ausstellungen profitiert und auch heute noch kann man sehr viel erkunden. Z.B. das historische Victoria Tunnelsystem, in dem früher die Kohle in der Stadt verteilt wurde. Aber auch das beliebte Life Science Center hat ab Juli 2021 wieder geöffnet.
Alleine ein Spaziergang durch die Quayside, oder die Altstadt ist spannend.
Fazit der Rundreise durch Englands Städte im Norden
- Die Städte im Norden Englands haben mehr zu bieten, als du denkst. Gerade Hull ist für mich unerwartet spannend und steht den anderen Städten um nichts nach.
- Die Kulturangebote sind vielseitig und abwechslungsreich und auch die Umgebung hält einige Überraschungen parat.
- Für Fussballfans sind gleich vier Städte interessant. Manchester, Liverpool, Newcastle und auch Leeds bieten Führungen in ihren berühmten Stadien an.
- Kulinarisch ist England durch die vielen Einflüsse sehr divers und spannend. Die Küche ist weitaus besser, als ihr Ruf.
- Das Entertainment kann sich in diesen Städten sehen lassen und auch die Menschen, mit ihrer spröden Herzlichkeit des Nordens, sind liebenswert.
Wenn ich dich nun neugierig gemacht habe und du dir noch unsicher beim Planen dieser Rundreise bist, empfehle ich dir, dich mit Stefan von GB-Ferien.de in Verbindung setzen.
Der beste Weg, die Englischen Städte im Norden stressfrei und sicher zu bereisen ist per Zug. Details findest du hier: https://www.northern-cities.de/
Quellen:
Manchester:
https://homemcr.org/homeground/
https://www.visitmanchester.com/ideas-and-inspiration/the-manchester-flower-show
https://www.nationalfootballmuseum.com/whatson/nfm-hall-of-fame/
https://homemcr.org/homeground/
Leeds:
http://www.rodleynaturereserve.org/
https://www.leedscornexchange.co.uk/
Hull / Yorkshire:
https://www.thedeep.co.uk/deep-experiences/vip-experience
https://www.visithull.org/to-do/fish-trail/
Liverpool:
https://stadiumtours.liverpoolfc.com/tours#
https://www.beatlesstory.com/
NewcastleGateshead
https://newcastlegateshead.com/business-directory/things-to-do/life-science-centre
*Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung in Form eines bezahlten Artikels. Das schränkt aber meine Meinung zum Thema nicht ein.
Wenn dir dieser Artikel gefällt, dann schau auch mal in unsere Schottlandreise:
Huhu,
erfrischend auch mal über andere Städte etwas zu lesen und Tipps zu erhalten. Wusste gar nicht das es dort so viele schöne Ecken gibt. 🙂 Bekomme direkt Fernweh!
LG Steffi
Liebe Marion,
Bisher kenne ich in England nur London und Birmingham – ich muss gestehen, ich bin auch kein riesiger Fan der Insel. Aber Liverpool würde mich wohl schon aufgrund der Musikgeschichte interessieren – die Beatles Story würde ich definitiv besuchen.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Nach England bzw. GB wollte ich schon lange mal wieder. Ich war das vor mehr als 20 Jahren. Wie toll es dort sein kann, habe ich erst bei der Abschlussfahrt von Junior wieder gesehen. Die ging nämlich auch in andere Ecken und nicht nur London. Danke für die tollen Eindrücke. Liverpool und Manchester möchte ich unbedingt bald sehen. Und da das Reisen jetzt hoffentlich wieder einfach wird, weiß ich, was ich als nächstes in Angriff nehme.
Viele liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
Die aktuellen Reisebestimmungen für GB kannst du hier nachverfolgen. Aktuell ist leider wieder eine Reisewarnung ( Deutschland) Aber es kann sich wirklich nur noch um Wochen handeln. Ich gebe auf Facebook ein UPDATE, sobald es Neuigkeiten gibt.
Liebe Marion,
ich habe mich sofort in das herbstliche Parkbild von oben verliebt. Traumhaft schön und wie alle deine Bilder zeigen, es gibt definitiv nicht nur schlechtes Wetter auf der Insel.
Danke für die tollen Tipps, die eine Reise sehr vereinfachen. Nachreisen leicht gemacht 🙂
Liebe Grüße, Katja
Liebe Katja,
Dieses Märchen vom Dauerregen in England ist wirklich nicht wahr. Ich hatte schon so trockene Urlaube, dass ich mir gewünscht hätte, es regnet mal endlich wieder. Die schönste Reisezeit für Leeds und Umgebung dürfte schon der Frühherbst sein. Du fotografierst ja so gerne, oder? Da hast du dann genau diese Atmosphäre. LG Marion