13 Gründe warum Facebook nervt

In letzter Zeit bin ich nicht so oft auf Facebook. Doch aus beruflichen Gründen, ich arbeite ja unter anderem auch im Social Media Marketing, muss ich aber von Zeit zu Zeit in diese Social-Media einsteigen um für meine Kund*innen Werbung zu betreiben.

Privat nutze ich Facebook aktuell weniger. Es gibt ein paar Gruppen in denen ich aktiv bin. Diese entsprechen meinen privaten Neigungen und Hobbies. Aber auch hier wird es immer schwieriger für mich, diese Blödheit mancher User*Innen zu ertragen.


Dieser Artikel ist auch als PODCAST verfügbar:


1Warum Facebook nervt:  Kryptische Chronik Meldungen

“Ja danke aber auch! 😡” so einen Eintrag fand ich unlängst wieder in einer der Chroniken meiner Facebook Bekannten. Diese kryptischen Meldungen, ohne Sinn. Dieses nach Aufmerksamkeit heischende Gesülze. Natürlich kommen dann schnell die ersten Kommentare. 

“Was los😳?”

“Geht’s dir gut💙?”

“Was ist passiert😲?”

Aber auf diese Kommentare wird zumindest für 24 Stunden nicht geantwortet. Am nächsten Tag dann der nächste Kommentar 

“Eh ok.😏”

Was diese Nutzer*inn mit diesen Meldungen bezweckt? Sie forciert das Hinterfragen, nötigt einen beinahe, einen Kommentar abzugeben. Eine Antwort bekommt man natürlich selten. Ich finde solche Statusmeldungen äußerst nervig. Nicht selten streiche ich diese Leute aus meiner Freundesliste.

Freunde bisher 1490  – Stand meiner aktuellen Freunde 1467 

2Warum Facebook nervt – Von schlampig bis unlesbar – Rechtschreibung 

In vielen Gruppen scheinen selbst die Mitglieder mit Schulausbildung und deutschsprachiger Staatsbürgerschaft der Sprache nicht mehr mächtig zu sein. Es wimmelt von Rechtschreibfehlern grammatikalischen Katastrophen und die Groß und Kleinschreibung lässt auch zu Wünschen übrig. 

Natürlich gibt es auch Menschen mit Migrationshintergrund, die es eben besser nicht können. Die meine ich jetzt  nicht.  Ich kann verstehen dass jemand, mit  anderen sprachlichen Wurzeln Schwierigkeiten mit “der die das” hat und ich lese darüber hinweg.

Jedoch gibt es immer mehr User die einfach auf die deutsche Rechtschreibung pfeifen.  Teilweise sind die Sätze so zerstückelt und grammatikalisch zersetzt dass ich oft auf so einen Kommentar oder einen Eintrag nichts anderes Antworten kann als “???”

In jüngster Zeit fällt mir auf, dass Leute gänzlich auf Groß und Kleinschreibung verzichten. Bei einigen wird einfach nur noch alles klein geschrieben.  Ja gut – das geht ja noch. 

ABER DIESE ABSOLUTEN SPACKO FREAKS, WELCHE ALLES IN GROSSBUCHSTABEN SCHREIBEN MACHEN MICH FERTIG. 

Wer sich ein bisschen in der Chat Etikette auskennt weiß das groß geschriebene Sätze schreien bedeuten.

Stand meiner aktuellen Freundesliste 1462

3Die Autokorrektur in Facebook nervt

Die Autokorrektur bei facebook selbst ist eine mittlere Katastrophe. Derjenige, der die Autokorrektur in Facebook programmiert hat ist ein absoluter Sadist. Vielleicht sogar ein Soziopath. Ganz sicher für mich aber ist er ein Psychopath. Denn wann immer ich mit dem Smartphone schnell auf eine Frage antworten möchte, hagelt es Rechtschreibfehler. Und zwar solche, die ich nicht einmal selbst gemacht habe. Aus vielen Worten wird einfach ein anderes Wort.

So geschehen bei einem sehr wichtigen Kunden im Marketingbereich. Ich bekam über den Messenger eine positive  Nachricht. Das war ultra wichtig für mich. Und so jubelte ich euphorisch auf dem Messenger “Huraa ✌” 

Leider machte die Rechtschreibprüfung bzw die Autokorrektur ein “Hure !” daraus. Ein blitzschneller Anruf und ich klärte sofort mein Versehen.  Ich hatte Glück. Die Kundin hatte wirklich Humor und hat sich fast  tot gelacht.

Stand meiner aktuellen FB Freundesliste – unverändert, GSD.

4Wenn Nutzer*innen die einfachsten Funktionen nicht kennen 

Oder sich keinerlei Mühe geben, sie richtig anzuwenden.

Die Enter Kommunikation. 

Entweder kennen manche Freunde von mir nicht den Unterschied zwischen Leertaste und Enter, oder es ist ihnen wurscht.

Zu oft  passiert es, dass ich unendlich viele einzelne Wörter im Messenger zugesendet bekomme. Jedesmal wenn die Person im Messenger ein Wort schreibt drückt sie, statt auf die Leertaste auf die Enter Taste. Jedes Mal, wenn sie das tut, piept mein Smartphone den Bling für Neue Nachricht.

Hallo bling
bist du online? bling
ich bling
habe bling
dir geradebling
eine e mail bling
geschickt bling

Hallo bling
da? bling

Meld bling
Dich bling
bitte bling

 

oder bling
kannst bling
mich bling

noch bling
Tel? bling

17 Blings in unter 3 Sekunden auf meinem Smartphone! Wenn sowas nicht nervt, weiß ich aber auch nicht. 

Stand meiner meiner Messenger  Kontakte  -4

5Grund  Thema verfehlen – abwertend reagieren

Thema verfehlen. Immer wieder entdecke ich in Gruppen, dass auf Fragen nicht mehr geantwortet wird, sondern auf etwas komplett anderes eingegangen wird.

 “Hallo liebe Einrichtung Mädels, wir renovieren unseren Korridor. Welche Farbe soll ich denn an den Wänden anbringen. Unsere neuen Garderoben Möbel sind weiß –  hat jemand eine Idee?”

Statt einer Antwort auf die Frage, nämlich welche Wandfarbe sie als Akzente verwenden könnte meint eine Dame, die in der Gruppe übrigens  bisher kein einziges eigenes Foto von ihrer eigenen Wohnung gepostet hatte (obwohl sie seit 2017 da Mitglied ist): 

“Ich finde die Kacheln auf dem Boden furchtbar. Würde eher mal über einen gescheiten Bodenbelag nachdenken als an Wandfarbe!”

Ich verstehe solche Menschen nicht. Abgesehen davon, dass das nichts mit der Frage zu tun hat ist es auch noch sehr abwertend.

Viele Admins sind überfordert. Bei x-tausend Gruppenmitgliedern kann man auch nicht von den Moderatorinnen verlangen, dass sie jeden Kommentar nachlesen. Wenn ich so etwas entdecke, gibt es bei mir mit einem tab auf die drei Pünktchen rechts oben, neben dem Kommentar, eine Meldung an den Administrator der Gruppe. Doch oft passiert dadurch jedoch nichts.

Warum sind diese Leute eigentlich in Gruppen? Um andere niederzumachen?? Ihre Aggressionen auszuleben?

Stand meiner Gruppenmitgliedschaften -3
Facebookfreunde  1264

6Facebook nervt mit Shitstorm und Trollen 

Der Shitstorm. Ich selbst habe unlängst einen gewaltigen Shitstorm ausgelöst. In einer Kochgruppe fotografierte ich unseren schön gedeckten Tisch. Es war weihnachtlich und der Braten stand schon auf der Tafel. Daneben lag der gerade mal 4 Monate alte Kater. Neben dem Braten. Ich fand das so lustig. Daraufhin habe ich ein Foto gemacht, bevor ich den Kater wieder dahin platziert habe, wo er hingehört. Nämlich auf den Boden. 

Du kannst dir nicht vorstellen was für ein Shitstorm ich damit ausgelöst hatte. 

  • Katzen haben nichts auf dem Tisch zu suchen
  • wie kann man nur  – das ist unhygienisch
  • ich finde es widerlich 
  • was hat das Foto in so unserer Gruppe zu tun 
  • wir sind keine Katzengruppe 
  • meine dürfen das aber nicht. 
  • Igittigitt.

In dieser Gruppe war die Administratorin allerdings sehr flott. Sehr schnell hat sie mich per Messenger angeschrieben und gemeint:  

“Liebe Marion, vielleicht schaltest doch jetzt schnell  die Kommentarfunktion bei deinem Post aus. Denn die Leute scheinen hier einen Shitstorm zu veranstalten.”

Das habe ich dann auch getan. Aber erst habe ich noch einmal selbst kommentiert, nämlich dass ich selten soviel gelacht habe, über soviel Blödheit. Und das ist mir regelrecht Spaß macht Menschen mit solchen Fotos zu provozieren und dass mir das ja wohl gelungen ist. 

Jeder der hier igittigitt oder sonstiges dazu kommentiert hat, ist in meine hinterhältige Falle getappt. Du glaubst nicht, wie viel zornige Smileys ich daraufhin bekommen habe. 

Natürlich konnte man jetzt nicht mehr kommentieren. Die Kommentarfunktion war ja ausgeschaltet.

Facebookfreunde aktuell knappe 1000

7Warum Facebook nervt – irrelevante Kommentare 

Antworten die nicht zum Post passen fallen eigentlich auch unter “Thema verfehlt”  Doch diese Art der Kommentare ist noch eine Steigerung. 

Beispiel: Ich frage ÖFFENTLICH nach einer Möglichkeit wo ich eventuell auch im Lockdown eine spezielle Fußleiste bekommen könnte.

Wir haben gerade unser Schlafzimmer renoviert.  Ich bekomme zunächst einige erste Antworten und Tipps. Doch irgendwann sehe ich nur noch smileys und “Totlach gifs” in den Kommentaren.
Was war nur los?
Auf meine Frage antwortete nämlich auch eine Freundin, aber völlig aus dem Kontext gegriffen:

“Hallo Mausi. Wie geht’s dir Schatzi?  Ist dein Durchfall besser geworden💩? Ich habe hier noch ein paar Kohletabletten💊 falls du brauchst –  Bussis💋💋💋.“

Ja gut, ich wollte eigentlich meine aktuellen Darmprobleme nicht unbedingt publik machen. Aber in diesem Moment haben nicht nur Freunde erfahren, dass ich aktuell ein Verdauungsproblem habe.

Freundesliste aktuell 999

8Humorlosigkeit, Aggressives Verhalten nervt mich in Facebook

Wer mich kennt weiß, dass ich gerne mal ein bisschen Spaß mache. Besonders aktuell, während Corona, wo sowieso alles so grau in grau erscheint. Und der eine oder andere wirklich witzige Kommentar, mit einem kleinen Schmunzler dahinter, hebt doch die allgemeine Stimmung. Hatte ich gedacht. 

Es gibt jedoch Menschen die offensichtlich im Keller Lachen gehen!

Auf  einiger meinen ausgefeilten, witzigen Kommentar folgte ein

 “Das ist doch nicht dein Ernst!😡😠”
Stimmt, es war ein GAG.

“Du hältst dich wohl für besonders witzig?!”
30 Lachende Likes später – ja ich denke, ich bin witzig.

Seitdem mache ich Scherze nur mit Ankündigung oder ich bin sarkastisch, mit *Sarkasmus Modus ein * Kennzeichnung.

Aber selbst auf meine Kommentare mit Warnungen auf inhaltlich enthaltenen Humor oder Sarkasmus, werden oft aggressiv kritisiert. 

Was ist los mit euch, habt ihr keinen Humor mehr? Ich wollte einfach nur mit etwas Witzigem die Lage entspannen.  

Die Frage ist – warum die Personen so grätig reagieren. Oft denke ich – weil ihnen selbst nichts besseres einfällt.

Solche Leute werden von mir gnadenlos blockiert.

Wer nicht die gewisse Grundintelligenz mitbringt, zwischen Humor, Sarkasmus und ernst gemeinten Kommentaren zu unterscheiden, der hat in meiner Freundschaftsliste nichts zu suchen.

Freundesliste Stand: 876

9Falschmeldungen, Fakes und verteilen von Unwahrheiten und Verschwörungen

Faaaaakeeee!!

Gepostet von Marion M. Rotter am Donnerstag, 28. Januar 2021

Falschmeldungen posten. Immer öfters entdecke ich Post aus unseriösen Quellen bei meinen Facebook Bekannten, die offensichtlich fake sind. 

Dabei denke ich jetzt gar nicht mal an die momentan grassierenden Meldungen dass du gegen Facebook AGB protestieren kannst, indem du gewisse Post kopierst und sie selbst in deiner Chronik absetzt.   

Ein kurzer Check im Internet, oder noch besser ein kurzer Blick auf mimikama.at wäre hilfreich bevor man jeden Furz und jeden Blödsinn einfach teilt. 

Aktuell gibt es sehr viele Informationsplattformen, deren Aufmachung medial seriös wirken. Aber dahinter verbergen sich manchmal linksorientierte, rechtsorientierte Gruppen, oder einfach Verschwörungstheoretiker. 

Immer öfter entdecke ich solche Inhalte bei ansonsten wirklich sehr besonnenen Menschen. 

Bitte checkt vorher woher diese Seite kommt. Hat sie ein Impressum? Wer ist der Herausgeber? Oftmals kommt man so schnell dahinter dass diese Seite einfach nur eine manipulative Quelle ist, um Falschmeldungen verbreiten.

Aktuelle Freundesliste  852

10Die Kettenbrief Verteiler, Status-Kopierer, Messenger Spammer

+++++ Wochenrückblick +++++
Nervige Kettenbriefe: Ein Überblick

https://www.mimikama.at/allgemein/kettenbriefe-ueberblick/

Gepostet von mimikama am Sonntag, 6. Oktober 2019

Diese kotzigen Kettenbriefe. Da schreibt jemand offensichtlich ein ellenlangen Post in seine Chronik. Nach den ersten drei Sätzen erkenne ich diesen Post wieder. Denn ich habe diesen Text  gefühlte 1000 mal bereits in Facebook gesehen. 

Meist geht es darum: Man soll irgendetwas kopieren, in seiner eigenen Chronik veröffentlichen und dann weiterleiten an alle seine Freunde.

Es gibt auch solche Kettenbriefe im Messenger. Die lauten oft ziemlich “gefährlich”. 

Denn wenn Du sie nicht innerhalb von 3 Sekunden an mindestens 6849 Freunde weitergeleitet, wird dich ein Meteorit mittags um 12 Uhr, beim Scheißen treffen und das in exakt 24 Stunden. 

Keine Sorge. Diese verfluchte Kette endet dann bei mir. Ehrenwort. Ich nehme den Fluch von Millionen Meteoriten auf mich. 

Aktueller Stand FB Freundesliste 834

11Pseudo-Spezialisten Intoleranzen und Rechthaber nerven in Facebook

Die selbsternannten Spezialisten, Wissenschaftler und Corona Fachleute. Ich glaube, ich bin hier nicht die einzige die mittlerweile, sobald sie in einem Post nur das Wort Corona sieht, weiter scrollt. Manche Friseurinnen wissen offensichtlich mehr als ein studierter Virologe einer angesehenen Universität. 

Die Corona Leugner, aber auch die absolut hysterischen Hypochonder, gehen mir am Popsch. 

Wenn ich etwas über Corona wissen möchte, Informationen benötige, dann hole ich sie mir von den Seiten, auf denen auch seriöse Informationen stehen. Ich beteilige mich weder an einer Corona Diskussion, noch versuche ich bewusst irgendwelche Themen rund um Corona zu posten. Ich habe aufgehört mich in eine Diskussion zu begeben. Denn spätestens nach 5 Kommentaren bin ich entweder eine rechte Rechte, oder eine linke Linke. 

Verpetzer, Vernaderer nerven in Facebook

Auch wenn jemand glaubt er muss jetzt aktuell in ein fremdes Land reisen um Urlaub zu machen ist das seine Sache. Unsere Regierungen haben hierfür strikte Regeln. So lange Reisen erlaubt ist, müssen solche Menschen nicht auf das verzichten. Dafür sind dann eben gewisse Regeln einzuhalten bei der Rückkehr.

Corona Diskussion – Streit vorprogrammiert – das nervt 

Mich interessiert es nicht ob und wie viele Leute schon wieder Corona Partys gefeiert haben. Mich interessiert es auch nicht welche ethnische Gruppen Corona Regeln missachten. Sehe ich irgendwo #Corona scrolle ich weiter. Kommentarlos. Ich bin es leid. Es wird immer ein böser Streit daraus.

Aktueller Stand FB Freundesliste 811

12Wie, zum Teufel, komme ich in diese Facebook Gruppe?

Hinzufügen in fragwürdige Gruppen, das Namen Taggen auf unmöglichen Fotos und weitere Unarten.

Unlängst fand ich mich in einer faschistischen Gruppe wieder. 

Ja ich gebe zu, manchmal trinke ich abends Alkohol. Aber ich kann gar nicht so besoffen gewesen sein, als dass ich mich in einer rechtsradikalen Gruppe angemeldet hätte. 

Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden dass mich jemand  einfach dort hinein geaddet hat. Das geht aber nur mit öffentlichen Gruppen, soviel ich weiß. Natürlich habe ich mich sofort aus dieser Gruppe entfernt. Und auch die Person, die mich dort hinzugefügt hat, wurde von mir aus der Freundesliste entfernt.

Peinliche Fotos auf denen ich getaggt wurde nerven mich in Facebook

Auch das taggen meines Namens auf ultra peinlichen Fotos nervt mich. Meine Chronik habe ich deswegen so eingestellt, dass ich, sollte ich zu einem Thema getaggt oder zu einem Foto hinzugefügt werden, das erst nach meiner  Überprüfung und Genehmigung in meiner Chronik erscheint. 

Diese Funktion kannst du dir auch so einstellen. Sonst findet du dich vielleicht bald selbst  auf seltsamen Fotos mit deinem Namen wieder. 

Nervige wiederholte Einladungen zu Seiten, auf die ich keinen Bock habe

Wiederholtes Einladen auf Seiten die mich NULL interessieren. 

So interessiere ich mich absolut nicht für Globuli Tropfen und Magnetresonanz, auch nicht für spiritistische und okkultische Dinge, genauso wenig wie für Kredite, oder auch sonstige sinnfreie Produkte die nicht meinen Interessen entsprechen. 

Solche Anfragen kann man ablehnen, und damit sind sie weg. Dacht ich. Keine drei Tage später wird mir die gleiche Seite wieder vorgeschlagen von der gleichen Person.  

Freundesliste aktuell 799

13Ich bin dann mal weg, aber du musst auch mit kommen!

Einige meiner Bekannten haben sich entschlossen Instagram und Facebook sowie WhatsApp zu verlassen. Teils aus Datenschutz gründen, teils weils halt grade so hip ist.. Man findet sie wieder bei Mewe  oder bei Signal oder sonstigen Social-Media-Plattformen. Wunderbar. 

Was mich am meisten nervt sind diese großartigen Ankündigungen. Es gibt sogar Leute die ganze Countdowns Veranstaltungen betreiben: 

“Hi meine Lieben noch 10 Tage bin ich auf Facebook dann bin ich aber weg, gell! “

Am nächsten Tag:

 “Hey meine Süßen noch 9 Tage bin ich auf Facebook und insta aber dann bin ich tschüss, ne!”

Ja Baba und falle nicht, Reisende soll man nicht aufhalten, mich interessiert das nicht.

Entweder du kommst mit, oder…

Der Grund für dieses lautstarke Verabschieden:  Nicht alle Freunde, die aktuell auf Facebook ihren Account haben,  kommen jetzt mit zu Mewe.  Und das macht diese ganze Mewe Plattform ein bisschen öde. Also muss man die aktuellen Facebook Freundin mit Einladungen überhäufen, im Messenger darauf aufmerksam machen und überreden. Und wenn ich nicht mitmache bei der neuen Plattform können wir dann  eben dann nicht mehr vernetzt sein. Nur leider lasse ich mich nicht erpressen. Habe den Countdown abgekürzt und diese Person blockiert.

Zudem habe ich mir die  MeWe Plattform angesehen. Auf wienerisch gesagt, finde ich sie ultra geschissen.

Der ganze Hype erinnert mich an den VERO Hype, bei dem viele  prophezeit haben:  

“Vero wird Instagram ablösen!” Nie passiert.
“MeWe wird Facebook ruinieren”   ist genauso bescheuert.

Aktueller FB Freunde stand 795. Und es sind immer noch zu viele.

Warum mich Facebook in Zukunft nicht mehr nerven wird

Facebook verbindet Menschen, die sich im echten Leben wahrscheinlich nicht mal unterhalten würden, sich vielleicht nicht mal riechen könnten. Das hat Vor-und Nachteile.

Krasse Niveau unterschiede bemerkt man offline sofort. In Social Medias dauert das länger. 

Wenn ich diese Plattform genießen will, mich mit Freunden, die ich wirklich mag, austauschen möchte, muss ich selektieren. Es gibt dafür Funktionen in Facebook. Blockieren, stumm schalten snoozen. Danach wird diese Social Media Plattform wieder ein wenig erträglicher. 

Ich verbringe den Februar damit, meine direkten Kontakte in Facebook weiter auszudünnen und aufzuräumen. Ehrlich gesagt, weiß ich bei vielen nicht einmal mehr, warum ich überhaupt mit denen auf Facebook befreundet bin. 

14100 gute Kontakte machen auf Facebook mehr Freude 

Von diesen knappen 800 Leuten kenne ich vielleicht 100 persönlich. Der Rest ist irgendwann entstanden. Je mehr ich von diesen inaktiven Freundschaften aussortiere, desto klarer wird mein  News Feed. 

Ich sehe im Facebook Feed wieder die Dinge, die mich interessieren, sehe Aktivitäten von Freunden, die mir der Algorithmus von Facebook gar nicht mehr gezeigt hat. 

Ich habe Gruppen und auch Seiten ausgemistet, in denen ich mich privat eigentlich nie aufhalte, bzw. die mich nicht mehr, oder noch nie wirklich interessiert haben. 

Und ich habe auch einen offiziellen, neuen Account. Mit diesem beruflichen Account erledige ich nun die gewerblichen Aufgaben. Das hat den Vorteil, dass ich auf diesem Profil nur noch meine Firmenkunden, potentielle Interessenten, Mitbewerb und berufsrelevante Informationen sehe. Das macht das berufliche Arbeiten auf Facebook erträglich. 

Was nervt dich so, an Facebook?

Meine persönliche Liste entbehrt sich natürlich der Vollständigkeit. Mich interessiert noch, ob auch du  Gründe hast, warum dich Facebook nervt, die ich noch gar nicht kenne oder die ich jetzt gerade vergessen habe:  Feelfree und schreibe mir was dich noch so an Facebook nervt.

Liebe Grüße
Deine Marion

7 Kommentare

  1. Ein wunderbarer kommentar von dir.
    In dem halben Jahr den ich erst auf Facebook bin habe ich schon die Meinung wie du bekommen.
    Es gibt nichts von mir hinzuzufügen.
    Doch etwas möchte ich sagen.

    Man hört und liest immer wieder auch hier in diesem Kommentaren Facebook ist eine wunderbare Möglichkeit um mit Freunden in Kontakt zu bleiben.
    Hallo ihr lieben da draußen in der Welt was soll ich dazu sagen.

    Meine Kontakte sind Gott sei Dank noch analog, jemanden in die Augen schauen ,mit jemand persönlich reden ,jemanden persönlich liebevoll in die Arme nehmen.
    Wie weit seid ihr Millionen Menschen da draußen komplett von der Wirklichkeit entfernt.
    Dass ihr Freundschaften nur noch digital und anonym pflegen könnt.

    Und ganz ehrlich es macht mir riesengroße Angst immer mehr in einer Welt zu leben die sich komplett von einer sozialkompetenz und Gemeinsamkeit entfernt.

    Ach so ihr lieben da draußen ihr seid einmal weg von euren lieben Menschen.
    Haltet euch mal fest ich habe ein Geheimnis es gibt auch noch ein Telefon und zum Beispiel einen Messenger mit zwei grossen Buchstaben. Wo man schnell seine lieben eine Information Weiter gibt.

  2. So wahr! Wobei man sagen muss, das es bei den meisten Punkten eher um „Anwenderfehler“ (wie es so politisch korrekt heißt) handeln und nicht so sehr Facebook an sich. Doch wann würde Facebook zu der Plattform für verbitterte, frustrierte Menschen? Ich habe vor kurzem einen Video gepostet, wo ich einen Rosenstrauß mit der Schere scheide. Long story short: man verwendet einen Messer und nicht eine Schere. Verhältnis zwischen gut gemeinter Tipp und „Besserwisserwortkotze“ gefühlte 1:300….

    Facebook hat ja selbst Probleme genug, so ist es nicht, lass mich gar nicht mit dem Publishing-Tool anfangen.

    Bin seid 15 Jahre auf Facebook und daran wird sich wohl nicht groß ändern. Bin selbst eine Weltbummlerin und über Facebook bleibe ich am einfachsten mit allen im Kontakt. Ist so….. Momentan fordert es oft mehr Zen, als ich auftreiben kann.

    (ps. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, also nicht aufregen )

    • Liebe Trine,
      ich habe sehr schmunzeln müssen über deinen trockenen Humor. Aber du hast schon recht! Es braucht allerhand Zen, oder Ohm, um aktuell auf Facebook cool zu bleiben. Die Funktionen werden auch nicht besser. Alles sehr unübersichtlich – ständig wird verändert. Nervig. Aber – nach wie vor die beste Plattform um mit Menschen in Verbindung zu bleiben. Auch hier gebe ich dir Recht. Herzlichen Dank für dein ausführliches Feedback. Viele liebe Grüße! Deine Marion.
      PS: Dein Deutsch is doch super!

  3. Liebe Mariion, wie Recht du doch hast.
    Manches sehe ich einen Hauch anders, aber das ist gut so, denn es gibt freie Meinungsäußerung und außerdem gibt mir deine andere Meinung ein weiteres Bild als das, das ich schon habe.
    Mir sind andere Meinungen also willkommen, weil man davon lernen kann und daran wächst.

    Mich nervt an Facebook die sich laufend ändernden Regeln, neue Programmierungen und andere Spompernadln, welche die Seite enorm verlangsamen. Dass FB jetzt teilweise im Schneckentempo dahin schleicht, nervt ganz besonders.

    • hey hallo, ich bin durch Zufall auf Deinen Beitrag gestoßen 🙂 und musste ebenfalls schmunzeln, habe selten so klar und deutlich gelesen! Klar ich bin auch kein Typ der perfekt in Rechtschreibung bin, aber mir hat es sehr gefallen wie Du schreibst und das sehr deutlich, sodass man es versteht worauf Du hinaus willst! Danke für Deinen ehrlichen Beitrag ✌️ und ja Du hast mit allen Recht Hab oftmals schmunzeln müssen! Danke Marion 🙂

  4. Hach ja, da musste ich aber mehr als einmal wirklich schmuzeln! MeWe habe ich übrigens ausprobiert, aber da rund 70% Pornoprofile sind, bin ich da auch nur sporadisch unterwegs. Wären diese Profile nicht, wäre mewe tatsächlich echt interessant.

    Ich dünne auch regelmäßig meine Freundesliste aus. Und die Seitenlikes. Inaktive Profile lösche ich von meiner Liste, die total bekloppten auch. Sogar meine Tante ist geflogen, weil sie immer nur Anti-Flüchtlinge-Posts geteilt hat.

    Und ja, die lieben Gruppen. Auch die habe ich vor zwei Wochen ausgedünnt. Wcht Hilge bekommt man da nur selten. Da frage ich lieber direkt bei meinen Kontakten nach. Wenn die es nicht wissen, dann ist das Wissen tatsächlich oft nicht verfügbar…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen