Dieser Artikel enthält Werbung durch Affiliate Links
Ich packe meinen Koffer und nehme mit…
So beginnt nicht nur ein beliebtes Gedächtnis Spiel, sondern auch die oft gestellte Frage nach dem Reisegepäck. Was nimmt man mit? Aber viel öfter unterschätzt – welcher Koffer, welche Tasche für welche Reise? Wir haben für Dich fünf Modelle für verschiedene Reiseanlässe zusammengestellt.

Wenn Du planst, über das Wochenende zu verreisen dann brauchst du einen sogenannten Weekender. Das ist eine übergroße Tasche, die du dir umhängen kannst. Hier passen deine Kleidungsstücke für ein Wochenende prima hinein. Und schick sind sie noch dazu.
Der Weekender
Platz für alles an einem Wochenende
Flugreise über das Wochenende?
Solltest du aber über das Wochenende wegfliegen, dann nutze die Möglichkeit mit Handgepäck im Flieger aus. Wichtig dabei ist, dass du dir vorab die Bestimmungen der Fluglinie durchliest. Wie groß darf das Handgepäck sein und wie viel Flüssigkeiten du mitnehmen darfst. Es ist verrückt, aber diese Regeln scheinen bei den Fluglinien immer unterschiedlich zu sein.
Fliegen mit Handgepäck
Reisen ohne Gepäckaufgabe
Flüssiges im Handgepäck
Flüssigkeiten kannst du in klarsichtigen Beuteln verpacken und musst diese aber bei der Sicherheitskontrolle kurz einmal aus dem Trolley nehmen, damit sie gescanned werden können.
Fliegen mit Handgepäck
Durchsichtiger Kulturbeutel

Hartschalen Koffer
Für deinen Club Urlaub

Reisezubehör
Gib Dieben keine Chance
Wichtig: Achte darauf, dass man den Koffer auch versperren kann. Auf meinem letzten Urlaub ist mir eine teure Armbanduhr abhanden gekommen. Schlösser kann man vielleicht knacken – aber es braucht Zeit. Mache es Dieben so schwer wie möglich und schütze deine Habseligkeiten mit einem Kofferschloss.

Reisetasche weich
Flexibles Gepäck für Segler und kleine Flieger
Gerade wenn man eine Segeltörn macht, sind Hartschalen Koffer nicht wirklich gut zu verstauen. Auch bei unseren Flügen über Botswana haben wir mit weichen Gepäckstücken gute Erfahrungen gemacht. Die lassen sich in jede kleine Piper stopfen. Oft wird das sogar von den Bush- Fliegern verlangt. Besser als ein einfacher Reisesack sind diese Taschen allemal, weil man sie mit den Rollen besser bewegen kann. Ein Reisesack kann sich mit der Zeit schön in die Schulter hängen.

Kann man sogar in der Economy. Vor allem der Kopf und Nacken braucht hier etwas Hilfe. Was du brauchst, um deinen Kopf in eine Stabile Position zu bringen, sind diese Nackenkissen. Ich schwöre darauf. Vor allem lassen sie sich auch als kleines Sitzkissen oder als Kissen zwischen Dir und der Flugkabinen Wand prima einsetzen. Ohne sie fliege ich überhaupt nicht mehr.
Reisezubehör
Gut schlafen mit Nackenkissen
Danke für Deinen Einkauf.
Bilder: Koffer to go
Das könnte Dich auch interessieren:
Tipps für Deinen Langstreckenflug in der Economy
3 Tipps für angenehmes und leichtes Reisen
Gut geplante Fernreisen – eine Checkliste für jeden Globetrotter




Bei mir sinds ja eher Kurzurlaube übers Wochenende. Die Gepäckwahl empfinde ich aber immer als kleine Herausforderung. Irgendwie will ich nicht unnötig viel mitschleppen, andererseits will ich aber auch nichts vergessen haben 😉
Da ich mein Gepäck immer selber schleppen muss, habe ich mir mittlerweile superleichte Taschen als Behälter für meine sorgfältig ausgewählten Kleidungsstücke und Reiseutensilien ausgewählt. Bei mir passt dann alles zu allem und ich komme mit relativ wenig Zeug relativ lange durch. Schmuck etc. bleibt sowieso zuhause…
Viele Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
Puh, ich finds auch immer total schwierig. Irgendwie will man ja alles dabei haben… und dann reicht die Tasche nicht und dann will man aber auch nicht mit einem großen Koffer für 2 Tage reisen.
Naja, mittlerweile finde ich’s zwar schwer, versuche mich aber grundsätzlich auf das nötigste zu beschränken. Hinterher zieht man ja doch nur die Hälfte an.
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Tolle Tipps und vor allem so ein Nackenkissen ist unverzichtbar. Am liebsten reise ich mit einem Hartschalenkoffer – softe Taschen mag ich nicht.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Ich bin beruflich so viel unterwegs, aber gut packen kann ich immernoch nicht 😀 Das will mir einfach nicht gelingen… Die Tipps sind auf jeden Fall gut und die verschiedenen Taschen/Koffer besitze ich auch alle!
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Der Roli bastelt gerade am ultimativen Reisegepäck für IHN. Also Kombies und eine Art Travel Capsule Wardrobe. Vielleicht kannst du das ja auch für Dich adaptieren. Stay Tuned. VLG Marion
Solche Tipps sind immer total praktisch. Ich bevorzuge bei Abenteuer Urlauben sehr gerne Rucksäcke. Aber das kommt vielleicht auf den Abenteuer Urlaub an!
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Ein sehr informativer Beitrag. Mittlerweile habe ich meine liebsten Gepäck-Arten für die unterschiedlichsten Unternehmungen gefunden. Da gibt es bestimmt auch bei jedem andere Favoriten! Dein Beitrag ist ein toller Anhaltspunkt dafür!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Sehr gute Übersicht! Bei mir kommt es total darauf an, wo ich aus welchem Grund hinfliege. Wenn ich nur für ein Wochenende unterwegs bin reicht locker mein kleiner Hardschalenkoffer. Für längere Trips habe ich den gleichen in groß.
Liebe Grüße
Jana
Ich muss ehrlich zugeben, mir nie so viele Gedanken darum gemacht zu haben, wie ich packe. Allerdings verreisen wir auch mal liebsten mit dem Auto, wo ich einfach viel mehr verstauen kann ☺️
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Mit dem Auto verreisen ist wirklich noch am umkompliziertesten, was das Gepäck angeht. Hier hat man viel mehr Stauraum. Aber finden muss man das Zeugs halt schnell. Wie machst DU das? VLG Marion
ich habe mangewöhnt grundsätzlich NUR NOCH mit einem Hartschalenkoffer zu reisen! die Vorteile liegen einfach auf der Hand, im wahrsten Sinne des Wortes 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Nur nicht bei der Flugsafari. Da brauchst einen weichen Koffer, sonst nehmens das Gepäck nicht mit. So passiert bei einer Familie, die mit Hartkoffern in eine Piper einchecken wollten. Sie waren dann mit Bettbezug bei der nächsten Lodge angekommen. Wurscht – this is africa 🙂
Als langjährige ehemalige Flugbegleiterin ist Koffer packen eine meiner Spezialitäten … allerdings nehme ich immer viel zu viel mit. Mit so wenig würde ich ehrlich gesagt nie auskommen … aber ich werde es bei meinem nächsten Wochenendetrip mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Verena
Ja die Freundin von mir war auch Stewardess. Sie hat mir den Tipp mit dem leeren Koffer gegeben. Ich flog also eines schönen Tages nur mit Toiletttascherl und 3 Unterhosen los. Fazit – Ich kam mit randvollem Koffer retour und bin haarscharf davon gekommen, Übergepäck zu zahlen 🙂 Frauen halt. oder?
Super Tipps! Das Nackenkissen finde ich bei längeren Flugreisen auch unabdingbar!
Liebe Grüße, Ina
Danke Ina,
Ja ohne mein Hörnchen flieg ich auch kaum noch weg!