WERBUNG

Tief im Westen, da wo sich Niederösterreich fast zärtlich an den 14. Wiener Gemeindebezirk schmiegt, liegt mitten im Baumgartner Wald, die Rieglerhütte.

Nein ich beginne jetzt nicht mit einer Märchenerzählung. Aber eine märchenhafte Gegend ist das schon und gilt als Insider Tipp für die lärmgeplagten Städter Wiens.

WERBUNG
Rieglerhütte Sophienalpe Ausflugsziel
Panorama von der Sophien Alpe

Knöpferlbahn um 1873
Knöpferlbahn um 1873

Das uralte Ausflugslokal bestand schon, als der Fabrikant Georg Sigl, 1873 seine Drahtseilbahn, die hinauf zur Sophienalpe führte, erfand und baute. Der steile Wanderweg erinnert noch an die ehemalige Traverse der Seilbahn.

Heute muss man schon gut zu Fuss sein um den steilen Anstieg zum Gasthof Sophienalpe zu bewältigen. Also bietet es sich an, am besten gleich unten in der Rieglerhütte erst einmal einzukehren.

Lange war das nicht möglich, denn das alte Gasthaus stand eine ganze Weile leer und verschlossen da. Zu hoch waren Personalkosten und Renovierungskosten für ein Ausflugsziel, welches nur von Donnerstag bis Sonntag in den Sommermonaten geöffnet hatte. Umso erfreuter waren wir dann im Mai 2016, als es hieß – “Wir machen wieder auf!”

Wiedereröffnung 2016

Rieglerhütte Ausflugsziel Sophien Alpe
Rieglerhütte @ Marion Rotter

Seit Ewigkeiten in Familienbesitz der Rieglers/Priliauers, ist das Ausflugslokal im letzten Jahr komplett saniert wiedereröffnet worden und erstrahlt in neuem Glanz.

Ein neues Konzept wurde adaptiert. Das Thema ist Grillen. Vom Hendl vom Grill, Spareribs, Grillkotelett und Ofenkartoffeln, bis zur klassischen Bratwurst, hier wird gegrillt, was das Zeug hält.

Bereits einige hundert Meter, bevor man die Rieglerhütte überhaupt ins Blickfeld bekommt, riecht es herrlich nach Grillerei. Zudem führt man das Restaurant als moderne Selbstbedienung. An der Labstelle und an der Grillstelle kann man seine Speisen und Getränke bestellen, bekommt dann einen Pager der summt, wenn das Gericht zum Abholen bereit steht.

Nach anfänglichem Quengeln der alten Stammgäste hat sich das Publikum an diese Neuerung bereits gewohnt und man hat so seine Tricks, wie man lange Wartezeiten vorbeugt. Gleich mehr Getränke kaufen und dann durstentsprechend abholen. Ja der Wiener ist halt clever!

Selbstbedienung mit Charme

Rieglerhütte Ausflugsziel Sophien Alpe
Hermann Prilisauer ©Marion Rotter

Für den Unternehmer, Hermann Prilisauer, war das die konsequente und logische Antwort auf ständig wachsenden Kosten. Nicht nur Gehälter, sondern auch viele bauliche Verordnungen und Richtlinien mussten mit erheblichen Aufwand getätigt werden.
Das beliebte Ausflugsziel ist jedoch nur von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen geöffnet. Da muss man als Unternehmer hart kalkulieren.

So kam die Idee von der Selbstbedienung und dem Pager System gerade rechtzeitig.
Was jedoch geblieben ist, ist das stets motivierte, freundliche und zuvorkommende Personal, wenn auch nun einige Generationen jünger.

Ideales Ausflugsziel für Wanderer und Outdoor Sportler und Familien

Prilisauer spricht, neben den alten und treuen Stammgästen, nun auch ein völlig neues Klientel an. Viele Städter suchen den Grüngürtel auf und sind naturliebend und legen Wert auf gute Luft und Bewegung.

Radler, Wanderer, Jogger und Familien mit Kindern, Paare mit Hunden finden hier ein herzliches Willkommen und eine Gelegenheit zum Einkehren, nach sportlicher Betätigung, oder eben einem langen Spaziergang.

Waldi darf auch mit!

Kinder können hier von den Eltern gut einsichtig auf dem Spielplatz unbekümmert herumtollen, Hunde sind gern gesehen und haben sogar ihre eigene Labstelle. Radler können das Fahrrad direkt abstellen und entspannt einkehren.

Hier im Wiener Grüngürtel hat die Atmosphäre schon etwas sehr familiäres. Hier kommt man unbefangen und spontan ins Gespräch mit den Tischnachbarn. Kurzum: Good Vibrations.

Tolle Event Location

Die Rieglerhütte kann auch für Familienfeste oder Firmenevents gebucht werden. Auch im Winter für z.B. Weihnachtsfeiern eignet sich die beheizbare Location.

Für mich einer der heißesten Insider Tipps für Wien.

Hinschauen!!

Wie kommt man hin?

Bildschirmfoto 2017-05-24 um 11.15.52.png

Mit der U4 oder der Schnellbahn bis Bahnhof Hütteldorf. Der Bus 152 in Richtung Jägerwaldsiedlung ( Karl Bekehrty Strasse) Endstation. Hier empfiehlt sich gleich rechts in den Wanderweg einzubiegen, der den Fußgänger staubfrei bis direkt zur Rieglerhütte führt.

Radfahrer sind auf der Schotterstrasse fast bequemer unterwegs.

Anreise mit dem Auto ist nicht gerne gesehen, da Zufahrt nur für Anrainer gestattet ist.

Am Freitag macht man hier eine tolerante Ausnahme.

Bitte nicht überstrapazieren und fahren sie langsam und im Schritttempo. Die Straße ist nicht befestigt, Schottersteine können aufspringen und Fussgänger oder Radfahrer verletzen. Rücksicht ist angesagt.

Rieglerhütte / Prilisauer Kontakt:

Karl-Bekehrty-Straße 180, 1140 Wien

rieglerhuette.at

Prilisauer Tel.: +43 1 9113738 Reservierung für Feste erfolgt über Gasthof Prilisauer

Öffnungszeiten:

Freitag – Sonntag ab 11 Uhr und an Feiertagen

Sommermonate Mai bis Ende September

Änderungen möglich. Bitte auf die Website sehen.

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen