fbpx
StartWohnenEinrichtungNeues Highlight in Wiens Blauer Lagune - Aktivhaus

Neues Highlight in Wiens Blauer Lagune – Aktivhaus

-

Der neue Traum vom Eigenheim – das Aktivhaus

Weit im Süden Wiens, eigentlich schon in NÖ, liegt die Blaue Lagune. Das Mekka des kleinen Mannes. Hier stehen sie – die Träume des Häuslebauers, wie Perlen aneinandergereiht um die Lagune – ein Stausee.

Wer in Wien lebt, weiß wie hoch die Grundstückpreise sind. Und wer eine Erbtante mit Gründen in Wien und Umgebung hat, hat es gut. Denn für den Kauf eines Grundstückes kann man sein Leben lang sparen und dennoch werden noch die Kinder an den Hypotheken zahlen. So ist es nur verständlich, dass man da eben an der Bausubstanz spart.

Aber mittlerweile hat sich das Image der, manchmal verächtlichen Bretterbuden genannten, Fertigteilhäusern gewandet. Was früher eher verpönt war ist heute begehrt wie nie.

Die wohnfertigen Teile sind schnell aufgebaut und – im Gegensatz zu manch altem Kasten, Champions im Energiesparen.

Neue Generation der Fertigteilhäuser

DEU, Winnenden, Wohnanlage, Architekten: Werner Sobek Group, Fertigstellung: 2016, ©Zooey 

So auch der neuste Zugang, das Aktivhaus, das von Architekt Werner Sobek mit dem Unternehmer Klaus Fischer entwickelt wurde. Dieses Modulbaukonzept besticht vielleicht nicht durch äusserliche Schönheit, jedoch hat der Kasten so einiges auf dem Kasten. Wortspiel. entschuldigen Sie.

In einem Zeitalter, indem der Slogan Nachhaltigkeit in aller Munde und Hinterköpfen sitzt, ist es durchaus konsequent, sich auch beim Hausbau Gedanken um unsere Ressourcen und die Umwelt zu machen.

Diesen Denkansatz, hatte jedenfalls der Architekt. Erich Benischek, verantwortlich zeichnender Geschäftsführer der Blauen Lagune, trug beratend dazu bei, das das deutsche Unternehmen AH Aktiv Haus GmbH das Konzept für die Serienreife weiter zu entwickeln.

Eröffnung Marles Aktivhaus in der Blaue Lagune am 27.3.2016, Vienna, Austria.

Wir haben uns die Aktivhäuser einmal genauer angesehen.

Smartes Baukastensystem

Zunächst gibt es hier das Modell 702 aus  der Serie 700. Dies gilt als  Einstiegsmodell. Schon hier hat der zukünftige Hausbesitzer die Wahl zwischen verschiedensten Materialien, Oberflächen und Farben, um sein Aktivhaus individuell zu gestalten. Weitere Module ermöglichen eine individuelle Adaptierung. Quasi vom Mehrgenerationenhaus über Wohn und Gewerbebau bis zur Nachverdichtung im  Städtebau.

Blaue Lagune, Marles Modul, 25.3.2016
Blaue Lagune, Marles Modul, 25.3.2016

Durch die schnelle und einfache Montage ist dieses Modell auch für einen kurzfristiges Bereitstellen von Wohnraum. Die Häuser sind so konzeptioniert, dass sie später einmal vollständig und sortenrein in ihre Ausgangsmaterialien zerlegt werden können, somit fällt kein belastender Schutt an.

Was ist ein Triple Zero Prinzip?

Die Häuser des Stuttgarter Unternehmens  sind im  Triple Zero Prinzip® gefertigt.: Ein Triple Zero® Gebäude verbraucht nicht mehr Energie, als es im Jahresdurchschnitt selbst aus nachhaltigen Quellen erzeugt (Zero Energy), es erzeugt keine Emissionen von CO2 oder anderen für Mensch und Umwelt schädlichen Stoffen (Zero Emission) und es ist vollständig in den Stoffkreislauf zurückführbar (Zero Waste).
Zudem sind die Kosten zur Fundamenterstellung niedriger, weil man hier lediglich Punkt oder Streifenfundamente benötigt.

Individuelle Gestaltung und Photovoltaik

Beispiel f¸r Wohnbau

Doch – wie lebt es sich in so einer Schuhschachtel? Ehrlich gesagt – recht gut, finde ich. Die nachhaltigen und ökologischen Stoffe, vor allem Holz, sorgen für ein Angenehmes Wohnklima und man fühlt sich in den Räumen sofort wohl. Durch die Baukasten ähnlichen Module sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Sämtliche Materialien kann man sich im Vorfeld aussuchen und ist beim planen des Grundrisses viel flexibler, als bei anderen Fertigteilhäusern.
Die Dächer von Aktivhaus sind für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen vorbereitet. In Kombination dazu lassen sich die Dachflächen auch begrünen oder als Terrasse nutzen.

InfoBox Blaue Lagune
Ausstellungszentrum: 2351 Wiener Neudorf, A2 Südautobahn, Abfahrt Mödling/SCS
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen, Eintritt frei
Info-Telefon: 02236/64 199
E-Mail: office@blauelagune.at
http://blauelagune.at
http://facebook.com/DieBlaueLagune
http://youtube.com/BlaueLaguneTV
http://twitter.com/ServiceLagune

weitere Informationen
PRUNDMEHR
Mag. (FH) Silvia Gronau
Testarellogasse 25/8
A-1130 Wien
Tel.: +43 680 555 44 47
E-Mail: silvia.gronau@prundmehr.at

 

Marion
Marionhttps://www.lifestyleluxurybrigade.com
Sie ist die Initiatorin des LSLB-Magazins. Neben ihrer Tätigkeit im Management und Entwicklung, findet sie aber immer noch Zeit, selbst über die schönen Dinge des Lebens zu schreiben. Ihr Fokus liegt auf Hotelchecks und Städtereisen, Tipps und Tricks rund um das Thema. Sie hat eine Schwäche für den afrikanischen Kontinent und begleitet den Abenteuer Redakteur, wann immer sie kann in die Weiten der afrikanischen Savannen. Zudem ist sie der richtige Ansprechpartner, wenn es um Deine Werbeschaltung geht, oder um Anfragen zu Kooperationen.
- Advertisment -

Könnte dich auch interessieren

Ford Mustang Mach-e GT – Schmidt’s Katze ist ein Pferd

0
Schmidt’s Katze lebt - und zwar in Form des Ford Mustang Mach-e GT. Dieses Modell steht ganz oben in der Performance-Pyramide des elektrischen Vollbluthengstes....
%d Bloggern gefällt das: