WIEN mal ANDERS

4
6873
Der etwas andere Reiseführer durch Wien
Wien mal Anders

Ständig werde ich von meinen ausländischen Freunden nach Tipps gefragt, wenn sie eine Reise nach Wien planen. Was soll man sich unbedingt ansehen? Und: ob ich Geheimtipps hätte.

Vor allem meine Deutschen Landsleute gehen da generalstabsmäßig in Planung, um ja aus den vier Tagen, drei Nächten, das Meiste rauszuholen. Es wird die Innenstadt im militärischen Laufschritt erkundet, der Glockenturm des Stefans Doms in Rekordzeit erklommen und durch die Museen gefegt, dass kein Staubkörnchen mehr liegen bleibt.

Wien Panorama
Fotos PIXABAY Bestes Gratis Fotoarchiv der Welt!

Hinterher heißt es dann: „Ja, Wien ist ja ganz nett, erinnert mich irgendwie an Hamburg oder Dresden oder München.“
Wie bitte? WIEN – HAMBURG???!!! Genau das ist dann ein Zeichen, dass Sie, liebe Wien-Entdecker, unsere geliebte Stadt überhaupt nicht erfasst haben.

1 Wiener Oper
Wiener Oper

Pflichtprogramm Innenstadt absolvieren

 

Denn die einzige Methode, dieser einzigartigen Stadt nahezukommen, ist diese:
Man muss zunächst einmal das Lebensgefühl inhalieren, sich akklimatisieren und dann den dreiviertel Takt Rhythmus annehmen, den diese Stadt einem doch eh so laut und deutlich vor tickt.

Und in diesem beschwingten Modus schaut man sich zunächst einmal die Innenstadt an – am besten mit einem Hop on-Hop off-Bus. Einmal die ganze Runde. Dan

Wien Sachertorte
Gleichnamige Torte im Hotel Sacher

ach geht man auf einen Kaffee ins Sacher oder an einen der vielen Würstelstände, auf eine „Eitrige mit Buckel“ (Käsekrainer) und an „16er Blech“ (Ottakringer Helles aus der Dose). Jetzt noch mal eine Runde, aber diesmal MIT Aussteigen, da wo es einem gefällt.

Museen sind praktisch wenn es regnet. Aber bei KAISERWETTER ins Kunsthistorische und Albertina! Geht’s noch?!

2 Schloss Schönbrunn und Kaiserfeeling
Schloss Schönbrunn und Kaiserfeeling

Hietzing

Bei Kaiserwetter geht es nach dem touristischen Standardprogramm der Innenstadt hinaus in die Randbezirke.

Tierpark Schönbrunn. Wir haben immer Panda Babies!
Tierpark Schönbrunn. Wir haben immer Panda Babies!

Die Gloriette strahlt über dem Schloss Hügel. Die Leut‘ san bei dem Wetter alle entspannt und lächeln sogar, wenn Ihnen  die U-Bahn vor der Nase davon rollt.
Also weiter zum Schloss Schönbrunn und dem Tierpark in Hietzing (so heißt der Bezirk), um dann entweder ins Dommayer auf einen großen Braunen oder für die „Gestopften“ (= Wohlhabenden) ins Hietzinger Plachutta auf einen Tafelspitz.

3 Wien Stadtwanderweg 8
Wien Weinberge

Geh mit, bleib FIT! Stadtwanderweg Wien

 

Nun kommt der Stadtwanderweg 8 für die Beweglichen. Einmal rund um ganz Wien. Da kommt man automatisch bei den Ausgsteckten (Besenwirtschaften) und Heurigen vorbei.

Wenn man dann noch gehen kann, geht’s in die Donau-Auen, wo man NACKT baden darf. Aber nur wenn man will. Allerdings sollte man sich nicht voll bekleidet dort länger aufhalten und schon gar keine FOTOS machen. Also entweder runter mit der Wäsch‘, oder man läuft in Gefahr als SPANNER deklariert zu werden, und da können auch mal Steine fliegen, oder Bierdosen, oder Hühnerkeulen.

Also: Für die Gschamigen (= die Prüden) geht’s da lieber weiter auf die Donau Insel, unser Naherholungsgebiet am Entlastungsgerinne mit vielen Bars, Cafés, lauter Musik und jeglicher Art Drogen, die man dort am sichersten bekommt, wie man unschwer aus der Boulevardberichterstattung entnehmen kann.

 

4 Prater Wien
Riesenrad

Prater Bermudadreieck und Absturz

Danach, vielleicht nun etwas stoned mit der U-Bahn in den PRATER, damit einem das verbliebene Geld auch noch aus den Taschen gezogen wird. Entweder freiwillig, oder einer der vielen Taschendiebe dort hatte wiedermal leichte Beute mit dem zu gedröhnten Touri.

Mittlerer Weile ist es schon spät am Abend. Darum noch schnell ins BERMUDA DREIECK um dort endlich selbst verloren zu gehen.

© Vienna Gnadenlos
Nachtleben in Wien © Vienna Gnadenlos

Am nächsten Morgen finden wir euch eh wieder. Wir finden immer alle wieder. Sogar die Kampusch ist wieder aufgetaucht.

 

MEHR?

Mittlerweile habe ich noch viel mehr Wien Tipps für euch gesammelt. Die Artikel findet ihr hier:
Mein Wien – Städtereise – Reisetipp
Lokaltipp Wien – Die Metzgerei – Saugut
Wiener Wetter oder Kaiser Wetter
„Über die Sterblichkeit – Allerheiligen – und die schöne „Wiener Leich“
VORGARTENKRIEG WIENER GSCHICHTN
Kaffeesorten – wie Du in Wien einen Kaffee bestellst

Weitere nette Reiseblogs von befreundeten BloggerInnen findet ihr hier:

Einen Tag in Wien mit den Mädels von Appletree

Die liebe Steffi nimmt dich mit auf einen Spaziergang durch Wien

Einen ausführlichen Bericht über einen Städtetrip nach Wien gibts bei fortgefahren.tv

Bei der lieben Luisa von sunnysidetogo findest du die 10 typischen Touristen Tipps Wien

Bei Corinna von aussteigenbitte findest du einen persönlichen & ehrlichen Erfahrungsbericht über die Hauptstadt Österreichs!

Der Wiener Naschmarkt – Mampf! Mehr bei Reisebloggerin.at

Tolle Bilder vom Schloss Schönbrunn findest du auf mosaiksteine-blog.de

Zahlreiche Wien Beiträge findest du bei travelworldonline.de

Bei der Bunten Christine geht es tierisch zu im Tierpark Schönbrunn

Marsmädchen nimmt euch mit in Schöne Ecken der Stadt. Feste Schuhe anziehen!

4 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen