Kenia hat immer Saison!
Kenias einzigartiges Spektakel – Die Big Migration




Seit den traurigen Geschehen in Zimbabwe im Sommer 2015, als einer der letzten Schwarzmähnenlöwen gewildert wurde, spricht die Welt von Afrika und ihrer unvergleichlichen Fauna und Flora.
Wer die letzten Löwen in Freiheit beobachten möchte, die große Tierwanderung miterleben will, der ist in Kenia richtig! Vor allem die tierreiche Masai Mara verspricht die begehrten „Big Five“ in wenigen Tagen. Ende Juli, Anfang August, wenn die Trockenzeit die Flüsse und Wasserlöcher in der Serengeti ausgedörrt hat, beginnt eine mysteriöse Tierwanderung. Erst bilden die versprengten Grüppchen der Gnus riesige Herden.
Migration auf unsichtbares Kommando
Tausende von Tieren schließen sich zusammen zu einem großen, grauen, wandernden Trupp und ziehen ungerührt über die tansanische Grenze nach Kenia und rasten dort vor dem Mara Fluss. Die Massai Mara hält für die hungrigen Tiere, was sie verspricht. Grünes Gras und Wasser.
Wer das Glück hat, genau diese Tage zu erwischen, wird dieses Spektakel sein Leben lang nicht vergessen.
Hotels sind hier die Lodges
Fast jede Lodge bietet mit ihrem eigenen Geländewagen Fuhrpark täglich mindestens zwei Fahrten durch die Massai Mara. Ausgebildete Wildhüter wissen wo sie die Tiere finden, und unzählige Webcams beobachten gerade im Juli und August, WANN denn die große Migration losbricht.
Hotelunterkünfte:
The Governors ist eine Gruppe die mehrere Lodges anbietet. Persönlich kann ich das IL Moran und das Little Governors Camp wärmstens empfehlen.
Die Unterkünfte in der Massai Mara reichen von einfachen familiären Lodges bis zu Edel- und Luxus Unterkünften. Aber etwas haben sie alle gemein. Man lebt mitten in der Savanne. Viele Lodges sind nicht mal eingezäunt. Wildhüter und Wachen sorgen für Sicherheit und auf meine Frage, wann hier der letzte Tourist von Löwen verspeist wurde, ernte ich lediglich ein tränenreiches Lachen. Auch in anderen Monaten ist die Mara eine Reise wert. Viele Tiere bleiben das ganze Jahr über in der Mara. Der ganze Stolz der Mara sind die zahlreichen Löwen und Geparden, zu denen die Fahrer sehr nah heranfahren – die Löwen stört es nicht im Geringsten!
TIPP: Fragen sie Vorort nach Angeboten für eine „Walking Safari“. Viele Lodges bieten einen geführten und gesicherten Spaziergang durch die Savanne und am Fluss entlang. Wieder eine ganz andere Erfahrung, als nur im Auto zu sitzen!! Es gibt auch Reitersafaris
The Big Five fast auf Bestellung
Guide Joshua sagt, während er gelassen den Jeep durch den Fluss fährt: “Ich fresse meinen HUT, wenn meine Gäste nicht in vier Tagen spätestens alle „Big Five“ gesehen haben. Joshua lass dir den Hut gut schmecken. Bei unserer Abreise fehlte leider das Nashorn Aber das ist wirklich „bad luck“.
*(Unter den Big Five versteht man die eindrucksvollsten Tiere, die früher Ziel der Großwildjäger waren. Heute freut sich jeder Fotograf über einen Schuss aus der Kamera um Elefant, Nashorn (Spitzmaulnashorn, Breitmaulnashorn), Büffel, Löwe und Leopard, einzufangen).
Tipp: Die Massai Mara liegt auf bis zu 2000 Meter über dem Meeresspiegel. Nächte mit Temperaturen von maximal 10 Grad sind in gewissen Jahreszeiten keine Seltenheit. Nehmen sie sich warme Socken eine Regenhaut und eine wärmende Fleece-Jacke mit. Sie werden sie brauchen.
Wärmflaschen werden gerne in die Betten der Gäste gelegt für eine Lala Salama (gute Nacht).
Nach dem Abenteuer – Entspannen am Strand
So schön die Massai Mara auch ist. Nach ca. Fünf Tagen hat man vieles gesehen und es bietet sich nach diesem Abenteuer und dem Leben in der Wildnis ein Badeurlaub an. Innerhalb einer Flugstunde befindet man sich an der Südostküste Mombasas. Safari Link bietet günstig Flüge direkt von der Massai Mara nach Ukunda retour. Auf zu der Perle unter Kenias Stränden, dem Diani Beach. Der Strand mit dem Sand, der an Puderzucker erinnert, wurde jetzt drei Jahre hintereinander von World Travel Avards zum schönsten Strand Afrikas gekürt. Für mich persönlich ist er der schönste Strand der Welt.
Award Gewinner Trip Advisor Travellers Choice – Diani Beach
Seit über zehn Jahren verbringe ich meine freien Tage am Diani Beach – ein Geheimtipp für die Weltreisenden, die Globetrotter, Menschen mit Gefühl für das Besondere und – gefüllter Reisekasse. Der Strand ist weiß und leer und lädt vielen Aktivitäten ein. Der indische Ozean hat Badewannen Temperatur und die Hotels haben ein hohes Niveau und zeichnen sich alle durch ihre natürliche Gastfreundschaft aus.
Ob man im Hotel oder in einem Apartment, direkt am Strand lebt, oder lieber abseits in einem Haus, im Busch. Es gibt sehr viele Möglichkeiten der Unterbringung.
Vergangenheitsbewältigung
Seit den 80er Jahren hat sich Kenia sehr verändert. Vorbei ist der Massentourismus mit seinen negativen Seiten. Sextourismus Drogen und billige Hotels klingen dem Paradies leider nach. Viele hält das nach wie vor davon ab, seinen Urlaub hier zu verbringen. Seit die britische Regierung 2015 die Reisewarnungen, wegen dem somalischen Terror der sich weit weg, an der Somalischen Grenze abspielte, wieder aufgehoben hat und viele europäische Länder dem Beispiel folgten, fließt auch langsam wieder der touristische Strom in das Land.
The Sands at Nomad – zweites Daheim
Wir haben das „The Sand at Nomads“ gewählt. Seit einigen Jahren ist es unser bevorzugtes Quartier, wenn wir nach Diani reisen. Das italienisch/österreichische Management liest ihren Gästen die Wünsche von den Augen. Die Location direkt am Strand und die urigen Villas, genannt Bandas, mit Privatsphäre direkt am Strand sind für Diani Beach einzigartig. Diese mit Schilfdächern versehenen Villas sind großzügig, haben schöne große Badezimmer, sind liebevoll eingerichtet und dekoriert. Man liegt im typischen Suaheli Bett mit Moskitonetz, hört den Ozean rollen. Eigene Terrasse und Garten laden zum verweilen ein und man hat einen unmittelbaren Zugang zum Strand.Jetzt beginnt die Erholung, am weißen Strand des Indischen Ozeans.
Ein Flug mit dem Micro Light
Es ist Mark mit seinem Micro Light. Lesen kann ich immer noch. Mich interessiert nun dieses seltsame Flugkonstrukt, das aussieht, wie ein Drache mit Propeller. Ehe ich mich versehe sitze ich schon hinter Mark auf dem Passagiersitz und es geht flott hinauf in die Luft. Von dort hat man einen atemberaubenden Blick über die Küste. Ich kann gar nicht genug kriegen und bitte Mark Runde um Runde.
Wem also langweilig wird, der hat hier einiges, was man unternehmen kann.
La Diani Spa
Meine Kulinarischen Empfehlungen:
TheSand at Nomads Beach bar
The Sails
The Cave
Suahli Pott
Asiatisch Diani Reef
What to do at Diani Beach
Sport:
Tauchen
Kite surfen
Kanu fahren
Dolphin watching
Joggen.
Cycling on the Beach
Microlight Flüge
Fallschirmspringen
Fischen
Sehenswürdigkeiten/Ausflüge
Funzy Keys
Funzy Keys
Wasini Island
Chale Island
Shimba Hills National Park
Diani Beach Art Gallery
Dieser Artikel erschien bereits im September 2016. Wir haben viele Infos für Dich upgedated.
Kenia Urlaub an der Ostküste – Reisetipps und Ausflugsziele