Der Wörthersee – die Riviera Kärntens

(Enthält Affiliates von Booking.com) Seit fast 30 Jahren lebe ich nun als Wahl Österreicherin in Wien. Der türkisblaue See, der sich von Klagenfurt bis Velden erstreckt (der ist wirklich so türkis), war von Anfang an mein liebstes Ziel an langen Wochenenden.
Noch heute genieße ich ein Bad im kristallklaren Wasser (Trinkqualität), schlendere durch Velden mit seinen schönen Shops und genieße traditionelle wie auch andere Küche in einem der vielen guten Restaurants.
Wörthersee eine Region erfindet sich Neu




Die Glanzzeiten (Roy Black – ein Schloss am Wörthersee) sind vorbei. Doch immer wieder erfindet sich die Region neu.
Heute bin ich nicht mehr die Tanzmaus, die sich die Nächte um die Ohren schlägt, in einem der vielen Clubs in Velden.
Heute bin ich diejenige, die die Landschaft genießt und aktiv urlaubt. Sprich, ich gehe gerne zu Fuß, oder fahr mit dem Rad und – wenn die Brise stimmt – dann geht es auch mal mit einem Schulschiff segeln.
Vor Jahren machte ich hier meinen Segelschein, in einem Urlaub. In zwei Wochen ist das durchaus möglich. Man kann hier also sein Hobby als Segler starten. Der A-Schein gilt national für Seen ausser dem Bodensee. Es ist ein Start zum Küstenpatent.
Freizeitgestaltung und Unterkünfte




Räder kann man sich ebenso ausborgen und schöne Exkursionen rund um den See machen. Wer stramme Waden besitzt, kann auch mal einen Tagesausflug hinauf in die Kärntner Bergwelt wagen. Viele schöne Plätze finden sich dort und ein Ausblick zum dahinschmelzen.
Die Touristik Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut. Für Übernachtungen stehen hunderte von Möglichkeiten offen. Je nach Budget findet sich eigentlich für jeden etwas. Sogar der Campingplatz in Hanglage ist bezaubernd.
Ich bevorzuge jedoch einen gewissen Standard und wähle hier lieber die vier bis fünf Sterne Kategorien aus.
Wie ich schon erzählt habe, erfindet sich die Region immer wieder neu. So gibt es auch, neben den wohlbekannten Häusern Schlosshotel Seefels, oder Schlosshotel Wörthersee immer wieder neue sehr luxuriöse und schöne Unterkünfte. So auch
Das Haus am See in Velden
Dieses neue Apartment Hotel hat sich, zwischen das Strandbad und das Casino Velden gequetscht und hat einen unmittelbaren Zugang zu beidem: Promenade und Seebad.
Die Zimmer sind als Ferienwohnungen adaptiert worden, die man auch kaufen kann.
Zunächst werden sie jedoch vermietet, bis alle Wohnungen verkauft sind. Und das sollte man ausnutzen.
Natürlich sind Service, wie in anderen gehobenen Häusern, wie Frühstück und Zimmerservice und Reinigung dabei. Auch eine wunderschöne Liegewiese mit Steg und Seezugang sind vorhanden.
Einrichtung
Die Suiten sind großzügig, mit kompletter Küchenausstattung versehen. So könnte man, wenn man wollte, sogar kochen. Der Kühlschrank ist mit Getränken aufgefüllt und ist inklusive im Zimmerpreis enthalten.
3D BILD – BEWEGLICH
Eine riesige Terrasse gibt den Blick auf die Veldener Bucht, mit seinem Hafen und Schlosshotel frei. Auf der Terrasse kann man wunderbar frühstücken, oder am Abend auf den schönen Liegen ein kleinen Drink nehmen und das Panorama bestaunen.
3D BILD – BEWEGLICH
Das Wohnzimmer ist mit allen erdenklichen neuen Features ausgestattet. FunkBoxen für Dein Mobile Phone zum eigene Musik hören.
Ein Fernseher mit Netflix für deine persönlichen Filme
Selbstredend gibt es WIFI exklusiv pro Zimmer.
3D BILD – BEWEGLICH
Ein Bad mit Ausblick auf die Veldener Bucht
Das Design des Bads habe ich persönlich so noch nicht gesehen. Eine Fototapete suggeriert, dass man beim Duschen direkt am Strand steht.
Alles ist neuwertig. Auch die Technik. Es gibt keine blasenden, lauten Klimaanlagen mehr. Die Klimaanlage ist in der Decke. Die Decke wird abgekühlt und somit entsteht eine natürliche Zirkulation der Luft, die sich so, sanft und geräuschlos, abkühlt.
Das erste was ich sagte war: “ Ich will das auch für meine Wohnung!”.
Was mich so überzeugt hat, waren die vielen neuen Technologien, die in diese Appartments verbaut wurden. Viele neue Inspirationen für das eigene Heim habe ich von hier mitgenommen. Und einen Traum:
Eines Tages diese Suite zu besitzen. Das wär so schön.
What to do am Wörthersee
Weitere exklusive Unterkünfte
Freizeitgestaltung
In der Gegend kann man ausgiebig Wandern gehen. Hier ist der Link zu einer prima Website.
Segelschule
Die Segelschule bietet für Urlauber einen Segelschein an. In 14 Tagen ist das Erlangen des A-Scheins möglich. Segler mit Nachweis können sich auch Schulboote ausborgen.
Radverleih
Es hat mehrere Unternehmen um den Wörthersee, die Fahrräder und auch E-Bikes vermieten:
Restaurants
Im Prinzip isst man überall sehr gut. Unsere Hotspots sind
Die Kutschn
Adresse: Goriacherstrasse 2, Velden am Wörther See, Österreich
http://www.landhaus-kutsche.at/
Goritschniggs Lunch Am Tag & Steakhaus Am Abend
https://www.goritschnigg.com/startseite/
Schlosshotel Seefels auf der Terrasse
Tischreservierung und Information
Wenn das Wetter kippt – Tipp
Kärntens Klima ist manchmal sehr unbeständig. Oft überrascht es den Urlauber mit einigen kalten Tagen, in dem sonst so mediterranen Klima. Was tun? Es gibt in der Nähe einige Thermalbäder die man besuchen kann. Mein Tipp: Rüber nach Italien und einen schönen Tag in Venedig verbringen, oder in Grado schwimmen gehen. Mit dem Auto ist man über die Autobahn in ca 2 – 3 Stunden dort und hat einen phantastischen, sonnigen Tag. Denn die Berge halten oft den Kärntner Dauerregen ab.
Auch shoppen ist hier angesagt. Gibt es doch in der Nähe hier viele Outlet Center, voller italienischer Designer Mode.
Fazit:
Kärnten ist immer eine Reise Wert. Auch im Winter hast Du viele Möglichkeiten um Schifahren zu gehen. Aber das ist eine neue Geschichte, die wir bald hier für Dich bereit haben.
Schönen Urlaub wünscht das LSLB-Team