Mit ein wenig Farbe, ein paar Farbakzenten in sonnigem Gelb macht dein Esszimmer, oder dein Essbereich einfach viel mehr gute Laune. Mit Gelbtönen holst du dir die Sonne in die Wohnung. Ich habe für Dich ein paar nette Wohnideen für ein sonnigen Platz am Esstisch.(Artikel enthält Werbung durch Affiliates/Namensnennung)
Gelb ist nicht jedermanns Sache. Das ist schon war. Dabei kommt es darauf an, welches Gelb du wählst. Während Gelbtöne ins grünliche eher Unbehagen verursachen können, kannst du mit einem schönen Sonnengelb, oder Gelbtönen ins Ocker schöne Akzente in deiner Wohnung setzen. Der Wohntrend „Yellow“ ist derzeit überall zu finden.
Gelbe Wandfarbe für Dein Esszimmer
Weniger ist mehr. Und so solltest du, falls du dich für eine neue Wandfarbe für dein Esszimmer entscheidest, nicht alle Wände damit streichen. z.B. die Rückwand kann mit etwas Farbe dem Raum etwas freundliches, fröhliches Verleihen.
Kreidefarbe
Mit Kreidefarbe behandelte Wände wirken etwas dezenter und matter, als normale Dispersionsfarbe. Durch die natürliche Pigmentierung entstehen so feine Strukturen und Farbtiefen, die eine Wand lebendiger erscheinen lassen.
Farbe beim Fachmann mischen lassen
Lasse Deine Farbe entweder im Baumarkt oder Farbenhandel mischen, oder wähle einen Farbton eines Herstellers, den du nachbestellen kannst. Falls du etwas ausbessern musst (mit den Jahren bekommt der Anstrich ja bekanntlich durch Möbelrücken, Löcher bohren usw. Patina), hast du dann die richtig Farbe. Vor dem selbst mischen von Farben, rate ich dir eher ab. Du wirst den Ton nicht wieder treffen, wetten?
Farbe antesten

Bevor du aber deine Esszimmer Wand komplett streichst, empfehle ich dir, erst einmal eine kleine Stelle als Farbprobe zu streichen. Lass die Farbe komplett austrocknen. Nach ca. 24 Stunden kannst du dir das Ergebnis ansehen. Wie ist die Deckkraft? Benötigt es doch erst mal einen Primer? Passt der Lichteinfall vom Fenster, oder wird die Farbe nun vom Licht beeinträchtigt? Erst wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, beginne die Wand zu streichen.
Gelbe Akzente mit einzelnen Stücken
Manchmal reicht auch ein gelb gestrichener Stuhl, oder einfache gelbe Hussen über den Stühlen. Der Raum bekommt dadurch ein ganz anderes aussehen.
Auch Bilder mit Motiven in der Farbfamilie geben deinem Esszimmer ein frisches Ambiente.
Bildbeschreibung: Idee für eine Weiß Gelb Kombination
Quellen: RedLiving Kommode, Stuhl Hussen Amazon, Danetti 3er Bank, Nordmyra Ikea Tisch, Leiner Glasvitrine, Vase von Moteliamiio, Hochwertiger Teppich von Teppichversand24.
Achtung! Gelb ist nicht gleich gelb. Zu viele, verschiedene Gelbtöne können sich schlagen, wie man so schön sagt. Um dieses Problem zu meistern, solltest du dir Farbkärtchen machen. Etwas Farbe auf einen Karton geben, trocknen lassen und zum Einkauf mitnehmen. Oder du nimmst den gelben Kissenbezug mit ins Malergeschäft, um mit dem Fachmann herauszufinden, welcher Gelbton zu deinen Accessoires passt.
Alt mit Neu kombinieren
Du kannst auch die Wand/ Wände nur teilweise Gelb Streichen. Das ergibt auch einen schönen räumlichen Effekt.
Teppiche in Gelb
Teppiche unter der Essecke können ebenfalls einen schönen Akzent setzen. Kombiniert mit ein paar gelben Möbelstücken oder Accessoires, wirkt der Essbereich gleich freundlicher.
Gelbes Einzelstück
Quellen: Danetti 3er Bank, Lederstuhl Bristol von Cultfurniture, Tisch von Pure Velvet, Hochflor von Carpetex, Lampe von Atelier Winter, Sideboard La Paz von Vladon.
Selbst ein einzelnes gelbes Möbelstück kann man gut mit bereits bestehendem Mobiliar ergänzen und es dient nun als Eyecatcher im ganzen Raum.
Kombination Gelb Türkis
Hast du Mut zur Farbe? Dann versuch doch auch einmal Kombinationen mit Gelb /Türkis.
Bildbeschreibung: Tischleuchte Isabella von Premier Housewares, Vase von Motelamiio, Deckenleuchte Brando von Lichterlebnisse, Hochflor Teppich von Amazon, Sideboard von Home24, 3er Bank von Danetti, Stuhl Bristol von Cultfurniture, Tisch von Pure Velvet.
Nicht zu viele Farben kombinieren
Zu viele Farben machen den Raum unruhig. Meine Faustregel für Dich ist
- Eine Grundfarbe
- Eine zweite Akzentfarbe
- Eine komplementäre Farbe in den Accessoires
Komplementär oder Ton in Ton
Abschließend nur noch ein kleiner Tipp zur Designfindung. Wie oben schon beschrieben, mische nicht zu viele Farben durcheinander, das kann unruhig wirken.
Komplementär Farben kann man immer sehr schön kombinieren.
Auch “Fehlfarben”, alles zwischen Weiß, Grau und Schwarz vertragen kräftige Farben gut.
Besonders aufwändig, dafür aber sehr wirkungsvoll sind Accessoires Ton in Ton, bzw. Abstufungen in der gleichen Farbfamilie.
Farbkarten helfen dir beim einkaufen der passenden Accessoires, oder der Wandfarbe.
Viel Spass bei der Umsetzung meines “Yellow Mellow” Styles für dein Esszimmer.
Deine Bettina
Weitere Wohnideen und Einrichtungsideenfindest du hier: https://lifestyleluxurybrigade.com/category/wohnen/
Ich liebe knallige Farben, bei mir muss es immer knallen! Rot ist bei mir sehr präsent, deshalb ist es wichtig, dass die anderen Farben eher ruhiger sind. Gelb würde bei mir nicht reinpassen, aber wenn ich es mir so bei Deinen Beispielen anschaue – ich liebe es! WOW!
Lieben Gruß, Bea.
Hach,
was würde ich drum geben, hier mal ein wenig Farbe reinbringen zu dürfen. Der weltbeste Göttergatte aber liebt es schlicht bzw. liebt grau, weiß schwarz. Aber zumindest ist das Bad in meiner Lieblingsfarbe: lila ;o)
Ich schick dir liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra, es fängt mit Kleinigkeiten an. Bis das deinem Göttergatten auffällt, hast du deinen neuen Style etabliert 😉
WOW, das sind ganz tolle Praxis-Tipps mit gelb. Allerdings glaube ich, dass mir das zwar jetzt gut gefällt, mir in der Wohnung auf die Dauer aber auf die Nerven gehen würde, also ich würde auf die Farbakzente verzichten, liebe Grüße Bettina
Gelb ist schon aaaalt! Ich hatte damals mein Jugendzimmer gelb gestrichen. Das war glaub ich Ende der 90er Jahre. Unsere Küche in Mülheim ist auch in einem freundlichen gelb. Ich mag die Farbe total gerne. Genau wie ein warmes Orange. Damit wirkt alles einfach so viel wärmer und gemütlicher. Türkis dazu ist wirklich total toll!
Alles kommt wieder, oder ? Mein erstes Auto war Dottergelb. Gut – fand ich jetzt nicht so prickelnd. 😉
Ich liebe die Farbe GELD bei Dekorationen. Besonders im Herbst und Frühling macht es ein zu Hause so richtig gemütlich. TOP, liebe Grüße Claudia
Danke für das Kompliment! Liebe Grüße, Bettina
Danke für die Inspiration. Ich bin immer sehr offen für neue Einrichtungsideen, da ich gerne umräume. Die Farbakzente sind klasse. Wir haben eine türkise Wand im Esszimmer, ich werde die Kombination mit den gelben Stuhlhussen probieren.
Hallo Anna, miss nur genau ab. Ich habe mich leider auch vertan, beim ersten Versuch. Lieber zu groß kaufen. Denn einnähen auf die passende Größe kann man immer noch. Viel Spass beim dekorieren! Liebe Grüße Bettina
Bei mir weckt GELB sofort die Assoziation für GUTEN LAUNE.
Mit Farben spielen um einerseits immer mal etwas Neues zu schaffen und andererseits unbewußt die Psyche positiv zu beeinflussen. Wunderbar.
Sonnige Grüße, Katja vom Wellspa-Portal.de
Du hast mich durchschaut! Genau darum ging’s mir. Mit Farben die Seele positiv beeinflussen. Grad jetzt, wo viele Freunde von mir schon den Lagerkoller kriegen. LG Bettina
Ich mag die Kombination gelb und hellgrau oder gelb und hellblau sehr. Aber das Gelb sollte nicht ganz so knallig sein. Knallgelb und türkis ist daher nicht mein Stil.
Alles Liebe
Annette
Hallo Annette, Du kannst dir auch mal den Küstenstyle ansehen. Ich glaube beinahe, das wird dir eher zusagen. Frischer, heller und mediterraner Style hat ja die gleiche Wirkung. Schau mal hier: https://lifestyleluxurybrigade.com/wohntrend-2019-kuesten-style-wohnen-wie-am-meer/
Liebe Grüße
Bettina