Die 10 in 2 Ernährungsform – So habe ich 25 Kilo abgenommen

Vor acht Monaten (84 Kilo) habe ich beschlossen, dass ich abnehmen wollte. Ich war es leid, mich selbst zu hassen und mich immer fett zu fühlen. Also beschloss ich, etwas dagegen zu unternehmen. Ich will nicht behaupten, dass es einfach war – es war harte Arbeit und es gab viele Rückschläge – aber ich habe es geschafft!
Wie ich 25 Kilo in 8 Monaten abgenommen habe
In acht Monaten habe ich 25 Kilo abgenommen und ich fühle mich großartig. Heute wiege ich 59 Kilo. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen mit Gewichtsverlust teilen und hoffe, dass ich anderen Menschen helfen kann, die dasselbe Ziel haben.




Die 10 in 2 Diät
Du kennst sicherlich das Sprichwort: „Du bist, was du ißt.“ Aber wußtest Du, dass Du auch das bist, was du nicht ißt?
Wenn Du übergewichtig bist, kann das daran liegen, dass du zu viel von den falschen Lebensmitteln und zu wenig von den richtigen Lebensmitteln ißt.
Es gibt viele verschiedene Ernährungspläne da draußen, aber keiner ist so einfach und effektiv wie der 10 in 2 Ernährungsplan.
Der Plan ist einfach: Du ißt einfach nur jeden zweiten Tag. Der Tag, an dem du nicht ißt nennt sich Nullertag. Der Tag an dem du wieder ganz normal ißt, ist der Einser Tag. Daher kommt die Formel 10 in 2. Also ein Einser Tag und ein Nullertag in zwei Tagen.
Der größte Vorteil an dieser Ernährungsform ist, du kannst essen, was du magst an den Einser Tagen. An den Nullertagen solltest du nur Tee, Kaffee und sehr viel Wasser trinken.
Wie die10 in 2 Ernährungsform funktioniert
Die 10/2 Ernährungsform st ein einfaches Konzept, das auf dem Prinzip der Autophagie basiert. Autophagie ist ein natürlicher Prozess, bei dem sich Ihr Körper selbst reinigt und repariert. Auf Deutsch könnte man Autophagie wörtlich mit „selbstfressend“ übersetzen. Durch die Einschränkung der Kalorienzufuhr an 3-4 Tagen in der Woche, fordert man seinen Körper auf, auf seine Fettreserven zurückzugreifen und so Fett zu verbrennen.
Die 10 in 2 Diät ist ein einfacher und effektiver Weg, um stetig und gesund Gewicht zu verlieren. Die Idee ist, dass man an jedem 2.ten Tag fasten und an den anderen Tagen normal essen kann. Der Plan klingt einfach, aber es gibt eine wissenschaftliche Erklärung, warum es funktioniert.
Der erste Grund ist, dass es dir erlaubt, sich jeden zweiten Tag zu erholen. Der Körper braucht Zeit, um die Nahrung zu verdauen und zu verarbeiten, und wenn Du jeden Tag ißt, gibt es keine Pause. Fasten erlaubt dem Körper, sich zu erholen und die Verdauungsorgane zu entlasten.
Der zweite Grund ist, dass es dafür sorgt, mehr Kalorien zu verbrennen als man ja zu sich genommen hat. Wenn du also keine Kalorien zu dir genommen hast, muss der Körper auf deine Fettreserven zurückgreifen.
Reaktionen auf die 10 in 2 Diät in meinem Umfeld
Als meine ersten Erfolge während dieser Diät auch für meine Umwelt sichtbar wurden, wurde ich natürlich gefragt, wie ich das mache. Als ich es meinen interessiertem Umfeld erklärte kamen auch oft Einwände. Diese Einwände gegen das Fasten hörte ich immer mal wieder und möchte damit aufräumen.
- „Das könnte ich nicht! Wenn ich nichts esse bekomme ich es mit dem Kreislauf zu tun!“
Tatsächlich bekommt man nur dann „Kreislauf“ wenn die Flüssigkeitszufuhr zu gering ist. Menschen, die durch Streß oder wegen einer Krankheit einen Tag nichts essen, vergessen oft auch zu trinken. Aber gerade beim Fasten ist es sehr wichtig, dass man viel Flüssigkeit zu sich nimmt. Das kann in Form von Wasser, ungesüßten Kaffee und Tees sein. Es gibt auch Mineralwasser mit Geschmack, welches man trinken kann. Auch eine Scheibe Zitrone im Wasser sorgt für etwas Pepp und ist erlaubt. Auch Ingwerscheiben im Tee helfen das Hungergefühl zu drosseln und sind gerade am Abend angenehm.
- „Wenn ich nichts esse, bekomme ich sicher sofort eine Gastritis.“
Als der urzeitliche Mensch lebte, bekam er auch nicht jeden Tag etwas vor die Axt. Lange Wintermonate sorgten oft für Hungerphasen. Wenn du 36 Stunden fastest ( davon verschläfst du bereits 6-8 Stunden jede Nacht) wirst du keine Gastritis bekommen. Und wieder mein Ratschlag: Trinke viel und gerne auch etwas warmes mit Kräutern (Tee).
- „Ich kann das leider nicht, weil ich Diabetikerin (oder andere Krankheit) bin.“
Bevor Du eine Diät beginnst, solltest du GENERELL deinen Hausarzt konsultieren. Die Art der Diät ist egal. Ich empfehle immer eine Gesundenuntersuchung mit großem Blutbild. Hier wird auch die Schilddrüse und die Bauchspeicheldrüse gecheckt. Erst wenn der Arzt grünes Licht gibt, beginnt man im Normalfall eine Diät.
Wenn du eine chronische Krankheit, wie z.B. Diabetes hast, solltest du immer erst den Arzt fragen. Ich kenne jedoch bereits einige Leute, die trotz Diabetes Intervall fasten praktizieren. Deren Hausärzte sind teilweise positiv überrascht, da sich die Werte manchmal sogar verbessern.
- „Das soll aber schlecht für die Bauchspeicheldrüse/ Schilddrüse sein!“
Tatsächlich ist das nicht ganz richtig. Gerade eine überlastete Bauchspeicheldrüse wird durch das fasten eher entlastet, als belastet.
Fasten kann tatsächlich Auswirkungen auf die Schilddrüse haben . Das Fasten wirkt sich direkt auf den Stoffwechsel sowie die Art und Weise aus, wie der Körper Energie verbraucht. Sie können sinken. Das kann zu einem Rückgang des Schilddrüsenhormons T3 und zu einem Anstieg des reversen T3 (rT3) führen. Aber. Dieser Wert gleicht sich aus, sobald Du am nächsten Tag wieder normal ißt. Fasten sogar Vorteile für die Drüse: So wurde beobachtet, dass etwa Levothyroxin , welches während des Fastentags eingenommen wird , besser wirken kann, als an den Tagen an denen du ißt.(Quelle)
- „Na, der Jojo Effekt lässt grüßen. In paar Monaten bist du dicker als vorher!“
Während andere Ernährungsformen zu dem gefürchteten Jojoeffekt führen können, wurde das beim intermittierendem Fasten selten beobachtet. Sobald du diese Ernährungsform wieder einstellst und normal jeden Tag ißt, wirst du aber langsam und sicher wieder zunehmen. Aber ein Jojo Effekt bekommst du kaum.
Mein Ratschlag ist darum: Wenn du dein Zielgewicht mit der 10 in 2 Diät erreicht hast, gehe langsam vor. Wechsle auf die MMF Version. Hier fastest du Montags, Mittwochs und Freitags , aber den Sonntag als Fastentag lässt du aus. Nach wenigen Wochen kannst du den Mittwoch ebenfalls auslassen und maximal 2 Fastentage in der Woche praktizieren. Einen Fastentag in der Woche würde ich aber unbedingt beibehalten. Er hilft deinem Verdauungstrakt sich etwas zu erholen.
Wenn du Deine Ernährung auch etwas sorgsamer gestaltest, dabei noch regelmäßig Sport betreibst, wirst du sehr lange bei deinem Traumgewicht bleiben.
- „Werd‘ bloß nicht Magersüchtig!“
Wurde ich bisher auch nicht. Personen die bereits Essstörungen haben, sollten sich an meinen ersten Ratschlag halten: „Keine Diät ohne ärztliche Kenntnis!“ Gerade bei jungen Frauen ist oft eine Vorstellung der Traumfigur speziell. Eine Körperfettanalyse beim Arzt oder bei der Diätberatung gibt Aufschluß, ob eine Gewichtsreduktion wirklich von Nöten ist! Mädels: „Macht Sport“. Das ist super für die Figur und Männer wollen keine Gerippe, sondern echte Frauen mit festem Körper und Rundungen an den richtigen Stellen.
- „Das kann doch nicht gesund sein!“
Gegenfrage: Ist es gesünder, sich täglich mit Süßem und fettigem Essen voll zu stopfen? Unsere Gesellschaft ist in Westeuropa bereits zunehmend übergewichtig. Das liegt auch an unserer Ernährung. Zu viel versteckter Zucker in den Lebensmitteln, zu viel tierische Fette und zu wenig Bewegung haben dafür gesorgt, dass Diabetes, Herz-Kreislauf Erkrankungen Adipositas und sogar einige Krebserkrankungen auf dem Vormarsch sind.
- „Da esse ich dann am zweiten Tag doppelt so viel und schon ist der Effekt weg!“
Das ist tatsächlich ein Problem, dass vereinzelt bei einigen Mitstreiter:innen vorgekommen ist. Die Gründe sind oft psychologischer Natur. Die falsche Belohnung. Hier kann man aber mit einem Tagesplan und gezieltem Einkauf gegensteuern. Belohne Dich doch einfach mit einem Wellnesstag in einer Therme im neuen Badeanzug.
Was Du essen kannst, wenn du der 10 in 2 Ernährungsform folgst
Das Buch zu dieser Ernährungsform hat den schönen Titel „Morgen darf ich essen, was ich will!“. Und das ist die Kernaussage dieser Diät. Du darfst alles essen, was dich am Einser Tag anmacht. Nur bitte in Maßen. Nicht völlern, sondern einfach normal essen.
Nach einer gewissen Zeit kannst du du sogar Gusto auf ganz bestimmte Nahrungsmittel bekommen. Gemüse, Obst und Leichtere Kost können auf einmal attraktiver sein als Fette Würstel mit Pommes und einen Schweinsbraten. Auch auf Süßes könntest du immer weniger Lust haben, da sich dein Organismus daran gewöhnt oder soll ich lieber sagen entwöhnt hat. Das konnte ich jedenfalls an mir selbst, aber auch in Schilderungen von Mitstreiter:innen beobachten.
Dennoch ist das Credo „Abnehmen mit Genuss!“
Was Du nicht tun solltest, wenn du der 10 in 2 Ernährungsform folgst
Mach dir keinen Druck. Bei manchen Personen funktioniert der Nuller Tag auf anhieb. Andere wiederum schaffen das einfach nicht sofort. Selbst wenn du einen Nuller verhaust – geb nicht auf. Am nächsten Tag ißt du wieder normal und versuchst es am darauffolgenden Tag erneut. Bleibe unbedingt im Rhythmus. Wechsle nicht ständig die Abfolge. Gerade am Anfang.
Bis sich dein Körper und vor allem dein KOPF an die neue Situation gewöhnt hat, dauert es gute 12 Wochen! Rückschläge hatte fast jeder einmal.
Zu wenig Trinken. Wenn du auf das Trinken vergißt, wird es schwer und ist auch nicht besonders gesund. Routinere deine Getränke Zubereitung. Koche dir am Morgen, nach dem Kaffe, gleich mal einen Liter Kräutertee, Dekoriere deine Glaskaraffe am Arbeitsplatz mit Zitronenscheiben und z.B. Pfefferminze. Gönne dir einen schönen Tee vor dem Schlafen gehen.
Der Nuller: Tipps & Tricks für die 10 in 2 Diät
Der Mensch – das Gewohnheitstier
Wir Menschen haben viele Gewohnheiten. Positive, wie negative. Um sich gewisse Gewohnheiten abzugewöhnen und sich dafür lieber gute Gewohnheiten anzugewöhnen, bedarf es Zeit. Es ist wie so oft – Kopfsache. Bernhard Ludwig, der Erfinder dieser Diät beschreibt es treffend. Baue dir eine Autobahn im Kopf auf. Zuerst ist sie einspurig. Dann wird sie immer breiter und ab ca. der 12. Woche „fährst“ du automatisch auf sie auf.
Bewegung in den Alltag schmuggeln




Das funktioniert nicht nur mit der Fasten „Autobahn“, sondern auch mit der Bewegungs-Autobahn. Tägliche Bewegung in den Alltag zu schummeln fördert deinen Erfolg. Gehe öfters Wege zu Fuß. Besorge dir ein Fahrrad für Einkäufe. Lasse Aufzüge aus und nimm die Treppe und gönne Dir einen abendlichen Spaziergang nach Hause. Einfach eine, oder zwei Stationen früher aus den öffentlichen aussteigen. Oder auch mal das Auto weiter weg parken. Es gibt unzählige Möglichkeiten.
Gelenke schonenden Sport als Fleißarbeit
SOS Erste Hilfe, wenn du wackelst, darf auch ein Glas Rotwein sein. Ja richtig gelesen. Wenn du, aus welchen Gründen auch immer, einmal in Gefahr läufst den Nuller zu verpatzen (meist passiert das Abends, zuhause), dann trinke 125 ml eines trockenen Rotwein vor dem Schlafen gehen, oder beim abendlichen Entspannen.
Digitale Helferlein – Dein Motivationstrainer am Handgelenk
Egal ob Fasten App, Schrittzähler oder Laufcoach oder Fitness Apps – sie haben alle etwas gemeinsam – sie MOTIVIEREN dich. So eine Fitness Uhr kann deinen Puls messen, Schritte zählen und dir eine ungefähre Übersicht über deine aktuelle Fitness geben. Und du kannst damit die Erfolge tracken – das motiviert. Fitness Uhren gibt es bereits in allen Preisklassen. Leiste Dir eine!
Belohne Dich – mache alles mit Genuss




Apropos leisten. Eine Belohnung alle paar Wochen, oder wenn du ein Zwischenziel erreicht hast ist auch nicht verkehrt. Leiste dir einen Kurzurlaub, geh shoppen oder mit deinem Partner:inn in ein Wellnessbad. Leiste dir neue Kleidung, sortiere zu groß gewordene Bekleidung regelmäßig aus und FREUE dich über deinen Erfolg.
Die Waage – der schlimmste Feind!
Hast du gewußt, das Muskelmasse mehr wiegt als Fett? Das kann der Grund sein, warum du anfangs auf der Waage furchtbare Schwankungen erlebst. Das kann mehr demotivieren, als motivieren. Mein Tipp:
Verbanne deine Körperwaage in den dunkelsten Schrank!
Einen viel besseren Überblick bekommst du, indem du dich mit einem Schneidermaßband abmißt und diese Werte wöchentlich notierst! Dein Körper wird sich in den ersten 12 Wochen von der Form her sehr verändern. Aber das Gewicht kann öfters schwanken. Das kann viele Gründe haben. Wassereinlagerungen während des Zyklus, ein träger Darm und natürlich Muskelaufbau. Darum wiege dich nur alle drei, vier Wochen!
Keine Diät ohne Voruntersuchung!
Egal für welche Ernährungsform du dich entscheidest. Wurscht welche Diät dich anspricht. Einfach machen ist FALSCH! Bitte deinen Hausarzt um eine gründliche Voruntersuchung. Hole ihn ins Boot.
Keine Diät ohne Hintergrundinformation!
Viele Mitstreiter:innen wußten nicht mal, woher diese Ernährungsform kommt und wie sie richtig funktioniert. Bedenklich. Bitte besorge dir VORAB das Buch. Ich füge hier einen Affiliate Link ein.
Das Buch gibt es als Taschenbuch – aber auch als Kindle Version und natürlich in jedem guten Fachhandel zu kaufen. Nutze den 12 Wochen Fahrplan im Buch und lerne die Diät und deinen Körper täglich besser kennen. Das Buch enthält noch viel mehr wichtige und interessante Tipps und ist für Einsteiger, wie auch Wiedereinsteiger eine hilfreiche Lektüre.
Facebook Gruppe 10 in 2




Treffe mich und viele weitere Mitstreiter:innen in unserer motivierenden Facebook Gruppe. Hole dir Tipps und teile mit uns deine Erfahrungen. Lass dich motivieren oder teile deine Erfolge. Wir sind für dich da. Du bist herzlich eingeladen! Hier kannst du mich auch persönlich erreichen und mit mir über das Thema diskutieren. Ich freue mich auf dich! Bis später.
Melde dich einfach mit dem Link hier an, oder scanne den QR Code.




Wer hat die 10 in 2 Ernährungsform erfunden?
Die 10 in 2 Ernährung ist eine Ernährungform, der Menschen mit Gewichtsproblemen hilft, relativ schnell Gewicht zu verlieren. Die Diät wurde von Bernhard Ludwig entwickelt.
Auszug aus Wikipedia: 1948 geboren, schlug Ludwig nach einem abgebrochenen Medizinstudium eine Laufbahn als Psychologe und Psychotherapeut ein, wobei er sich auf verhaltenstherapeutische Interventionen bei übergewichtigen, Herzinfarkt- und Bluthochdruckpatienten spezialisierte. Weiters befasste er sich mit Biofeedback und Firmenberatungen. Beeinflusst von der Provokativen Psychotherapie Frank Farrellys begann er sich mit therapeutischem Humor zu beschäftigen und ab 1992 als Kabarettist aufzutreten.




Hast Du Fragen, Anregungen oder etwas zum Thema beizutragen? Dann kommentiere einfach diesen Beitrag. Herzlichen Dank.
Das könnte dich vielleicht auch interessieren:
Detox
Sehr schöne Fotos, die neue Figur steht dir echt gut! Aber nur jeden 2. Tag zu Essen fordert ganz schön viel Disziplin. Respekt, dass du das so durchgezogen hast.
Hi Marion,
erst einmal möchte ich dir gratulieren.
Ich finde es super dass du eine Möglichkeit gefunden hast gewicht zu verlieren, die für dich funktioniert.
Auch finde ich es klasse dass du so Spaß an Sport gefunden hast, wenn ich diesen nicht hätte, stände ich sicherlich bald an genau dem gleichen Punkt wie du vor ein paar Monaten.
LG
Stephan
Hallo Marion,
ich fand es gerade super zu lesen, wie du Intervall gefastet hast. Wow! Ich kenne 10:2 nicht aber das Intervallfasten sehr gut. Mein Lieblingsfasten ist ayurvedisch inspiriert. Fasten ist für mich vor allem eine Gesundheitsmaßnahme. Dass wir dabei noch Kilos verlieren, ist umso besser.
Respekt vor deiner Konsequenz!!
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Manuela, der Auslöser zur Diät war auch ein Gesundheitlicher. Meine Blutwerte waren nicht so doll. Das kam, neben dem visuellen, noch dazu. Ayurvedisches Fasten ist mir ein Begriff. Sicher auch ganz effektiv. LG Marion
Ich habe dein tolles Ergebnis gerade eben schon auf Facebook gesehen und kann nur sagen Hut ab! Du siehst klasse aus und ich glaube nicht, dass dich bei diesem Ehrgeiz ein Jojo-Effekt ereilen wird! Die Methode finde ich sehr reizvoll. Ich mache das schon so ähnlich. Esse von Sonntag zu Montag schon seit Jahren nichts, bis auf das Abendessen am Montag! Das wegzulassen, wäre sicher auch möglich! Aber das mehrfach die Woche erfordert schon echt Disziplin! Respekt!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana, es gibt sehr viele Methoden, wenn es ums Fasten geht. Wenn du schon mal 1 1/2 Tage schaffst ist das doch prima. Vielleicht nimmst du dir noch einen Tag mitten in der Woche hinzu? Probiere es einfach aus. Und nicht vergessen – viel Wasser trinken. Viel Erfolg wünsche ich Dir!
Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg und das du dich wieder so richtig wohl in deiner Haut fühlst. 🙂 Hab diese Diät auch schon mehrmals gemacht und auch wenn es gerade am Anfang viel Willenskraft benötigt, fand ich diese Diätform immer am angenehmsten. Finde deinen Artikel wirklich toll formuliert und informativ. 🙂
LG,
Vici
Liebe Marion,
Respekt und Hut ab, dass du so hartnäckig an deinem Traumziel gearbeitet hast. Von der 10 in 2 Ernährungsform habe ich noch nicht gehört, wohl aber vom Intervallfasten. Eine Kollegin von mir macht das, allerdings ist sie nur in einem bestimmten Zeitraum während des Tages. Die restliche Zeit ist nur Trinken erlaubt.
Richtig gut finde ich, dass du mit den Mythen aufklärst und ich gestehe, mein erster Gedanke war auch, dass da der Kreislauf winkend an mir vorbeiziehen würde. Interessant, dass es tatsächlich am fehlenden Trinken liegt.
Liebe Grüße
Mo